• Abo-Übersicht: So zeigst du die Lizenzzuweisung in deinem Udemy Business-Konto an

    In diesem Artikel wird erklärt, wie Administratoren auf der Seite Abo-Übersicht die in ihrem Udemy Business-Abo verfügbare Anzahl von Lizenzen sehen und die Lizenzen verwalten können.

    Die Abo-Übersicht aufrufen

    Du rufst die Abo-Übersicht wie folgt auf:

    1. Melde dich bei deinem Udemy Business-Konto an.
    2. Klicke rechts oben auf der Seite auf Verwalten und wähle dann im Dropdown-Menü Nutzer verwalten.
      manage_users_dropdown_menu.png
    3. In der Seitenleiste siehst du einen Abschnitt mit dem Titel Lizenzzuweisung und der Option Abo-Übersicht, die eine Übersicht über die für dein Konto noch verbleibende Anzahl von Lizenzen enthält.
      license_allocation_subscription_overview_ub.png

    Team-Abo-Lizenzen anzeigen

    Bei Team-Abo-Konten wird in der Seitenleiste ebenfalls angezeigt, wie viele Lizenzen in deinem Konto noch verfügbar sind und wie du auf ein Enterprise-Abo upgraden kannst. 

    Klicke auf Abo-Übersicht, um zu sehen, wie viele Team-Abo-Lizenzen schon belegt sind. 

    subscription_overview_team_plan.png

    Enterprise-Abo-Lizenzen anzeigen

    Klicke auf Abo-Übersicht, um zu sehen, wie viele Enterprise-Abo-Lizenzen schon belegt sind. Außerdem findest du hier Infos über Udemy Business Pro und einen Button zum Anfordern von Pro-Lizenzen. 

    subscriptions_overview_enterprise_page.png

    Udemy Business Pro-Lizenzen anzeigen

    Bei Konten mit Udemy Business Pro werden in der Seitenleiste die Anzahl der verbleibenden Enterprise- und Pro-Lizenzen angezeigt.

    Klicke auf Abo-Übersicht, um zu sehen, wie viele Enterprise-Abo- und Pro-Lizenzen schon belegt sind. 

    subscription_overview_enterprise_plan_pro.png

    Klicke auf Lizenzen verwalten, um die Nutzerverwaltung für dein Konto aufzurufen.

    Wenn du weitere Lizenzen kaufen möchtest, kannst du dich hier informieren, wie du deinem Konto weitere Lizenzen hinzufügst

    Artikel lesen
  • Weitere Lizenzen zu deinem Konto hinzufügen

    Wenn du weiteren Mitarbeitern deines Unternehmens Lernmöglichkeiten bieten möchtest, kannst du deinem Udemy Business-Konto ganz einfach zusätzliche Lizenzen hinzufügen.

    Administratoren eines Enterprise-Abonnements und Udemy Business Pro

    Wenn du Administrator eines Enterprise-Abos oder für Udemy Business Pro bist und weitere Lizenzen erwerben möchtest, dann kontaktiere bitte deinen Kundenbetreuer oder unser Support-Team.

    Administratoren eines Team-Abonnements

    Wenn du Administrator eines Team-Abos bist, dann füge bitte wie folgt weitere Lizenzen zu deinem Konto hinzu. Beachte bitte, dass der Gesamtpreis des Team-Abos ausgehend vom aktuellen Datum und dem Enddatum deines Jahresabonnements anteilig berechnet wird.

    Wenn du deinem Team-Abo weitere Lizenzen hinzufügen möchtest, gehe bitte zu Verwalten > Einstellungen > Abrechnung.

    billing_2.png

     

    Klicke dann unter Abonnement auf Weitere Team-Tarif-Lizenzen kaufen. Wähle die gewünschte Anzahl zusätzlicher Lizenzen aus und gehe dann weiter zur Zahlungsseite.

    buy_more_team_plan_license.png

    Wenn die Anzahl gekaufter Lizenzen über 20 liegt, dann trage bitte die erforderlichen Angaben in das Upgrade-Formular ein.

    UFB_Upgrade_.png

    Nachdem du das Formular ausgefüllt hast, wird sich ein Mitarbeiter unseres Vertriebsteams bei dir melden und dir beim Kauf der gewünschten Lizenzen helfen.

    Artikel lesen
  • Nutzer einladen

    In diesem Artikel wird erklärt, wie Administratoren und Gruppenadministratoren in Udemy Business neue Nutzer für das Konto einladen können und wie sie vorgehen sollten, wenn die Einladungen nicht ankommen.

    Inhalt

    So lädst du Nutzer ein

    Führe zum Einladen neuer Nutzer den Mauszeiger auf Verwalten (rechts oben in deinem Konto) und klicke im Dropdown-Menü auf Nutzer verwalten. Nutzer können über einzelne E-Mail-Adressen oder per CSV-Import eingeladen werden (Hinweis: Nur Administratoren können einen CSV-Import durchführen).

    1. Klicke auf den Button Neue Nutzer einladen.
    2. Klicke auf „Einzelne E-Mail-Adressen“, um einzelne Nutzer einzuladen.
    3. Wenn du mehrere Nutzer auf einmal anhand einer CSV-Datei importieren willst, dann klicke auf „Nutzer aus CSV-Datei importieren“. Beachte dabei bitte, dass die CSV-Importfunktion gegenwärtig nur für Administratoren verfügbar ist.

    Inviting_Users.jpg

    So lädst du Nutzer über einzelne E-Mail-Adressen ein

    1. Klicke auf der Seite Nutzer verwalten auf die Schaltfläche Neue Nutzer einladen.
    2. Klicke dann auf Einzelne E-Mail-Adressen, um einzelne Nutzer einzuladen.
    • Wenn du einen Nutzer zu einer bestimmten Gruppe hinzufügen möchtest, aktiviere das Kontrollkästchen Diesen Nutzer zu einer Gruppe hinzufügen
    • Wähle die entsprechenden Gruppen aus.

         3. Zuletzt kannst du auswählen, in welcher Sprache die Einladung versendet werden soll, und bei Bedarf eine persönliche Nachricht hinzufügen (weitere Informationen hierzu siehe unten).

    So lädst du Nutzer per CSV-Massenimport ein

    Nutzer einladen und ihnen eine Udemy Pro-Lizenz zuweisen

    Sprache für die Einladungen auswählen und individuelle Nachricht hinzufügen

    Administratoren und Gruppenadministratoren können außerdem auswählen, in welcher Sprache die Einladung versendet werden soll, und bei Bedarf eine persönliche Nachricht hinzufügen. 

    • Hinweis: Die Einladungsvorlage wird zwar in die ausgewählte Sprache übersetzt, die persönliche Nachricht, die du ggf. hinzufügst, wird jedoch nicht in eine andere Sprache übersetzt.

    Nachdem du die Sprache ausgewählt hast, werden die Einladung und die darauffolgenden Erinnerungsnachrichten in dieser Sprache an den angegebenen Nutzer versendet.

    invite_new_users_with_customized_message.png

    Wenn du eine persönliche Nachricht hinzufügst, wird diese an den Anfang der Einladung gestellt.

    Claim_your_license.jpg

    E-Mail-Domains auf die Zulassungsliste setzen

    Wenn die Firewalls deines Unternehmens sehr strikte Einstellungen haben (d. h. bestimmte populäre Websites blockiert werden), dann musst du bestimmte Udemy Business-E-Mail-Domains auf die Zulassungsliste setzen, damit Einladungs-E-Mails zugestellt und Passwörter zurückgesetzt werden können. Hier wird erklärt, wie die von Udemy Business verwendeten E-Mail-Domains und -Subdomains auf die Zulassungsliste gesetzt werden.

    So nehmen Nutzer ihre Einladungen an

    Eingeladene Nutzer erhalten eine E-Mail, in der sie gebeten werden, sich bei Udemy Business anzumelden. In der Betreffzeile dieser E-Mail wird der Name des Udemy Business-Kontos deines Unternehmens angezeigt, also beispielsweise: „Einladung zu <Kontoname des Unternehmens>“. Die Absenderadresse dieser Einladungs-E-Mail lautet e.udemymail.com, zusätzlich wird jedoch vor dieser Adresse auch die E-Mail-Adresse des Administrators angezeigt, der die Einladung verschickt hat. Beispiel: max.mustermann@unternehmen.com über e.udemymail.com.

    Nachdem du Nutzer in dein Konto eingeladen hast, wird diesen Nutzern automatisch eine Einladungs-E-Mail gesendet. In dieser Nachricht werden die Nutzer über einen Link zu deinem Udemy Business-Konto geleitet, wo sie ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse eingeben und ein Passwort festlegen müssen. Anschließend werden sie anhand einer Verifizierungs-E-Mail mit einem Link, der eine Stunde lang gültig ist, zur Verifizierung ihrer Kontodaten aufgefordert.* Nachdem sie ihr Konto über eine Verifizierungs-E-Mail aktiviert haben, können sie sich erstmals anmelden und mit ihrem ersten Kurs loslegen. Sollte ein Nutzer nicht innerhalb von 48 Stunden auf seine Einladung reagieren, erhält er automatisch eine Erinnerungsnachricht. 

    * Hinweis: Über SSO (Single Sign-On)/SCIM (System for Cross-Domain Management) verwaltete Nutzer werden nicht zur Verifizierung aufgefordert.

    send_verification_email.png

    continue_with_sso.png

    Einladungen und Lizenznutzung

    Einladungen haben keinen Einfluss auf die Lizenzbelegung. Eine Lizenz wird erst dann belegt, wenn sich der Nutzer bei seinem Konto angemeldet hat. Wenn sich ein Nutzer anmelden möchte und keine Lizenz mehr verfügbar ist, wird er auf eine Fehlermeldungsseite weitergeleitet. Dort wird er aufgefordert, sich für weitere Unterstützung an den Administrator zu wenden, der die Einladung versendet hat.

    Bei Kunden, die Udemy Business Pro-Lizenzen für alle Nutzer erworben haben, werden die Pro-Lizenzen automatisch zugewiesen, sobald die Nutzer entweder ihre Einladung annehmen oder sich per SSO/SCIM authentifizieren.

    So gehst du vor, wenn Einladungen nicht ankommen 

    Wenn deine Nutzer die per E-Mail versendeten Einladungen zur Anmeldung bei deinem Konto nicht erhalten haben, bitte sie darum, im Spam-Ordner nachzusehen. Falls Sie die Einladungs-E-Mail auch dort nicht finden können und die Udemy Business-E-Mail-Domains in deinem Unternehmen auf die Zulassungsliste gesetzt sind, dann bitte sie, unser Support-Team zu kontaktieren und sich dort weiterhelfen zu lassen.

    Offene Einladungen erneut senden

    Klicke links oben im Bildschirm Nutzer verwalten auf Offene Einladungen, um die Seite Offene Einladungen aufzurufen.

    Auf der Seite Offene Einladungen kannst du nachsehen, wer seine Einladung noch nicht angenommen hat, und die Einladung erneut an bestimmte Nutzer senden oder für bestimmte Nutzer zurückziehen, indem du auf das entsprechende Symbol klickst. Du kannst auch alle offenen Einladungen erneut senden, indem du oben rechts auf der Seite auf Alle erneut senden klickst.

    Bei individuellen Einladungen und bei Einladungen, die per CSV-Import versendet wurden, wird in offenen Einladungen auch der Name des Absenders der Einladung angegeben. Wenn du selbst die Einladungen an die Nutzer gesendet hast, steht an dieser Stelle „Von mir eingeladen“.

    Mehrere Einladungen erneut senden

    Wenn du mehrere Einladungen erneut senden möchtest, dann wähle durch Klicken auf die links befindlichen Checkboxen die gewünschten Empfänger aus. Daraufhin erscheint ein Auswahlbereich, in dem dir die Option angeboten wird, mehrere Einladungen erneut zu senden oder zurückzuziehen.

    multiple_pending.png

    Hinweis: In Internet Explorer ist es nicht möglich, Inhalte aus Excel zu kopieren und in Feld 1 des Einladungs-Tools einzufügen. Du solltest hierfür Chrome oder einen anderen Browser verwenden. 

    Konten mit SSO (Single Sign-On)

    Wenn du in deinen SSO-Einstellungen SSO konfiguriert und automatische Bereitstellung aktiviert hast, kannst du den Nutzern im Identitätsanbieter deines Unternehmens Zugriff auf Udemy Business gewähren. Du brauchst die Nutzer in deinem Konto nicht einzeln einzuladen und musst sie auch nicht über eine CSV-Datei importieren.

    Wenn aber automatische Bereitstellung deaktiviert ist, musst du Nutzer mit einer der oben angegebenen Methoden einladen (zusätzlich zur Zugriffsbereitstellung über dein SSO-Verzeichnis).

    Konten mit SCIM (System for Cross-Domain Management)

    Wenn du SCIM für die Bereitstellung aktiviert hast, kannst du Nutzern im Identitätsanbieter deines Unternehmens Zugriff auf Udemy Business gewähren und brauchst sie nicht einzeln einzuladen.

    Artikel lesen
  • Welche Rechte und Möglichkeiten haben Gruppenadministratoren?

    Gruppenadministratoren können zur effektiven Nutzung des Weiterbildungsangebots im gesamten Unternehmen beitragen. Wir sind davon überzeugt, dass die Weiterbildung im Unternehmen enorm davon profitiert, wenn die Teamleiter oder diejenigen, die gut mit den Lernzielen der Mitarbeiter vertraut sind, die Weiterbildung aktiv fördern können. In diesem Artikel werden die Funktionen und Berechtigungen von Gruppenadministratoren im Vergleich zu Administratoren erklärt.

    • Hinweis: Die Gruppenadministrator-Funktion ist nur im Enterprise-Abo verfügbar. 

    Welche Funktionen und Berechtigungen haben Gruppenadministratoren?

    Die Gruppenadministrator-Funktion ermöglicht es Teamleitern und Managern, den Nutzern die für ihre berufliche Weiterentwicklung optimalen Kurse anzubieten. Gruppenadministratoren können außerdem Berichte und Detailinformationen für ihre Gruppen anzeigen, innerhalb ihrer Gruppen Kurse zuweisen, die Mitglieder ihrer Gruppen verwalten und neue Nutzer einladen, wenn sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen. 

    Eine Gruppe kann mehrere Gruppenadministratoren haben und Administratoren können festlegen, ob die Gruppenadministratoren zum Einladen und Deaktivieren der Nutzer in den von ihnen verwalteten Gruppen berechtigt sind.

    Gruppenadministratoren ohne Berechtigung zum Einladen/Deaktivieren von Nutzern können Folgendes durchführen:

    • In den von ihnen verwalteten Gruppen Kurse zu Nutzern und Gruppen zuweisen
    • In den von ihnen verwalteten Gruppen Lernpfade zu Nutzern und Gruppen zuweisen
    • Die Lernaktivitäten der Nutzer in den von ihnen verwalteten Gruppen anzeigen
    • Nutzer zu den von ihnen verwalteten Gruppen einladen, sofern diese Nutzer schon über eine Udemy Business-Lizenz verfügen
    • Nutzer aus den von ihnen verwalteten Gruppen entfernen

    Gruppenadministratoren mit Berechtigung zum Einladen/Deaktivieren von Nutzern können zusätzlich noch Folgendes durchführen:

    Wie du Nutzer zu deinem Udemy Business-Konto einladen und offene Einladungen erneut senden kannst, wird hier erklärt.

    Berechtigungen von Gruppenadministratoren:

     

    Administratoren

    Gruppenadministrator

    Neue Nutzer zu Udemy Business einladen

    Ja

    Ja: nur, wenn sie über die Berechtigung verfügen, Nutzer in die von ihnen verwalteten Gruppen einzuladen

    Individuelle Kurse genehmigen, ablehnen, veröffentlichen

    Ja

    Ja

    Individuelle Kurskategorien anlegen

    Ja

    Ja

    Anderen die Gruppenadministratorrolle zuweisen

    Ja 

    Nein

    Kurse importieren

    Ja

    Nein

    Kurse zu Nutzern zuweisen

    Ja

    Ja

    Kurse zu Gruppen zuweisen

    Ja

    Ja: nur für Gruppen, die sie verwalten

    Neue Gruppen erstellen

    Ja

    Nein

    Gruppen löschen

    Ja

      Nein

    Nutzer aus Udemy Business deaktivieren

    Ja

    Ja: nur, wenn sie über die Berechtigung verfügen, Nutzer in den von ihnen verwalteten Gruppen zu deaktivieren

    Offene Einladungen stornieren oder erneut senden

    Ja

    Ja: nur, wenn sie über die Berechtigung verfügen, Nutzer in die von ihnen verwalteten Gruppen einzuladen

    Gruppenmitgliedschaft bei offenen Einladungen bearbeiten

    Ja

    Ja: nur, wenn sie über die Berechtigung verfügen, Nutzer in die von ihnen verwalteten Gruppen einzuladen

    Nutzer zu Gruppen hinzufügen und daraus entfernen

    Ja

    Ja: nur für Gruppen, die sie verwalten

    Nutzer über die CSV-Importfunktion hinzufügen

    Ja

    Ja: nur, wenn sie über die Berechtigung verfügen, Nutzer in den von ihnen verwalteten Gruppen einzuladen und zu deaktivieren

    Sehen, welche Kurse andere Nutzer in ihrer Gruppe belegen

    Ja 

    Ja: nur für Gruppen, die sie verwalten 

    Gruppenmitgliedschaftsprotokoll anzeigen und herunterladen* (weitere Infos siehe unten)

    Ja

    Ja: nur für Gruppen, die sie verwalten  

    Berichte zu Nutzerakzeptanz, Nutzeraktivitäten und Kursfortschritt anzeigen und erstellen

    Ja

    Ja: nur für Gruppen, die sie verwalten 

    Dashboards „Nutzer-Feedback“ und „Bewertungen und Rezensionen“ anzeigen und nutzen

    Ja

    Nein

    Kontoeinstellungen bearbeiten

    Ja

    Nein

    E-Mail-Domains genehmigen  

    Ja

    Nein

    Können Gruppenadministratoren sich selbst auf die Rolle eines Nutzers herunterstufen?

    Nein, Nutzer können ihre eigene Rolle nicht ändern. Wenn ein Gruppenadministrator seine Rolle ändern möchte, muss er sich hierfür an einen Administrator wenden.

    Können Gruppenadministratoren Informationen von Nutzern außerhalb der von ihnen verwalteten Gruppen anzeigen?

    Nein, Gruppenadministratoren haben nur Zugang zu Nutzern in den von ihnen verwalteten Gruppen.

    Können alle Gruppenadministratoren offene Einladungen erneut senden?

    Nein, Gruppenadministratoren können offene Einladungen nur anzeigen und erneut senden, wenn sie über die Berechtigung zum Einladen und Deaktivieren von Nutzern in den von ihnen verwalteten Gruppen verfügen.

    Können alle Gruppenadministratoren standardmäßig die Nutzer in den von ihnen verwalteten Gruppen einladen und deaktivieren?

    Nein, der Administrator muss diese Berechtigung für Gruppenadministratoren festlegen, entweder beim Erstellen eines Gruppenadministrators oder beim Bearbeiten der Nutzerberechtigungen bzw. Rollen in den Gruppen. 

    Wer kann auf das Gruppenmitgliedschaftsprotokoll zugreifen?

    Administratoren können für alle Gruppen auf das Gruppenmitgliedschaftsprotokoll zugreifen. Gruppenadministratoren können dagegen ausschließlich auf die Gruppenmitgliedschaftsprotokolle der Gruppen zugreifen, deren Gruppenadministratoren sie sind. 

    Artikel lesen