-
Neue UdemyBusiness-Kurskataloge für die Vereinigten Staaten
Artikel lesenIn diesem Artikel werden die neuen Udemy Business-Kurskataloge für die Vereinigten Staaten vorgestellt, die als Reaktion auf die "Executive Order on Government DEI Programs and Preferencing" (Durchführungsverordnung zur Beendigung staatlicher Programme zur Förderung von Diversität, Chancengleichheit und Inklusion und entsprechender Bevorzugung) vom 20. Januar 2025 entwickelt wurden.
- Udemy Business-Kurskatalog für die Vereinigten Staaten – In englischer Sprache: In dieser Version sind ausschließlich Kurse in englischer Sprache enthalten.
- Udemy Business-Kurskatalog für die Vereinigten Staaten – In mehreren Sprachen: Diese Version bietet Kurse in einer Vielzahl von Sprachen, darunter Arabisch, Französisch, Deutsch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Mandarin, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Vietnamesisch. Diese Version wurde entwickelt, um Personen, die des Englischen nicht mächtig sind, eine breite Auswahl an Kursen in ihrer bevorzugten Sprache zu bieten.
Kund:innen, die Kurse nicht nur in englischer Sprache belegt haben, erhalten Zugang zu beiden neuen Udemy Business-Kurskatalogen für die Vereinigten Staaten – sowohl "In englischer Sprache" als auch "In mehreren Sprachen".
Wir empfehlen, die neue(n) Katalogversion(en) zu prüfen, um sicherzustellen, dass die darin enthaltenen Kurse mit der Auslegung der Durchführungsverordnung durch dein Unternehmen übereinstimmen.
Ab dem 12. Februar 2025 werden die Konten aller Kund:innen in den Vereinigten Staaten automatisch auf den/die neuen Udemy Business-Kurskatalog(e) umgestellt.
Wie kann ich Inhalte zu Diversität, Chancengleichheit und Inklusion bei Bedarf wieder zu meinem Katalog hinzufügen?
Kund:innen mit Team-Abo
Wenn du ein Team-Abo hast und Inhalte zu Diversität, Chancengleichheit und Inklusion wieder zu deinem Konto im Udemy Business-Kurskatalog für die Vereinigten Staaten hinzufügen möchtest, sende bitte eine Anfrage über dieses Formular. Bitte verwende in dem Formular die folgende Textvorlage:
"Ungeachtet der Bedingungen der geltenden Durchführungsverordnung zu Diversität, Chancengleichheit und Inklusion weist [KUND:IN] Udemy an, Kurse zu Diversität, Chancengleichheit und Inklusion und die damit verbundenen Inhalte mit Wirkung zum DATUM EINFÜGEN wieder in ihren:seinen Kurskatalog aufzunehmen."
Kund:innen mit Enterprise-Abo
Wenn du ein Enterprise-Abo hast, sende bitte eine Anfrage über dieses Formular oder wende dich direkt an deine:n Customer-Success-Manager:in.
Um Inhalte zu Diversität, Chancengleichheit und Inklusion wieder in deinen Kurskatalog aufzunehmen, benötigt Udemy einen formellen schriftlichen Antrag. Bitte verwende dafür die folgende Textvorlage:
"Ungeachtet der Bedingungen der geltenden Durchführungsverordnung zu Diversität, Chancengleichheit und Inklusion weist [KUND:IN] Udemy an, Kurse zu Diversität, Chancengleichheit und Inklusion und die damit verbundenen Inhalte mit Wirkung zum DATUM EINFÜGEN wieder in ihren:seinen Kurskatalog aufzunehmen."Wird sich diese Durchführungsverordnung auf die primären Udemy Business-Kurskataloge auswirken?
Nein. Wir sind der Auffassung, dass diese Durchführungsverordnung nur die entsprechenden Programme der US-amerikanischen Behörden betrifft und die Udemy Business-Kurskataloge für die Vereinigten Staaten keine Kurse umfassen, bei denen wir Inhalte im Zusammenhang mit Diversität, Chancengleichheit und Inklusion identifiziert haben.
Die darin enthaltenen Kurse sollten dahingehend keine Probleme verursachen. Da dein Unternehmen die Durchführungsverordnung auch anders auslegen kann, empfehlen wir, die Udemy Business-Kurskataloge für die Vereinigten Staaten mit deinem:r Rechtsberater:in zu prüfen, um sicherzustellen, dass die darin enthaltenen Kurse keine Probleme nach sich ziehen.
Wie kann ich als Reaktion auf die Durchführungsverordnung weitere Kurse entfernen?
Um weitere Kurse zu entfernen, sende bitte eine Anfrage über dieses Formular.
Was soll ich tun, wenn mein Unternehmen auf den neuen Udemy Business-Kurskatalog für die Vereinigten Staaten umsteigen möchte?
Wenn du ein Team-Abo hast und dein Konto auf den neuen Udemy Business-Kurskatalog für die Vereinigten Staaten umstellen möchtest, sende bitte eine Anfrage über dieses Formular.
Wenn du ein Enterprise-Abo hast, wende dich bitte direkt an deine:n Customer-Success-Manager:in.
Wie werden die Kataloge verwaltet?
Wir werden die Udemy Business-Kurskataloge für die Vereinigten Staaten monatlich aktualisieren, um sie an unser primäres Kursangebot anzupassen. So stellen wir sicher, dass Kund:innen in den Vereinigten Staaten Zugang zu aktuellen Kursen erhalten und wir alle notwendigen Anpassungen als Reaktion auf die Durchführungsverordnung sorgfältig vornehmen können.
-
Kursanfrageforum: häufig gestellte Fragen (Beta)
Artikel lesenDieser Artikel enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kursanfrageforum von Udemy, über das Kund:innen Anfragen zu neuen Kursen anonym und direkt an die für Content und Content-Auswahl zuständigen Teams bei Udemy übermitteln und anonym über diese Anfragen abstimmen können.
- Erfahre, wie du auf das Kursanfrageforum zugreifst und eine Anfrage übermittelst.
Hinweis: Das Kursanfrageforum ist aktuell eingeschränkt als Beta-Version verfügbar und läuft über die Plattform Aha!, bei der es sich um einen gelisteten Udemy-Verarbeitungspartner für spezielle Services handelt. Teilnehmer:innen brauchen eine Einladung und müssen sich anmelden, um Zugriff zu erhalten. Wenn du die Beta-Version nutzen möchtest, bitten wir dich, dich dafür an deine:n Customer-Success-Manager:in zu wenden.
In diesen häufig gestellten Fragen werden typische Fragen zur Funktionsweise des Tools geklärt.
- Können andere Unternehmen meine Anfragen sehen?
- Wie lange dauert die Prüfung?
- Inwiefern unterscheidet sich die Vorgehensweise vom vorhandenen Prozess für Kursvorschläge?
- Kann ich auch andere Arten von Inhalten vorschlagen, beispielsweise Wissenstests?
- Werden für die Kurse, die die meisten positiven Stimmen erhalten, automatisch neue Kurse bei Udemy Business erstellt?
- Wie erfahre ich, ob für meine Kursanfrage tatsächlich ein Kurs erstellt wird?
- Mein Kurs wurde vor einiger Zeit mit Dozent:innen geteilt. Wann wird der Kurs verfügbar sein?
- Warum wurde meine Anfrage abgelehnt?
Können andere Teilnehmer:innen meine Kursanfrage sehen?
Ja, Kursanfragen, die dein Unternehmen über das Kursanfrageforum einstellt, werden anonym mit anderen Teilnehmer:innen geteilt, sodass diese über deinen Vorschlag abstimmen können. Kursanfragen können zudem auch anonym mit Dozent:innen geteilt werden. Das dient dazu, Informationen zur Nachfrage über alle Teilnehmer:innen hinweg zu sammeln, sodass Dozent:innen dies bei ihren Entscheidungen zur Kurserstellung berücksichtigen können. Nur die in den Feldern des Formulars zur Kursanfrage eingegebenen Informationen sind dabei sichtbar.
Wie lange dauert die Prüfung?
Wir prüfen jede eingereichte Kursanfrage und entscheiden darüber, ob es sich dabei um eine strategische Chance handelt, die mit unseren Dozent:innen geteilt werden sollte. Diese Prüfung erfolgt innerhalb von vier Wochen. Grund dafür ist, dass wir die weiter gefasste Nachfrage, Branchentrends, Nutzungsdaten und andere Input-Variablen bewerten, um die größten strategischen Chancen zu ermitteln.
Sobald die Vorschläge als Chancen an Dozent:innen weitergeleitet wurden, können wir den weiteren zeitlichen Verlauf weniger genau prognostizieren, da nicht alle Chancen von einem:einer Dozent:in aufgegriffen werden und es für Dozent:innen kein Zeitfenster für die Kurserstellung gibt.
Inwiefern unterscheidet sich die Vorgehensweise vom vorhandenen Prozess für Kursvorschläge?
Wie oben angemerkt, handelt es sich beim Kursanfrageforum um ein Mittel, über das Teilnehmer:innen Vorschläge für neue Inhalte anonym übermitteln und über diese Vorschläge abstimmen können. Wenn du als Kund:in mit Enterprise-Abo möchtest, dass ein bereits existierender Udemy-Kurs zum Udemy Business-Kurskatalog hinzugefügt wird, folge bitte der Anleitung in diesem Hilfecenter-Artikel.
Kann ich auch andere Arten von Inhalten vorschlagen, beispielsweise Kursbeurteilungen?
Aktuell liegt unser Fokus ausschließlich darauf, die Nachfrage nach neuen Kursen zu erfassen. Wir planen jedoch, dies in der Zukunft auch auf andere Arten von Lerninhalten auszuweiten.
Werden die Kurse, die die meisten positiven Stimmen erhalten, automatisch priorisiert bzw. werden für diese Kurse automatisch neue Kurse bei Udemy Business erstellt?
Wir möchten sicherstellen, dass die Chancen, die wir unseren Dozent:innen aufzeigen, die Lücken mit der höchsten Priorität widerspiegeln. Anfragen, die die meisten positiven Stimmen erhalten, werden im Hinblick auf eine priorisierte Auswahl geprüft. Zudem berücksichtigen wir auch andere Signale wie Kundenfeedback, Such- und Nutzungsdaten von Lerner:innen sowie Branchentrends.
Wie erfahre ich, ob für meine Anfrage tatsächlich ein Kurs erstellt wird?
Wir aktualisieren den Status in deinem Dashboard für Content-Anfragen, wenn deine Anfrage weiter bearbeitet wird. Wenn deine Anfrage unseren Dozent:innen als Content-Chance vorgeschlagen wurde, erhältst du eine Benachrichtigung. Von diesem Punkt an liegt es an unseren Dozent:innen, die Themen auszuwählen, in denen die jeweiligen Dozent:innen am meisten bewandert sind, und entsprechende Kurse zu erstellen. Wenn der finale Kurse zum Udemy Business-Kurskatalog hinzugefügt wird, erhältst du per E-Mail eine Benachrichtigung. Zudem wird der Status in deinem Dashboard entsprechend aktualisiert. Für Dozent:innen gibt es kein festgelegtes Zeitfenster, innerhalb dessen Kurse erstellt werden müssen. Auch werden nicht alle gefragten Themen für die Kurserstellung ausgewählt.
Mein Kurs wurde vor einiger Zeit mit Dozent:innen geteilt. Wann wird der Kurs verfügbar sein?
In Fällen, bei denen wir eine Anfrage mit hoher Priorität ermittelt und diese mit Dozent:innen geteilt haben, können wir nicht garantieren, dass ein fertiger Kurs bereitgestellt wird. Dozent:innen entscheiden selbst, welche Kurse sie erstellen möchten. Udemy stellt den Dozent:innen die Informationen bereit, wir können jedoch nicht mit Sicherheit sagen, welche Kurse von den Dozent:innen für die Kurserstellung ausgewählt werden.
Warum wurde meine Anfrage abgelehnt?
Leider ergibt am Ende nicht jede Anfrage einen Kurs. Um hier etwas Kontext zu liefern: Wir verwenden eine Reihe von Kriterien, um zu ermitteln, welche Anfragen weiterverfolgt werden sollten. Zu diesen Kriterien gehören die strategische Wirkung sowie die Fragen, wie groß das Interesse und die Nachfrage ist. Leider erfüllen nicht alle Kursvorschläge die Kriterien, um weiterverfolgt zu werden.
-
Kursanfrageforum: So greifst du auf das Forum zu und übermittelst Anfragen (Beta)
Artikel lesenDas Kursanfrageforum von Udemy gibt Udemy Business-Kund:innen die Möglichkeit, zur Gestaltung von neuen Inhalten beizutragen, die von Udemy-Dozent:innen erstellt werden. So können sie dafür sorgen, dass diese Inhalte den Lernbedürfnissen in ihren jeweiligen Unternehmen gerecht werden.
In diesem Artikel wird erklärt, wie Administrator:innen auf das Kursanfrageforum zugreifen und eine Anfrage übermitteln können.
Hinweis: Das Kursanfrageforum befindet sich aktuell in der Beta-Phase und ist nur eingeschränkt verfügbar.
Das Kursanfrageforum ist aktuell eingeschränkt als Beta-Version verfügbar und läuft über die Plattform Aha!, bei der es sich um einen gelisteten Udemy-Verarbeitungspartner für spezielle Services handelt. Das Produkt ist aktuell noch in der Startphase und steht nur einer begrenzten Anzahl an Unternehmen, die gegenüber Udemy Business ein eigenständiger Kunde sind, zur Verfügung. Teilnehmer:innen brauchen eine Einladung und müssen sich anmelden, um Zugriff zu erhalten.
Alle Administrator:innen und Gruppenadministrator:innen in den teilnehmenden Unternehmen erhalten Einladungen. Um auf das Tool zuzugreifen, müssen die Teilnehmer:innen sich mit ihrem Namen und ihrer Unternehmens-E-Mail-Adresse anmelden und ein Passwort festlegen.
Teilnehmer:innen des Beta-Tests finden unten auf der Übersichtsseite für Administrator:innen einen entsprechenden Link, um auf das Tool zuzugreifen (weitere Informationen dazu sind unten zu finden).
Teilnehmer:innen erhalten folgende Möglichkeiten:
- Sie können Kursanfragen direkt an die für Content und Content-Auswahl zuständigen Teams bei Udemy übermitteln, die die einzelnen Anfragen dann prüfen und darauf reagieren.
- Sie können neue Lerntrends nachvollziehen, indem sie die anonymen Anfragen anderer Organisationen einsehen und den besten Vorschlägen ihre Stimme geben.
- Sie können den noch nicht abgedeckten Bedarf an Lerninhalten mit unserer Community aus fachkundigen Dozent:innen teilen und den Bedarf als Vorschläge für die Erstellung von neuen Kursen an diese Community herantragen.
Hinweis: Das Kursanfrageforum ist aktuell nur auf Englisch verfügbar. Anfragen für Kurse können jedoch auch in anderen Sprachen gestellt werden. Inhalt
- Was ist das Kursanfrageforum?
- Wie kann ich eine Anfrage übermitteln?
- Was macht Udemy mit meinem Vorschlag für einen neuen Kurs?
- Wie sehe ich, welchen Status meine Anfrage hat?
- Kann ich eine Anfrage bearbeiten oder löschen?
Was ist das Kursanfrageforum?
Beim Kursanfrageforum handelt es sich um ein Portal auf der Plattform Aha!, über das Teilnehmer:innen anonym Vorschläge für neue Inhalte übermitteln und über diese Vorschläge abstimmen können. Mit dem Forum wird konkret das Ziel verfolgt, Themen oder Themenbereiche für neue Inhalte zu identifizieren, die den Lernbedürfnissen deines Unternehmens entsprechen könnten.
Übermittelte Vorschläge werden erfasst und anonym in einem offenen Dashboard angezeigt. Dort können andere Udemy Business-Kund:innen diese Vorschläge einsehen und diesen ihre Stimme geben Unser Team prüft alle Vorschläge, um die Inhalte mit dem größten strategischen Potenzial zu ermitteln und diese an unsere Dozent:innen heranzutragen.
Hinweis: Wie oben angemerkt, handelt es sich beim Kursanfrageforum um ein Mittel, über das Teilnehmer:innen anonym Vorschläge für neue Inhalte übermitteln und über diese Vorschläge abstimmen können. Wenn du als Kund:in mit Enterprise-Abo möchtest, dass ein bereits existierender Udemy-Kurs zum Udemy Business-Kurskatalog hinzugefügt wird, bitten wir dich, der Anleitung in diesem Hilfecenter-Artikel zu folgen.
Wie kann ich eine Anfrage übermitteln?
Folge den unten dargelegten Schritten, um eine Kursanfrage zu übermitteln.
1. Navigiere zur Seite Administrator-Übersicht in deinem Udemy-Konto, indem du oben in deinem Browser auf „Verwalten“ klickst.
2. Wähle „Kursanfrageforum“.
3. Klicke anschließend auf die Schaltfläche „Neue Kursanfrage hinzufügen“.
4. Du siehst nun ein Formular mit einigen Feldern, darunter Fachgebiet des Kurses, Thema, Lernziele, Niveau, Sprache, Zielgruppe, erwartete Einschreibungen und weitere Eingaben, sofern diese erforderlich sind. Mit diesen Feldern sollen die notwendigen Informationen erfasst werden, die die Teams von Udemy sowie die Dozenten-Community benötigt, um die Lernbedürfnisse vollständig zu verstehen.
5. Wenn du alle Felder im Formular zur Kursanfrage ausgefüllt hast, klicke auf „Kursanfrage hinzufügen“. Dein Vorschlag wird daraufhin im Dashboard der Kursanfragen erfasst.
Bedenke, dass Anfragen anderen Organisationen anonym angezeigt werden. Achte also darauf, dass du in der Kursanfrage keine vertraulichen, unternehmensspezifischen oder personenbezogenen Daten angibst.
Was macht Udemy mit meinem Vorschlag für einen neuen Kurs?
Zunächst einmal prüft unser Team, ob es unter den vorhandenen Kursen im Udemy Business-Kurskatalog bereits Kurse gibt, die zu deiner Anfrage passen. Sollten wir hier einen Kurs finden, der gut zu deiner Anfrage passt, kontaktieren wir dich und teilen dir die entsprechenden Informationen mit.
Wenn der vorgeschlagene Kurs die Lernbedürfnisse deiner Organisation nicht erfüllt, prüfen wir deinen Vorschlag als potenzielle strategische Chance für neue Inhalte. Das für die Content-Strategie zuständige Team berücksichtigt Informationen aus Kundenfeedback, die Anzahl der positiven Stimmen, Such- und Nutzungsdaten der Lerner:innen sowie allgemeine Branchentrends. Diese Erkenntnisse gleicht das Team dann mit den aktuellen Kursen aus dem Katalog ab, um zu sehen, in welchen Bereichen neuer Content für unseren gesamten Kundenstamm besonders wertvoll sein könnte. Die ermittelten Themen stellen wir dann unseren erfahrenen und etablierten Dozent:innen als gefragte Themen zur Verfügung.
Wie sehe ich, welchen Status meine Anfrage hat?
Wir sind bestrebt, dich bei jedem Schritt stets auf dem Laufenden zu halten. Unsere für Content-Strategie zuständigen Teams aktualisieren den Status deiner Anfrage im Kursanfrageforum. Wenn du Fragen hast, wende dich gern an deine:n Customer-Success-Manager:in.
Kann ich eine Anfrage bearbeiten oder löschen?
Ja. Du kannst deinen Kurs direkt im Kursanfrageforum bearbeiten. Befolge dazu folgende Schritte:
1. Klicke auf die Anfrage, die du bearbeiten möchtest, und wähle die Option „Kursanfrage bearbeiten“ oben rechts auf der Seite.
2. Du kannst alle Felder im Anfrageformular bearbeiten. Klicke auf „Absenden“, um deine Änderungen zu speichern.
Hinweis: Wenn du eine Anfrage löschen möchtest, wende dich an dein:e Customer-Success-Manager:in. Diese:r wird die Anfrage für dich aus dem Forum entfernen. Wir arbeiten aktuell an einer entsprechenden Funktion, mit der du Anfragen direkt selbst entfernen kannst.
Hast du noch Fragen?
Dann schau dir unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kursanfrageforum an.
-
So findest du die Kurs-ID in Udemy Business
Artikel lesenIn diesem Artikel wird erklärt, wie Administratoren die Kurs-ID eines Kurses in Udemy Business finden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kurs-ID zu finden. Im Anschluss werden einige einfache Methoden beschrieben.
Methode 1: Kursliste herunterladen
Du kannst die Kurs-IDs finden, indem du deinen Udemy Business-Kurskatalog herunterlädst, der bei einem vollständigen Katalogexport die Kurs-IDs enthält. Beachte bitte, dass du hierfür Udemy Business-Administrator sein musst.
- Hier wird erklärt, wie du Kurse aus deinem eigenen Udemy Business-Katalog exportierst.
Die Kurs-ID befindet sich in der ersten Spalte mit der Bezeichnung „id“ (neben der Spalte „title“). Wenn du eine bestimmte Kurs-ID suchst und den Kurstitel kennst, dann kannst du einfach in der Spalte „title“ nach dem Kurstitel suchen und findest die zugehörige Kurs-ID direkt daneben.
Hinweis:
- Du findest die Kurs-ID auch in anderen heruntergeladenen Berichten, z. B. im Kurs-Nutzeraktivitätsbericht. Die Kurs-IDs werden dort aber nur für Kurse angegeben, für die Lerndaten vorhanden sind. Beim Export der kompletten Kursliste kannst du daher sicher sein, dass die Kurs-IDs aller Kurse angegeben sind, unabhängig davon, ob für diese Kurse Lerndaten vorhanden sind.
Methode 2: Im HTML-Code suchen
Du kannst die Kurs-ID auch im HTML-Code der Kurs-Landing-Page finden:
- Rufe von der Kurs-Landing-Page aus, für die du die Kurs-ID finden willst, die Browser-Tools auf. In Chrome klickst du dafür mit der rechten Maustaste auf die Seite und klickst dann auf Untersuchen.
- Du findest die „course_id“ weit oben in den HTML-Elementen des „body“-Abschnitts.
Methode 3: Kurs-ID in API-Antworten finden
Wenn die Udemy Business-API aktiviert ist und du über ein Tool wie Postman verfügst, mit dem du die Udemy Business-API aufrufen kannst, dann wird dir die Kurs-ID in verschiedenen Antworten des Udemy Business-API-Endpunkts angezeigt.
Hinweis:
- In deinem Udemy Business-Konto kannst die Kurs-ID in der Adressleiste des Browsers unmittelbar nach https://www.{{deine_subdomain}}.udemy.com/ eingeben und wirst dann direkt zur entsprechenden Kurs-Landing-Page weitergeleitet. Du kannst den Kurs auch bei Udemy.com aufrufen, indem du die Kurs-ID an die folgende URL anfügst: https://www.udemy.com/.
Wenn du beispielsweise Folgendes in die Adressleiste eingibst:
Du wirst dann direkt auf die entsprechende Kurs-Landing-Page weitergeleitet:
-
So exportierst du Kurse aus deinem eigenen Udemy Business-Katalog
Artikel lesenIn diesem Artikel wird erklärt, wie Administratoren eine Kursliste direkt aus der Verwaltungskonsole ihres Udemy Business-Kontos exportieren können.
- Hier findest du die Liste der Kurse, die in deinem Udemy Business-Abo enthalten sind:
- Hier wird erklärt, wie du Kurse von Udemy.com in dein Udemy Business-Konto importieren kannst.
Welche Informationen enthält die Kursliste aus der Verwaltungskonsole?
Die aus der Verwaltungskonsole heruntergeladene Kursliste enthält alle Kurse, die in deinem Katalog enthalten sind, sowie alle unternehmensinternen Kurse (sofern welche erstellt wurden). Darüber hinaus enthält die Kursliste Informationen über diese Kurse, unter anderem:
- Kurs-ID
- Beschreibung
- URL
- Minuten
- Kategorien
- Themen
- Lektionen
- Videos
- Dozenten
- Sprache
So lädst du die Kursliste aus der Verwaltungskonsole herunter
Du kannst die Kursliste wie folgt direkt aus der Verwaltungskonsole herunterladen:
- Gehe zu Verwalten -> Einblicke und Berichte:
- Klicke in der links befindlichen Seitenleiste auf Kurs-Einblicke und wähle dann rechtsExportieren -> Kursliste aus.
- Klicke auf Bestätigen. Du wirst dann automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn die Kursliste zum Download verfügbar ist. Dies kann einige Minuten dauern:
Die Kursliste in den Datenexportberichten aufrufen
Wenn die Kursliste zum Download verfügbar ist, kannst du sie auch unter Datenexportberichte aufrufen und herunterladen. Die Seite Datenexportberichte kannst du ebenfalls über die links befindliche Seitenleiste aufrufen.
-
In Udemy Business Kurse zuweisen
Artikel lesenMithilfe der Zuweisungsfunktionen können Administratoren und Gruppenadministratoren Udemy Business-Kurse ganz einfach in das Weiterbildungsprogramm deines Unternehmens einbinden und deine Mitarbeiter gezielt zum Lernen motivieren.
- Wichtiger Hinweis: Diese Funktion ist nur für Enterprise-Kunden verfügbar.
- Leadership Academy-Administratoren: Informiere dich, wie du Nutzer zu einem Lernteam hinzufügst oder daraus entfernst.
Übersicht über die Zuweisungsfunktionen
Du kannst die folgenden Zuweisungsfunktionen nutzen:
- Weise einen Kurs zu, damit du die Mitarbeiter dabei unterstützen kannst, passende Kurse zu belegen und ihre Lernziele zu erreichen.
- Setze beim Zuweisen eines Kurses einen Abschlusstermin, damit die Lernenden ein konkretes Ziel vor Augen haben.
- Nutze unsere neue Seite „Zugewiesener Lern-Content“, die eine Übersicht über alle zugewiesenen Kurse bietet.
- Überwache auf der Seite „Kursnutzung“ den Fortschritt der zugewiesenen Kurse: Dort wird eine Liste aller zugewiesenen Kurse und deren Fortschritt angezeigt.
- Hebe die Zuweisung eines Kurses auf, wenn die Lerninhalte für den jeweiligen Mitarbeiter nicht mehr relevant sind oder du den Kurs versehentlich falsch zugewiesen hattest.
So suchst du nach Kursen, die du zuweisen möchtest
Standardmäßig werden den Nutzern alle Kurse des Udemy Business-Kurskatalogs angezeigt. Du hast darüber hinaus aber auch die Möglichkeit, Nutzern oder Gruppen bestimmte Kurse zuzuweisen. Du kannst Kurse über die Suchleiste suchen (individuelle oder importierte Kurse oder Kurse aus dem Udemy Business-Kurskatalog) und sie dann aus den Suchergebnissen heraus zuweisen oder du stöberst im Kurskatalog und weist Kurse direkt von der Kurskarte oder der Kurs-Landing-Page aus zu.
Außerdem sind alle importierten Kurse und unternehmensinternen Kurse auf der Seite Kurse verwalten aufgelistet und können von dort bequem zugewiesen werden.
So weist du einen Kurs zu
- Navigiere als Erstes zu dem Kurs, den du zuweisen möchtest. Führe den Mauszeiger auf den Kurs und klicke auf den Button Teilen. Wenn du einen Kurs von der Seite Kurse verwalten zuweisen möchtest, klicke auf den ganz rechts neben dem Kursnamen befindlichen Button mit den drei Punkten.
- Klicke dann auf „Zuweisen“ (siehe folgenden Screenshot):
- Gib den Namen oder die E-Mail-Adresse des Nutzers ein, dem der Kurs zugewiesen werden soll, oder wähle die Gruppe aus, der der Kurs zugewiesen werden soll. Bei Auswahl der Option „Alle Nutzer“ können Administratoren den Kurs allen im Konto des Unternehmens registrierten Nutzern gleichzeitig zuweisen.
- Wenn du alles Gewünschte ausgewählt hast, klicke auf „Zuweisen“.
HINWEIS: Du kannst Kurse nur Nutzern zuweisen, die deinem Udemy Business-Konto beigetreten sind. Nutzern, die deine Einladung noch nicht angenommen haben, kannst du keinen Kurs zuweisen.
So setzt du beim Zuweisen eines Kurses einen Abschlusstermin
Klicke beim Zuweisen des Kurses auf das Kalendersymbol und wähle das Datum aus, bis zu dem der Kurs abgeschlossen werden soll. Du kannst den Abschlusstermin aber auch später noch jederzeit auswählen.
Wichtiger Hinweis: Wenn du einmal einen Abschlusstermin gesetzt hast, kannst du diesen anschließend nicht mehr ändern. Falls du versehentlich ein falsches Datum ausgewählt hast, musst du die Zuweisung des Kurses aufheben und ihn anschließend neu und mit dem richtigen Abschlusstermin zuweisen.
So hebst du die Zuweisung eines Kurses auf
Informiere dich hier darüber, wie du eine Kurszuweisung in Udemy Business aufheben kannst.
Benachrichtigungen über Kurszuweisungen
Wenn einem Nutzer ein Kurs zugewiesen wird, wird er darüber umgehend per E-Mail benachrichtigt. Absender dieser E-Mail ist der zuweisende Administrator und die Nachricht selbst informiert den Nutzer darüber, welcher Kurs ihm zugewiesen wurde und, falls zutreffend, welcher Abschlusstermin für den Kurs gesetzt wurde. Wenn ein Abschlusstermin gesetzt wurde, erhält der Nutzer außerdem nach der Hälfte des Zeitraums zwischen Zuweisungsdatum und Abschlusstermin eine diesbezügliche Erinnerungs-E-Mail.
HINWEIS: Falls eine Kurszuweisung aufgehoben wird, werden die betroffenen Nutzer darüber per E-Mail benachrichtigt. Administratoren und Gruppenadministratoren werden auch nicht per E-Mail benachrichtigt, wenn ein Nutzer einen ihm zugewiesenen Kurs abgeschlossen hat.
-
Kurse finden
Artikel lesenIn diesem Artikel wird erklärt, wie Administratoren Kurse im Udemy Business-Katalog finden und einen Kursvorschlag einreichen können.
Kurse mithilfe der Suchfunktion finden
Bei der Suche werden die Kurstitel, Untertitel und Dozentennamen nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Wenn du also beispielsweise nach einem Kurs zu Excel 2016 suchst, gib nicht nur „Excel“, sondern besser „Excel 2016“ ein.
Zurückgezogene Kurse
Wenn du einen Kurs, der bisher verfügbar war, nicht mehr finden kannst, dann kann es daran liegen, dass er zurückgezogen wurde. Hier findest du weitere Infos über zurückgezogene Kurse und den Zugriff auf die Liste zurückgezogener Kurse.
Neue Kurse
Wenn du wissen möchtest, welche Kurse neu in den Katalog aufgenommen wurden, findest du hier Infos über neue Kurse und den Zugriff auf die Liste der neuen Kurse.
So schlägst du einen neuen Kurs vor
Wenn du einem Kurs zu einem bestimmten Business- oder Technologiethema suchst, das im Kurskatalog nicht enthalten ist, kannst du über das unten angegebene Formular eine Kursanfrage einreichen.
Mit diesem Formular kannst du Kurse vorschlagen, die deiner Meinung nach in den allgemeinen Udemy Business-Kurskatalog aufgenommen werden sollten, der allen Udemy Business-Nutzern (nicht nur den Nutzern deines Unternehmenskontos) zur Verfügung steht.
Eingereichte Vorschläge werden von unserem Content-Team anhand verschiedener Kriterien geprüft, z. B. Kursbewertungen, Nutzerbeteiligung und Gesamtnachfrage unserer Kunden. Das Content-Team wird dich innerhalb von drei bis fünf Wochen darüber informieren, ob der vorgeschlagene Kurs in den Kurskatalog aufgenommen oder abgelehnt wurde.
-
Kurs auf Udemy.com ist nicht im Business-Kurskatalog enthalten
Artikel lesenDer Udemy Business-Kurskatalog enthält Tausende von Kursen, die gezielt aus dem Gesamtangebot unserer Privatnutzer-Plattform (www.udemy.com) ausgewählt wurden. Diese Kurse werden nach strengen Relevanz- und Qualitätskriterien, z. B. nach Kursbewertung, Kursnutzung und Gesamtnachfrage unserer Kunden, aus dem umfangreichen Plattformangebot ausgewählt.
Wenn du einen Kursvorschlag für den Udemy Business-Kurskatalog einreichen willst, fülle einfach das Formular unten aus. Mit diesem Formular kannst du Kurse vorschlagen, die deiner Meinung nach in den allgemeinen Udemy Business-Kurskatalog aufgenommen werden sollten, der allen Udemy Business-Nutzern (nicht nur den Nutzern deines Unternehmenskontos) zur Verfügung steht. Eingereichte Vorschläge werden von unserem Content-Team anhand verschiedener Kriterien geprüft, z. B. Kursbewertungen, Nutzerbeteiligung und Gesamtnachfrage unserer Kunden. Das Content-Team wird dich innerhalb von drei bis fünf Wochen darüber informieren, ob der vorgeschlagene Kurs in den Kurskatalog aufgenommen oder abgelehnt wurde. Hier kannst du einen Kursvorschlag einreichen.
-
Wie schlage ich einen Kurs vor?
Artikel lesenDer Kurskatalog von Udemy Business enthält gezielt ausgewählte aktuelle Kurse zu unverzichtbaren technischen und Business-Skills, die von Praxisexpert:innen unterrichtet werden und höchsten Qualitätsansprüchen genügen. In diesem Artikel wird erklärt, wie Kund:innen mit einem Enterprise-Abo bei Udemy Business einen Kurs vorschlagen können.
Hinweis: Dieser Service ist für Kund:innen mit einem Team-Abo nicht verfügbar. Wenn du Team-Abo-Kund:in bist, kannst du auf ein Abo upgraden, das diesen Service bietet.Einen Kursvorschlag einreichen (Enterprise-Abo)
Bei der Kursauswahl hat die Qualität höchste Priorität. Wir prüfen u. a. die Kursbewertung, die Anzahl der Bewertungen und die Dozenten-Performance bei Udemy.com sowie die Relevanz des Themas. Bei diesen Auswahlkriterien sind leider keinerlei Ausnahmen möglich.
Wir empfehlen dir, zunächst bei Udemy Business nach Kursen zu suchen, die deinen Vorstellungen entsprechen. Unsere Suchfunktion arbeitet sehr präzise und findet sogar einzelne Lektionen, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Falls du Enterprise-Abo-Kund:in bist und im Udemy Business-Katalog nichts Passendes findest, kannst du über unser Kontaktformular einen Kurs von Udemy.com vorschlagen. Wenn der vorgeschlagene Kurs unseren Kriterien entspricht, werden wir die Aufnahme in den Kurskatalog prüfen.
Kurse in anderen Sprachen als Englisch sind nur über unseren internationalen Kurskatalog verfügbar. Wenn du keinen Zugriff auf unseren internationalen Kurskatalog hast, sprich bitte deinen Vorgesetzten oder das für Aus- und Fortbildung zuständige Team in deinem Unternehmen an.
Einen Kurs mit Praxistests vorschlagen
Kurse mit Praxistests können zurzeit nicht über Kundenvorschläge in den Udemy Business-Katalog aufgenommen werden.
Kurse mit Praxistests werden von unserem Content-Auswahlteam auf die Einhaltung unserer Trust-&-Safety-Richtlinien überprüft und genehmigte Kurse werden in den Udemy Business-Katalog aufgenommen.
-
So deaktivierst oder löschst du eine Auto-Zuweisungsregel
Artikel lesenNavigiere zum Deaktivieren oder Löschen einer Auto-Zuweisungsregel zum Menü „Verwalten“ und klicke auf Zugewiesener Lern-Content.
Klicke hier auf Auto-Zuweisungsregeln, um alle aktiven und deaktivierten Regeln aufzurufen. Zum Deaktivieren einer Regel öffnest du das Kontextmenü (über den Button mit den drei Punkten) und klickst auf Regel deaktivieren. In der Spalte Zuletzt zugewiesen wird angegeben, wer die Regel erstellt hat und wann die letzte Zuweisung erfolgt ist.
Nachdem eine Auto-Zuweisungsregel deaktiviert wurde, kannst du sie löschen, indem du wieder das Kontextmenü öffnest und auf Regel löschen klickst.
Beachte bitte, dass Administratoren alle Auto-Zuweisungsregeln deaktivieren und löschen können und dass Gruppenadministratoren Auto-Zuweisungsregeln für die von ihnen verwalteten Gruppen deaktivieren und löschen können. Wenn eine Auto-Zuweisungsregel deaktiviert oder gelöscht wird, wird der Ersteller dieser Regel darüber per E-Mail benachrichtigt.
Hier wird das Erstellen einer Auto-Zuweisungsregel erklärt.
-
Kurse von Udemy.com in mein Business-Konto importieren (nur für Enterprise-Kunden verfügbar)
Artikel lesenDer Udemy Business-Kurskatalog umfasst Tausende von gezielt ausgewählten Kursen zu Dutzenden von Themen, auf die die Nutzer in deinem Unternehmen in ihrem Konto zugreifen können. Der Kurskatalog enthält aber nicht alle auf unserer Udemy.com-Plattform verfügbaren Kurse.
In diesem Artikel wird erklärt, wie Administratoren Kurse von Udemy.com in ihr Udemy Business-Konto importieren und den Nutzern ihres Kontos Zugriff darauf gewähren können.
Hinweis: Diese Funktion ist nur für Enterprise-Kunden verfügbar.
So können Administratoren Kurse von Udemy.com in ihr Udemy Business-Konto importieren
- Suche auf www.udemy.com (die Plattform-Website) die URL des gewünschten Kurses. (Beispiel: https://www.udemy.com/salesforcecom-admin-essentials-for-beginners)
- Kopiere den Link in die Zwischenablage.
- Melde dich bei deinem Udemy Business-Konto an und rufe Verwalten → Kurse verwalten auf.
- Klicke im Menü links auf dem Bildschirm auf den Link Importierte Kurse. Nun werden eine Liste aller bisher von dir importierten Kurse, alle Einschreibungen in diese Kurse sowie die Anzahl der verbleibenden Lizenzen angezeigt.
- Um nun den Kurs von Udemy.com zu importieren, klickst du rechts oben im Bildschirm auf den Button Kurs importieren.
- Füge die kopierte Kurs-URL ein und importiere den Kurs dann. Anschließend wird er im Kurskatalog deines Kontos aufgeführt.
So gewährst du Nutzern Zugriff auf importierte Kurse
Wenn der Kurs, den du zu Udemy Business importiert hast, bei Udemy.com kostenlos angeboten wird, können sich deine Nutzer einfach einschreiben. Es sind dann auch beliebig viele Lizenzen für die Zuweisung des Kurses zu Nutzern in deinem Konto verfügbar.
Wenn es sich aber um einen kostenpflichtigen Kurs handelt, dann wird den Nutzern auf der Kurs-Landing-Page die folgende Meldung angezeigt: „Wenn du dich in diesen Kurs einschreiben möchtest, bitte einen Kontoadministrator, dir den Kurs zuzuweisen.“
Du musst dann erst Lizenzen für diesen Kurs kaufen, bevor du Nutzern den Kurs zuweisen kannst.
- Wichtiger Hinweis: Wenn du einem Nutzer eine Lizenz für einen importierten Kurs zugewiesen hast, kannst du diese Lizenz keinem anderen Nutzer zuweisen, auch dann nicht, wenn der ursprüngliche Nutzer deaktiviert wird.
Lizenzen kaufst du wie folgt.
- Um den Kurs zum derzeit günstigsten Preis zu kaufen, kontaktiere bitte den Udemy Business-Support.
- Du findest den Kurs jetzt unter Verwalten → Kurse verwalten → Importierte Kurse. In der Liste werden für jeden Kurs Noch verfügbare Lizenzen angezeigt. Wenn du weitere Lizenzen für diesen Kurs kaufen willst, klicke auf Lizenzen kaufen. Siehe folgender Screenshot:
- Gib die gewünschte Anzahl von Lizenzen ein. Wenn du vom Support einen Rabatt für diesen Kurs erhalten hast, sollte auf der Seite „Bezahlen“ der entsprechende Preis angezeigt werden.
- Gib deine Kreditkartendaten ein und klicke auf den Button „Zahlung abschließen“, um den Kauf zu tätigen.
So greifst du auf deine Quittung zu
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Zahlung wird eine Quittung per E-Mail an die Adresse gesendet, unter der du dich bei deinem Udemy Business-Konto anmeldest. Beachte bitte, dass diese E-Mails gelegentlich im Spam- oder Junk-Ordner landen. Falls du die Quittung nicht finden kannst, kontaktiere bitte unser Udemy Business-Support-Team, das dir gern weiterhilft.
-
Kurszuweisungen in Udemy Business aufheben
Artikel lesenIn diesem Artikel wird beschrieben, wie Administratoren oder Gruppenadministratoren die Zuweisung eines Kurses aufheben können, wenn die betreffenden Lerninhalte für einen bestimmten Nutzer nicht mehr relevant sind oder du einem Nutzer versehentlich den falschen Kurs zugewiesen hast.
Erfahre hier, wie du Kurse in Udemy Business zuweisen kannst.
So hebst du Kurszuweisungen auf
Führe zum Aufheben einer Kurszuweisung die folgenden Schritte durch.
- Rufe die Seite Zugewiesener Lern-Content auf.
- Wähle dort dann den Kurs aus, dessen Zuweisung zu einem bestimmten Nutzer aufgehoben werden soll.
- Klicke nun auf den Button rechts neben dem Namen des betreffenden Nutzers und dann auf „Zuweisung aufheben“. Hierdurch wird die Kurszuweisung für diesen Nutzer aufgehoben, sodass dem Nutzer dieser Kurs nicht mehr in dessen Modul für zugewiesene Kurse angezeigt wird. Der Nutzer wird per E-Mail darüber informiert, dass die Zuweisung dieses Kurses aufgehoben wurde.
HINWEIS:
- Eine Kurszuweisung kann nur von dem Administrator oder Gruppenadministrator aufgehoben werden, der den Kurs zugewiesen hat. Außerdem können Kurszuweisungen nur für individuelle Nutzer, nicht aber für eine Gruppe aufgehoben werden.
- Rufe die Seite Zugewiesener Lern-Content auf.
Kurse finden und zuweisen
-
Neue UdemyBusiness-Kurskataloge für die Vereinigten Staaten
Artikel lesen -
Kursanfrageforum: häufig gestellte Fragen (Beta)
Artikel lesen -
Kursanfrageforum: So greifst du auf das Forum zu und übermittelst Anfragen (Beta)
Artikel lesen -
So findest du die Kurs-ID in Udemy Business
Artikel lesen -
So exportierst du Kurse aus deinem eigenen Udemy Business-Katalog
Artikel lesen -
In Udemy Business Kurse zuweisen
Artikel lesen -
Kurse finden
Artikel lesen -
Kurs auf Udemy.com ist nicht im Business-Kurskatalog enthalten
Artikel lesen -
Wie schlage ich einen Kurs vor?
Artikel lesen -
So deaktivierst oder löschst du eine Auto-Zuweisungsregel
Artikel lesen -
Kurse von Udemy.com in mein Business-Konto importieren (nur für Enterprise-Kunden verfügbar)
Artikel lesen -
Kurszuweisungen in Udemy Business aufheben
Artikel lesen