-
Was ist Udemy Business?
Artikel lesenUdemy Business ist ein Lernkonzept der nächsten Generation, dass das Lernen am Arbeitsplatz durch einen bedarfsgerechten Ansatz, der den Kunden in den Mittelpunkt rückt, völlig neu gestaltet. Das für Unternehmen, die sich als Innovationsführer verstehen, entwickelte Lernkonzept bietet hochaktuelle und unternehmensrelevante Lerninhalte, die immer und überall zur Verfügung stehen. Wir bieten Tausende hochwertiger Kurse, die von Praxisexperten unterrichtet werden und eine breite Auswahl unternehmensrelevanter Themen, angefangen bei Softwareentwicklung und weiteren IT-Themen bis hin zu Design, Führungsqualitäten und Stressmanagement. Zusätzlich zum sorgfältig ausgewählten Udemy-Kurskatalog können Unternehmen und Organisationen auch eigene Inhalte in ihr Udemy Business-Konto hochladen und ihren Nutzern zur Verfügung stellen.
Wenn du mehr über einige der Unternehmen erfahren möchtest, die Udemy Business zur Weiterbildung nutzen, dann klicke bitte hier.
-
Was ist Udemy Business Pro?
Artikel lesenUdemy Business Pro ist ein für Udemy Business Enterprise-Lizenzen verfügbares Add-On, das eine noch effizientere und intensivere Weiterbildung im IT-, Daten & Analyse- sowie Entwicklungsbereich ermöglicht. Es bietet diverse Funktionen, um den Wissensstand von Technologie-Profis zu testen und ihnen gezielte passende Weiterbildung zu empfehlen. So können sie effektiver lernen und zu den Geschäftszielen beitragen.
Udemy Business Pro bietet:
Udemy-Lernpfade
In den vorgefertigten Udemy-Lernpfaden werden Top-Kurse mit praktischen Übungsmöglichkeiten und Wissenstests so kombiniert, dass die Nutzer bestimmte Lernziele optimal erreichen können. Hier findest du weitere Infos über Udemy-Lernpfade.
Wissenstests
Mit Wissenstests wird der Wissensstand der Nutzer zu einem bestimmten Thema ermittelt. So lässt sich beispielsweise einschätzen, ob sie startklar für die Arbeit an einem bestimmten Projekt, für die Aufnahme in ein neues Team oder für eine bestimmte Zertifizierungsprüfung sind. Anhand des erzielten Ergebnisses werden dem Nutzer dann gezielt passende Kurse empfohlen (die relevanten Abschnitte werden hervorgehoben), damit sie Wissenslücken schließen und ihre Kenntnisse vertiefen können. Hier findest du weitere Infos über Wissenstests.
Workspaces
Workspaces sind ein virtuelles System, in dem die Nutzer Technologie-Skills ohne jedes Risiko ausprobieren und üben können. Hier findest du weitere Infos über Workspaces.
Labs
In Labs können die Nutzer ihre neu gelernten technischen Skills in realistischen Übungsprojekten üben und vertiefen. Hier findest du weitere Infos über Labs.
Udemy Business Pro-Lizenzen zuweisen und entziehen
Hier wird erklärt, wie Udemy Business-Administratoren den Nutzern Lizenzen für das Udemy Business Pro-Add-On zuweisen und entziehen können.
-
Häufig gestellte Fragen zum Team-Tarif
Artikel lesenDas Team-Abonnent ermöglicht die Nutzung von Udemy Business, unserem innovativen Lern- und Weiterbildungskonzept für Unternehmen, und ist für Teams oder Unternehmen mit 5–20 Mitarbeitern vorgesehen, die sich eigenständig und on-Demand beruflich weiterbilden möchten. Mit einem Team-Abo erhalten du und dein Team Zugriff auf Tausende von top-bewerteten Udemy-Kursen zu unternehmensrelevanten Business- und Technikthemen.
Im Folgenden haben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Team-Tarif zusammengestellt. Weitere Infos zum Team-Tarif findest du auch hier.
- Welche Kosten fallen an?
- Kann ich in monatlichen Raten zahlen?
- Welche Währungen werden akzeptiert?
- Kann ich das Angebot auch für 1, 2, 3 oder 4 Nutzer in Anspruch nehmen?
- Können Erstattungen für Kurse angefordert werden?
- Welche Kurse sind im Team-Tarif enthalten?
- Wie verlängere ich mein Team-Abo?
- In welcher Sprache werden die Kurse unterrichtet?
- Worin unterscheidet sich der Team-Tarif von Udemy.com?
- Worin unterscheidet sich der Team-Tarif vom Enterprise-Tarif?
- Kann ich per Scheck, Kundenauftrag oder Bestellung bezahlen?
- Kann ich einem laufenden Abonnement weitere Nutzer hinzufügen?
- Braucht der Administrator ebenfalls eine Lizenz?
- Was passiert, wenn ich einen Kurs auf Udemy.com finde, der unbedingt in das Udemy Business-Angebot aufgenommen werden sollte?
- Kann ich das Konto unseres Teams mit dem Logo oder Markenzeichen unseres Unternehmens personalisieren?
- Welche Berichte und Analysedaten sind verfügbar?
- Ich bin umsatzsteuerbefreit. Wie kann ich dies belegen, damit bei meinem Abo keine Umsatzsteuer in Rechnung gestellt wird?
- Ich habe schon Steuern mitbezahlt, bin aber nachweislich steuerbefreit. Kann ich eine Erstattung anfordern?
- Ich lebe in Indien und mir wird keine Option zum Erwerb eines Team-Tarif-Abos angezeigt. Warum?
- An wen kann mich mit weiteren Fragen zum Team-Tarif wenden?
Welche Kosten fallen an?
Der Team-Tarif ist ein Jahresabonnement und kostet 360 US-Dollar pro Person und Jahr. Der Preis muss komplett im Voraus entrichtet werden. Es müssen mindestens 5 Nutzer registriert werden, d. h., der Mindestbeitrag liegt bei 1800 US-Dollar zuzüglich geltender Steuern. Weitere Infos.
Kann ich in monatlichen Raten zahlen?
Nein. Zurzeit nur eine jährliche Vorauszahlung möglich.
Welche Währungen werden akzeptiert?
Wir akzeptieren zurzeit nur Zahlungen in US-Dollar.
Kann ich das Angebot auch für 1, 2, 3 oder 4 Nutzer in Anspruch nehmen?
Nein, das ist zurzeit nicht möglich. Der Udemy Business-Team-Tarif ist für Gruppen von mindestens 5 bis maximal 20 Nutzern verfügbar.
Können Erstattungen für Kurse angefordert werden?
Gemäß Abschnitt 8 unseres Udemy Business-Vertrags akzeptieren wir zurzeit keine Erstattungen. Alle Käufe sind endgültig. Alle Gebühren müssen in US-Dollar bezahlt werden und können nicht erstattet werden.
Welche Kurse sind im Team-Tarif enthalten?
Du und dein Team erhalten On-Demand-Zugriff auf Tausende von professionellen Kursen zu über 20 Business- und Technikthemen. Diese top-bewerteten Kurse wurden sorgfältig auf unserer globalen Lernplattform Udemy.com ausgewählt, auf der Tausende von Dozenten viele Millionen von Teilnehmern unterrichten. Unser Content-Team überprüft und aktualisiert das Kursangebot fortlaufend. Du kannst dir also sicher sein, dass auf Udemy Business immer aktuelle Top-Kurse angeboten werden. Du kannst hier einen Blick in den kompletten Kurskatalog werfen oder ein kostenloses Testkonto erstellen und dir die Kurse in Ruhe ansehen. Zurzeit sind alle Kurse auf Englisch.
Wie verlängere ich mein Team-Abo?
Hier wird erklärt, wie du dein Team-Abo manuell verlängern oder die automatische Verlängerung einrichten kannst.
In welcher Sprache werden die Kurse unterrichtet?
Zurzeit werden auf Udemy Business nur Kurse in englischer Sprache angeboten. Bei einigen Kursen sind englische Untertitel verfügbar.
Worin unterscheidet sich der Team-Tarif von Udemy.com?
Der Team-Tarif bezieht sich auf Udemy Business, das ist die Udemy-Lernplattform für Unternehmenskunden. Er ist für kleine Teams oder Unternehmen von 5 bis 20 Mitarbeitern ausgelegt. Im Gegensatz zu unserer Plattform udemy.com, auf der Nutzer jeden Kurs einzeln kaufen, bietet der Team-Tarif einem ganzen Team unbegrenzten Zugriff auf auf Tausende von top-bewerteten Udemy-Kursen zu verschiedenen Business- und Technikthemen in deinem eigenen Udemy Business-Konto. Die Mitarbeiter in deinem Team können diese Kurse innerhalb des Vertragsjahrs jederzeit und so oft sie wollen ansehen. Der Tarif ist ein Jahresabonnement und kostet 360 US-Dollar (zuzüglich geltender Steuern) pro Person und Jahr.
Worin unterscheidet sich der Team-Tarif vom Enterprise-Tarif?
Der Team-Tarif ist für Teams und Unternehmen mit 5–20 Mitarbeitern vorgesehen. Der Enterprise-Tarif richtet sich an größere Abteilungen und Unternehmen ab 21 Mitarbeitern. In beiden Tarifen werden dieselben hochwertigen Kurse angeboten. Der Enterprise-Tarif bietet darüber hinaus noch weitere Funktionen, wie z. B. SSO-Unterstützung, API-Integration und erweiterte Analysefunktionen. Hier kannst du dich über die Unterschiede zwischen den beiden Abos informieren.
Kann ich per Scheck, Kundenauftrag oder Bestellung bezahlen?
Nein, das ist zurzeit nicht möglich. Das Team-Abo kann nur online per Kreditkarte bezahlt werden.
Kann ich einem laufenden Abonnement weitere Nutzer hinzufügen?
Na klar! Hier wird erklärt, wie du deinem Abo weitere Lizenzen hinzufügst.
Braucht der Administrator ebenfalls eine Lizenz?
Ja. Für den Zugriff auf das Udemy Business-Lernkonto benötigst du als Kontoadministrator eine Lizenz. Wenn du den Team-Tarif für fünf Nutzer kaufst, bist du also einer davon und du kannst vier weitere Teammitglieder in dein Konto einladen.
Was passiert, wenn ich einen Kurs auf Udemy.com finde, der unbedingt in das Udemy Business-Angebot aufgenommen werden sollte?
Wenn du einen bestimmten Kurs oder ein Thema suchst, ist es am besten, zuerst verschiedene Keywords einzugeben. Weitere Infos.
Falls der gewünschte Kurs nicht im Udemy Business-Kurskatalog enthalten ist, kannst du die Aufnahme in den Katalog vorschlagen. Unser Content-Team überprüft jeden Monat die Kursvorschläge und versucht, alle Anfragen bestmöglich zu berücksichtigen. Dies ist jedoch leider nicht immer möglich.
Kann ich das Konto unseres Teams mit dem Logo oder Markenzeichen unseres Unternehmens personalisieren?
Na klar! Team-Tarif-Konten können mit dem Namen, Logo oder Symbol deines Unternehmens personalisiert werden. Du kannst auch ein Hintergrundbild mit dem Markenzeichen deines Unternehmens hochladen. Wenn du das Konto erstellst, kannst du eine eindeutige URL angeben, die direkt mit deinem Team-Tarif-Konto verknüpft ist. Wenn der Name deines Unternehmens beispielsweise „acme“ lautet, dann könnte deine Konto-URL acme.udemy.com lauten.
Welche Berichte und Analysedaten sind verfügbar?
Team-Abonnenten können einfache Analysefunktionen im Nutzerakzeptanz-Dashboard aufrufen, zum Beispiel wie viele und welche Nutzer sich beim Udemy Business-Konto angemeldet haben und es aktiv nutzen. Diese Daten können auch als CSV-Datei exportiert werden. Weitere Infos.
Ich bin umsatzsteuerbefreit. Wie kann ich dies belegen, damit bei meinem Abo keine Umsatzsteuer in Rechnung gestellt wird?
Gemäß unserem Master-Servicevertrag (Master Services Agreement) liegen die geltenden Transaktionssteuern im Verantwortungsbereich unserer Kunden. Daher ist auf Rechnungen von Udemy Business jetzt zusätzlich zur Gesamtsumme deines Team-Abos die am jeweiligen Nutzungsort der Lizenzen gesetzlich vorgeschriebene Transaktionssteuer (z. B. Mehrwertsteuer, GST oder Verkaufssteuer) ausgewiesen.
Kunden, die von dieser Steuer befreit sind, können den Udemy Business-Support kontaktieren und eine Erstattung der auf ihren Team-Tarif-Kauf aufgeschlagenen Steuern anfordern.
Ich habe schon Steuern mitbezahlt, bin aber nachweislich steuerbefreit. Kann ich eine Erstattung anfordern?
Ja. Sende deinen Steuerbefreiungsnachweis bitte an den Udemy Business-Support, damit wir dann eine Erstattung für die auf deinen Team-Tarif-Kauf aufgeschlagenen Steuern veranlassen können.
Ich lebe in Indien und mir wird keine Option zum Erwerb eines Team-Tarif-Abos angezeigt. Warum?
Der Team-Tarif kann in Indien gegenwärtig nicht online erworben werden. Wenn du in Indien lebst und Udemy Business erwerben möchtest, dann kontaktiere bitte unser Vertriebsteam.
An wen kann mich mit weiteren Fragen zum Team-Tarif wenden?
Wenn du weitere Fragen zum Team-Tarif hast, dann wende dich bitte an den Udemy Business-Support.
-
Welche Bedeutung hat die Rolle des Kontoinhabers bei Udemy Business?
Artikel lesenIn diesem Artikel wird erklärt, welche Rechte und Pflichten mit der Inhaberrolle für ein Udemy Business-Konto verbunden sind, und es werden häufig gestellte Fragen zu dieser Rolle beantwortet.
Wer ist bei einem Udemy Business-Konto der Kontoinhaber?
Der Inhaber eines Udemy Business-Kontos ist der Hauptansprechpartner für ein Unternehmen.
Bei einem Team-Abo ist das die Person, die das Abo abschließt. Bei einem Enterprise-Abo beraten der zuständige Kundenbetreuer und Customer-Success-Manager das jeweilige Unternehmen bei der Festlegung, wem die Rolle des Kontoinhabers zugewiesen wird.
Jedes Unternehmen mit einem Udemy Business-Abo muss eine E-Mail-Kontaktadresse für den Kontoinhaber angeben.
Kann ein Unternehmen mehr als einen Inhaber für ein Udemy Business-Konto angeben?
Nein. Ein Unternehmen kann nur einen Inhaber für sein Udemy Business-Konto angeben. Enterprise-Abo-Kunden, für die das ein Problem darstellt, sollten sich an ihren Customer-Success-Manager wenden, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Kann das Unternehmen beantragen, dass der Kontoinhaber geändert wird?
Ja. Bei einem Team-Abo muss eine Anfrage zur Änderung des Kontoinhabers an den Udemy-Support gerichtet werden. Bei einem Enterprise-Abo muss sich das Unternehmen an seinen Customer-Success-Manager wenden.
Der Kontoadministrator kann den Inhaber nicht ändern. Wenn er versucht, diese Rolle beispielsweise zu deaktivieren, zu anonymisieren oder zu ändern, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Welche Aktionen kann der Inhaber in einem Udemy Business-Konto durchführen?
Der Nutzer mit der Inhaberrolle kann uneingeschränkt die gleichen Aktionen wie ein Administrator im Konto durchführen (Zugriff auf Einblicke und Berichte, Kontozugriffsverwaltung, Zuweisung von Kursen und Lernpfaden usw.).
Bei Enterprise-Konten wird der Kontoinhaber auch zum Inhaber von jeglichen Lernpfaden und unternehmensinternen Kursen, deren Ersteller/Inhaber im Konto deaktiviert wurden.
Wofür ist der Inhaber eines Udemy Business-Kontos verantwortlich?
Der Inhaber eines Udemy Business-Kontos ist der Hauptansprechpartner für alle Nutzer in diesem Unternehmen, daher werden alle Nutzeranfragen an den Udemy Business-Support, die sich auf die Kontoverwaltung beziehen, an den Inhaber weitergeleitet. Das umfasst unter anderem:
- Anfragen für eine Einladung zum Konto
- Anfragen zur Änderung von Rollenberechtigungen
- Anfragen zur Deaktivierung oder Anonymisierung von Nutzern
- Anfragen von deaktivierten Nutzern zum Erhalt ihrer Abschlussbescheinigungen
- Anfragen zur Änderung von Profilinformationen (z. B. E-Mail, Profilname)**
** Bei Enterprise-Konten kann festgelegt werden, ob die Nutzer ihre Profilinformationen direkt in ihrem eigenen Konto ändern dürfen. Wenn ein Unternehmen dies nicht zulässt, werden diesbezügliche Anfragen, die an den Udemy Business-Support gesendet wurden, an den Kontoinhaber weitergeleitet. Dieser kann dem Udemy-Team jedoch die Genehmigung zur Durchführung dieser Änderungen erteilen. Hinweis: Das gilt nicht für Unternehmen, die SCIM zur Automatisierung der Nutzer- und Gruppenverwaltung verwenden.
Falls du Fragen zu den Verwaltungseinstellungen für dein Konto hast, kontaktiere bitte deinen Customer-Success-Manager, der dir gern weiterhilft.
-
In Udemy Business Pro verwendete Sicherheitsverfahren: Übersicht und häufig gestellte Fragen
Artikel lesenDieser Artikel enthält eine Übersicht über die bei Udemy Business Pro verwendeten Sicherheitsverfahren sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Thema.
Produktbeschreibung
Udemy Business Pro ist ein Premium-Add-On zu unserem Udemy Business-Angebot, das Profis im Entwicklungs-, Daten & Analyse- sowie IT-Bereich noch intensiveres Lernen ermöglicht. Mit Udemy Business Pro können die Nutzer ihre Ziele noch effektiver erreichen. Es bietet interaktive Funktionen wie Wissenstests, Workspaces, Labs und Udemy-Lernpfade, die die Lerninhalte noch intensiver und praxisnäher vermitteln und die Nutzer optimal beim Lernen unterstützen.
Verarbeitungspartner: Unsere Verarbeitungspartner für die Labs und Workspaces in Udemy Business Pro sind AWS, Azure und Vocareum.
- AWS ist ein Cloud-Hosting-Anbieter, der für die Bereitstellung von Udemy Business Pro verwendet wird. Für die Udemy Business Pro-Workspaces nutzen wir ein komplett von den anderen Udemy-Diensten getrenntes AWS-Konto.
- Außerdem bietet Udemy Business Pro mithilfe der virtuellen Computer-Lab-Technologie von Vocareum ein Übungssystem für ausgiebiges technisches Praxistraining. Vocareum läuft je nach der gerade verwendeten Lab-Umgebung in AWS oder Azure.
Das Sicherheitsprogramm von Udemy und Udemy Business Pro
Das Sicherheitsprogramm von Udemy orientiert sich an einem Regelwerk aus konsolidierten Anforderungen von Datenschutzgesetzen, Aufsichtsbehörden, branchenüblichen Praktiken, Geschäftszielen und weiteren Standards:
- ISO 27001
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- CIS CSC 20
- COSO-Prinzipien
Die Udemy-Teams für Informationssicherheit und Produktentwicklung sind für die Ausarbeitung und Implementierung des Udemy-Datenschutz-Frameworks in der Udemy-Infrastruktur und den Apps und Features wie Udemy Business und Udemy Pro verantwortlich. Das Datenschutzteam von Udemy überwacht die Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze (z. B. CCPA, DSGVO).
Udemy führt Due-Diligence- und Sicherheitsbewertungen für alle Verarbeitungspartner und Dienstanbieter durch und verpflichtet Drittparteien durch Vertraulichkeits- und Datenverarbeitungsvereinbarungen zur Einhaltung aller geltenden Datenschutz- und Datensicherheitsstandards. Zu den Anforderungen im Rahmen unseres Dienstanbieter-Managementprogramms gehören:
- Das offizielle On- und Offboarding wird bei allen Drittanbietern anhand eines Verfahrens abgewickelt, das Datenschutz- und Sicherheitsaspekte umfassend und einheitlich behandelt.
- Risikoverfolgung, Kontrollauswertungen und Korrekturmaßnahmen erfolgen bei allen Parteien über eine GRC-Lösung (Governance, Risikomanagement und Compliance).
- Die Erfüllung von Standardanforderungen, wie beispielsweise Sicherheitszertifizierungen, wird verifiziert, bevor ein Anbieter genehmigt wird.
- Vor und nach Implementierungen erfolgen Sicherheitsprüfungen, damit eventuelle Sicherheitsprobleme erkannt, verfolgt und gelöst werden.
- Eine DSGVO-konforme Datenverarbeitungsvereinbarung und weitere Vereinbarungen sind in Kraft, um die Einhaltung unserer hohen Datenschutz- und Sicherheitsstandards bei unseren Dienstanbietern sicherzustellen.
- Bei Anbietern mit hohem Risiko wird einmal pro Jahr eine Due-Diligence-Prüfung durchgeführt, um die Einhaltung aller Standards sicherzustellen.
- Alle Anbieter mit hohem Risiko müssen unseren Anforderungen bezüglich der Business-Impact-Analyse-Strategien, Sicherheitsrisikomanagement-Richtlinien und Durchführung von Penetrationstests (jährliche Berichte) erfüllen.
Häufig gestellte Fragen:
- Wo werden die Daten gespeichert?
- Können die Nutzer Daten in diese Tools hochladen und wer kann darauf zugreifen?
- Welche Nutzeraktivitäten werden in diesen Tools protokolliert?
- Können Kunden auf die Nutzeraktivitätsprotokolle zugreifen?
- Kann in der Udemy Business-Admin-Konsole auf die Nutzeraktivitätsprotokolle von Udemy Business Pro zugegriffen werden?
- Wurde Udemy Business Pro in das 2022 durchgeführte SOC 2-Audit (Typ II) von Udemy Business einbezogen?
- Werden personenbezogene Daten an die Verarbeitungspartner weitergegeben, die Udemy Business Pro hosten?
- Kann der Zugriff auf Udemy Business Pro auf bestimmte Nutzer (oder Gruppen) eingeschränkt werden?
- Kann ich irgendwie verhindern, dass Nutzer unerwünschte Daten in Udemy Business Pro hochladen?
- Welche URLs und IP-Adressen benötigen die Kunden, um Udemy Business Pro-Labs in AWS und Vocareum auf die Zulassungsliste zu setzen?
- Welche Systemvoraussetzungen gelten für die Nutzung von Udemy Business Pro?
Wo werden die Daten gespeichert?
Bei Wissenstests:
Die Antworten auf Wissenstests werden in den Udemy-Systemen gespeichert.
Bei Labs:
Sämtlicher Code, der in AWS-, Azure- und Data Science-Labs zu Übungszwecken erstellt wird, sowie die zugehörigen Daten werden in Vocareum gespeichert, das wiederum in AWS oder Azure gehostet wird.
Sämtlicher Code, der in den Software-Labs zu Übungszwecken erstellt wird, sowie die zugehörigen Daten werden in der Udemy-Infrastruktur gespeichert und in AWS oder Azure gehostet.
Bei Udemy-Lernpfaden:
Udemy-Lernpfade enthalten keine nutzerbezogenen oder von Nutzern eingegebenen Daten.
Können die Nutzer Daten in diese Tools hochladen und wer kann darauf zugreifen?
Bei Wissenstests:
Die Interaktion der Nutzer beschränkt sich auf die Beantwortung von Multiple-Choice-Fragen (z. B. Einfach- oder Mehrfachauswahloptionen) und die optionale Eingabe von Feedback zu den Fragen in Form von freiem Text. Weitere Daten können nicht hochgeladen werden.
Bei Labs:
Bei AWS-/Azure-Labs können die Nutzer Daten zu AWS/Azure hochladen, wobei AWS/Azure und Vocareum Zugriff auf die Daten haben.
Bei Workspaces in Data Science-Labs können die Nutzer Daten in R Studio oder Jupyter Notebook hochladen, das in der Vocareum-Infrastruktur ausgeführt wird, wobei Vocareum [und AWS] Zugriff auf die Daten haben.
Softwareentwicklungs-Labs werden in der Udemy-eigenen Infrastruktur ausgeführt, die in AWS oder Azure gehostet wird. Udemy Business und AWS oder Azure haben Zugriff auf die Daten der Softwareentwicklungs-Labs.
Teilnehmer/Nutzer können Dateien über die IDE (Integrated Development Environment) in ihre Lab-Umgebung hochladen.
Wichtiger Hinweis: Alle Lab-Workspace-Sessions sind auf drei Stunden begrenzt. Sämtliche im Workspace eingegebenen Daten werden am Ende der dreistündigen Session automatisch und unwiderruflich gelöscht.
Bei allen Labs können die Nutzer ihr Feedback über ein Feedback-Formular abgeben, das an den Dozenten weitergeleitet werden kann.
Bei Udemy-Lernpfaden:
In Udemy-Lernpfaden können keine Daten hochgeladen werden.
Welche Nutzeraktivitäten werden in diesen Tools protokolliert?
Zusätzlich zur Nachverfolgung der Nutzeraktivitäten in Udemy Business:
Bei Wissenstests:
Udemy protokolliert den Beginn und das Ende der Nutzer-Sessions, Beantwortungsversuche für Fragen, Abgabe von Feedback und ob die Frage richtig beantwortet wurde.
Bei Labs:
Udemy protokolliert den Beginn und das Ende der Nutzer-Sessions, Klicks auf eine Schaltfläche, Aktivitätszeiträume des Workspace, Abschlüsse von Aufgaben, Abschluss des Labs, Aktivitätszeiträume des Labs und die Anzahl der Lab-Versuche. Vocareum, AWS und Azure protokollieren weitere dienstbezogene Details.
Bei Udemy-Lernpfaden:
Udemy protokolliert die Zahl der Nutzereinschreibungen, den Fortschritt und den Abschluss eines Lernpfads.
Können Kunden auf die Nutzeraktivitätsprotokolle zugreifen?
Die Kunden haben keinen Zugriff auf die erfassten Aktivitätsprotokolle, können aber über die in Udemy Business für Administratoren verfügbaren Einblicke und Berichte auf bestimmte Nutzungsdaten zugreifen.
Kann in der Udemy Business-Admin-Konsole auf die Nutzeraktivitätsprotokolle von Udemy Business Pro zugegriffen werden?
Ja, über die Udemy Business-Admin-Konsole können Administratoren Berichte sowie ausgewählte Zugriffs- und Nutzungsdaten exportieren. Hier findest du weitere Infos zu den Udemy Pro-Einblicken.
Wurde Udemy Business Pro in das 2022 durchgeführte SOC 2-Audit (Typ II) von Udemy Business einbezogen?
Ja.
Werden personenbezogene Daten an die Verarbeitungspartner weitergegeben, die Udemy Business Pro hosten?
Nein, für Udemy Business Pro müssen keine personenbezogenen Daten erfasst oder verarbeitet werden. Udemy erzeugt Anmeldedaten für den Workspace und die Nutzer müssen keine weiteren Anmeldedaten eingeben. Die Verbindungen werden über nicht personenbezogene, temporäre Lab-Anmeldedaten aus der bestehenden Udemy Business-Session authentifiziert. Für optionale Umfragen, die im Produkt angeboten werden, ist eine E-Mail-Adresse erforderlich.
Kann der Zugriff auf Udemy Business Pro auf bestimmte Nutzer (oder Gruppen) eingeschränkt werden?
Ja. Nutzer, Gruppenadministratoren und Administratoren können nur auf die Funktionen und Daten von Udemy Business Pro zugreifen, wenn ihnen eine Udemy Business Pro-Lizenz zugewiesen wurde.
Kann ich irgendwie verhindern, dass Nutzer unerwünschte Daten in Udemy Business Pro hochladen?
Wir können auffällige Hinweise einblenden, in denen die Nutzer daran erinnert werden, dass sie keine vertraulichen Informationen in Labs oder Workspaces hochladen dürfen.
Welche URLs und IP-Adressen benötigen die Kunden, um Udemy Business Pro-Labs in AWS und Vocareum auf die Zulassungsliste zu setzen?
Hier findest du die URLs und IP-Adressen, die die Udemy Business Pro-Kunden auf die Zulassungsliste setzen müssen.
Welche Systemvoraussetzungen gelten für die Nutzung von Udemy Business Pro?
Weitere Infos findest du in den Systemvoraussetzungen für Udemy Business.
Hast du weitere Fragen?
Dann wende dich bitte an deinen Udemy Business-Kundenbetreuer, Customer-Success-Manage oder den Udemy Business Support. Er oder sie hilft dir gern weiter.
-
Häufig gestellte Fragen zum Non-Profit-Tarif
Artikel lesenDer Udemy Business-Tarif für Non-Profit-Organisationen (Non-Profit-Tarif) ist eine günstigere Variante unseres Udemy Business Enterprise-Tarifs. Der Non-Profit-Tarif ist für alle in den USA eingetragenen 501(c)(3)-Organisationen verfügbar. Deine Organisation muss über eine gültige „Employer Identification Number“ (EIN) (Arbeitgeberidentifikationsnummer) verfügen, die sie als Non-Profit-Unternehmen ausweist. Der Tarif bietet ein Jahresabonnement für den Zugriff auf über 5.500 Top-Udemy-Kurse für ein Team von mindestens 21 Nutzern. Hier findest du genauere Infos zum Inhalt des Non-Profit-Abonnements.
Im Folgenden haben wir einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Non-Profit-Tarif von Udemy Business zusammengestellt.
Welche Kosten fallen an?
Da es in den USA verschiedenste Non-Profit-Organisationen gibt, wird unser Vertriebsteam mit der jeweiligen Organisation den optimalen Tarif besprechen. Hier kannst du eine Demo von unserem Vertriebsteam anfordern und dir von uns zeigen lassen, wie du Weiterbildung und berufliche Weiterentwicklung in deinem Unternehmen optimal fördern kannst.
Kann ich in monatlichen Raten zahlen?
Derzeit ist nur ein Jahresabonnement verfügbar.
Welche Zahlungsmethode wird beim Non-Profit-Tarif akzeptiert?
Für alle Udemy Business Non-Profit-Kunden gelten nach Vertragsabschluss die „Net 30“-Zahlungsbedingungen (Zahlung innerhalb von 30 Tagen fällig). Zahlungen werden per Scheck oder ACH akzeptiert.
Ich arbeite für eine internationale Non-Profit-Organisation. Gilt der spezielle Rabattpreis auch für mich?
Der Non-Profit-Tarif ist zurzeit nur für in den USA eingetragene Non-Profit-Organisationen verfügbar. Wenn du Udemy Business als Weiterbildungsplattform für deine Mitarbeiter nutzen möchtest, stehen dir unser Enterprise-Tarif oder Team-Tarif zur Verfügung. Falls du weitere Fragen hast, kannst du uns hier jederzeit gerne kontaktieren.
Welche Währungen werden akzeptiert?
Wir akzeptieren zurzeit nur Zahlungen in US-Dollar.
Ich brauche keine 21 Lizenzen. Kann ich auch weniger in Anspruch nehmen?
Nein, das ist zurzeit nicht möglich. Pro Organisation müssen mindestens 21 Lizenzen gekauft werden, damit wir Non-Profit-Organisationen in den USA bestmöglich unterstützen können.
Welche Kurse sind im Non-Profit-Tarif enthalten?
Deine Non-Profit-Organisation erhält On-Demand-Zugriff auf einen Katalog mit Tausenden von professionellen Kursen zu über 20 Business- und Technikthemen. Diese top bewerteten Kurse wurden sorgfältig auf unserer globalen Lernplattform Udemy.com ausgewählt, auf der Zehntausende von Dozenten über 40 Millionen Teilnehmer unterrichten. (Beachte bitte, dass nicht alle Kurse von udemy.com im Rahmen des Udemy Business Non-Profit-Tarifs verfügbar sind.)
Unser Content-Team überprüft und aktualisiert das Kursangebot fortlaufend. Du kannst dir also sicher sein, dass auf Udemy Business immer aktuelle Top-Kurse angeboten werden. Du kannst den vollständigen Kurskatalog hier aufrufen. Wir bieten auch Kurse an, die speziell auf die Bedürfnisse von Non-Profit-Organisationen ausgerichtet sind. Hier kannst du dir einige Beispielkurse anschauen.
In welcher Sprache werden die Kurse unterrichtet?
Derzeit werden im Non-Profit-Tarif nur englischsprachige Kurse angeboten. Einige Kurse enthalten englische Untertitel.
Können Erstattungen für Kurse angefordert werden?
Gemäß Abschnitt 8 unseres Udemy Business-Vertrags sind derzeit keine Erstattungen möglich. Alle Käufe sind endgültig. Alle Gebühren müssen in US-Dollar bezahlt werden und können nicht erstattet werden.
Kann ich einem laufenden Abonnement weitere Nutzer hinzufügen?
Natürlich! Kontaktiere uns einfach hier, wir helfen dir dann gerne weiter!
Braucht der Administrator ebenfalls eine Lizenz?
Ja. Für den Zugriff auf das Lernkonto musst du als Kontoadministrator ebenfalls eine Lizenz besitzen. Wenn du den Non-Profit-Tarif für die Mindestanzahl von 21 Nutzern kaufst, bist du also einer davon und kannst 20 weitere Teammitglieder in dein Konto einladen.
Kann ich das Konto unseres Teams mit dem Logo oder Markenzeichen unseres Unternehmens personalisieren?
Aber sicher! Der Administrator deines Non-Profit-Kontos kann ein individuelles Logo oder Markenzeichen für deine Organisation einrichten. In diesem Support-Artikel wird erklärt, wie du dein Konto individuell anpassen kannst.
Welche Berichte und Analysedaten sind verfügbar?
Non-Profit-Abonnenten stehen die gleichen Analysedaten und Berichte wie beim Udemy Business Enterprise-Tarif zur Verfügung. Weitere Infos zu den verschiedenen verfügbaren Berichten und Dashboards findest du in diesem Artikel.
Ich bin bereits Udemy Business-Kunde. Kann ich diesen Rabatt auch rückwirkend erhalten?
Da sich unsere Angebote immer auf Jahresabonnements beziehen, können wir den Rabatt leider nicht rückwirkend auf dein Konto anwenden. Aber bei der nächsten Verlängerung deines Kontos für das kommende Jahr berücksichtigen wir den Non-Profit-Rabatt natürlich gerne.
Was kann ich tun, wenn ich noch weitere Fragen zum Non-Profit-Tarif habe?
Weitere Infos zum Non-Profit-Tarif findest du hier. Falls du weitere Fragen zum Non-Profit-Tarif hast, kannst du uns gerne unter business-support@udemy.com kontaktieren.
-
Team-Tarif-Quittungen
Artikel lesenZugriff auf Team-Tarif-Quittungen:
Du kannst die Quittungen in deinem Udemy Business Team-Tarif-Konto ansehen, drucken und herunterladen. Hierfür rufst du einfach „Verwalten > Einstellungen > Abrechnung“ auf. Dein Zahlungsverlauf befindet sich unten auf der Seite „Abrechnung“. Die Quittungen deines Unternehmens sind nur für Kontonutzer mit der Rolle „Administrator“ zugänglich.
So bearbeitest du die Angaben in der Quittung:
Du kannst jetzt einmalig die folgenden Angaben in deiner Quittung ändern:- Name des Unternehmens
- Adresse des Unternehmens
- USt-IdNr. / Steuer-ID
Diese Änderungen nimmst du unter „Verwalten > Einstellungen > Abrechnung“ vor. Gehe zum „Zahlungsverlauf“ und rufe die Quittung auf.
Wenn du in die Quittung klickst, wirst du aufgefordert, den Namen, die Anschrift und optional die USt-IdNr. (bzw. in anderen Ländern als Deutschland die entsprechende Steuer-ID) des Unternehmens einzugeben. Hinweis: Dies passiert nur, wenn du die Quittung zum ersten Mal öffnest.
So forderst du zusätzliche Änderungen an
Wenn du weitere Änderungen vornehmen möchtest oder der Quittung weitere Angaben hinzufügen möchtest, klicke bitte auf „Änderung anfordern“, während du die Quittung anzeigst. Teile uns dann im Formular mit, was in der Quittung geändert werden soll. Unser Support-Team wird die gewünschten Änderungen vornehmen und dich dann zur Bestätigung kontaktieren. Die Änderung gilt für sämtliche Quittungen.
Hinweis: Die Anschrift von Udemy auf der Quittung kann nicht geändert werden.
-
Häufig gestellte Fragen zur Verlängerung des Team-Tarifs
Artikel lesenIm Folgenden haben wir einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verlängerung des Team-Tarif-Abos zusammengestellt.
- Wer kann die Verlängerung des Team-Tarif-Abos aktivieren?
- Wie kann ein Administrator die automatische Verlängerung des Team-Tarif-Abos aktivieren?
- Wie kann ich die automatische Verlängerung wieder deaktivieren?
- Was passiert, wenn die Zahlung zum Zeitpunkt der automatischen Verlängerung abgelehnt wird?
- Kann ein Team-Tarif-Abo vorzeitig verlängert werden?
- Wie können Administratoren ein Team-Tarif-Abo manuell verlängern, nachdem es abgelaufen ist?
- Wie lange habe ich die Möglichkeit, ein abgelaufenes Abo zu verlängern?
- Ich lebe in Indien und mir wird keine Option zur Verlängerung meines Team-Tarif-Abos oder zum Erwerb weiterer Lizenzen angezeigt. Was kann ich tun?
Wer kann die Verlängerung des Team-Tarif-Abos aktivieren?
Jeder, der in deinem Konto die Rolle eines Administrators hat, kann dein Team-Tarif-Abo verlängern, die automatische Verlängerung aktivieren sowie die eingestellte Zahlungsweise anzeigen und ändern. Hier wird erklärt, wie du einem Nutzer die Rolle „Administrator“ zuweist.
Wie kann ein Administrator die automatische Verlängerung des Team-Tarif-Abos aktivieren?
Kunden mit Administratorzugriff können die automatische Verlängerung einschalten, indem sie „Verwalten > Einstellungen > Abrechnung“ aufrufen und dann die Verlängerungsoption einschalten.
Wie kann ich die automatische Verlängerung wieder deaktivieren?
Kunden mit Administratorzugriff können die automatische Verlängerung jederzeit ein- oder ausschalten, indem sie „Verwalten > Einstellungen > Abrechnung“ aufrufen und dann die Verlängerungsoption ein- bzw. ausschalten.
Was passiert, wenn die Zahlung zum Zeitpunkt der automatischen Verlängerung abgelehnt wird?
In diesem Fall informieren wir dich per E-Mail, dann kannst du in deinem Konto stattdessen eine gültige Debit- oder Kreditkarte angeben. Sollte die für dein Konto angegebene Kreditkarte vor dem Verlängerungsdatum ihre Gültigkeit verlieren, werden wir dich darüber ebenfalls per E-Mail informieren.
Kann ein Team-Tarif-Abo vorzeitig verlängert werden?
Nein, ein Team-Tarif-Abo kann nicht vorzeitig verlängert werden. Wenn die automatische Verlängerung aktiviert ist (siehe weiter oben), wird das Abo am jährlichen Verlängerungsdatum automatisch verlängert. Wenn die automatische Verlängerung nicht aktiviert ist, dann können Administratoren das Abo nach dem Ablauf manuell verlängern, d. h., nachdem das jährliche Verlängerungsdatum vergangen ist. Wenn sich das Verlängerungsdatum nähert, senden wir dir eine Erinnerungs-E-Mail, in der wir dich auf die anstehende Verlängerung hinweisen.
Wie können Administratoren ein Team-Tarif-Abo manuell verlängern, nachdem es abgelaufen ist?
Administratoren können das Team-Tarif-Abo manuell verlängern, indem sie sich bei ihrem Udemy Business-Konto anmelden, „Verwalten > Einstellungen > Abrechnung“ aufrufen und dann die Anzahl der benötigten Lizenzen eingeben. Hier wird erklärt, wie du weitere Lizenzen zu deinem Abo hinzufügst.
Wie lange habe ich die Möglichkeit, ein abgelaufenes Abo zu verlängern?
Udemy Business-Team-Tarif-Abos werden aus Gründen des Datenschutzes 30 Tage nach dem Ablaufdatum routinemäßig anonymisiert. Wenn nach dem Ablauf deines Team-Tarif-Abos mehr als 30 Tage vergangen sind, musst du ein neues Team-Tarif-Abo abschließen. Beachte bitte, dass dann ein anderer Preis gelten kann.
Ich lebe in Indien und mir wird keine Option zur Verlängerung meines Team-Tarif-Abos oder zum Erwerb weiterer Lizenzen angezeigt. Was kann ich tun?
Das Team-Tarif-Abo kann in deiner Region gegenwärtig nicht online verlängert werden, daher sind zurzeit auch keine zusätzlichen Lizenzen verfügbar. Bitte fordere eine Demo an, dann wird sich ein Vertriebsmitarbeiter bei dir melden und dir weiterhelfen.
Infos zu Udemy Business & verfügbaren Tarifen
-
Was ist Udemy Business?
Artikel lesen -
Was ist Udemy Business Pro?
Artikel lesen -
Häufig gestellte Fragen zum Team-Tarif
Artikel lesen -
Welche Bedeutung hat die Rolle des Kontoinhabers bei Udemy Business?
Artikel lesen -
In Udemy Business Pro verwendete Sicherheitsverfahren: Übersicht und häufig gestellte Fragen
Artikel lesen -
Häufig gestellte Fragen zum Non-Profit-Tarif
Artikel lesen -
Team-Tarif-Quittungen
Artikel lesen -
Häufig gestellte Fragen zur Verlängerung des Team-Tarifs
Artikel lesen