disabled
Zurück zu Udemy

Anmelden
Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
  • Anmelden
  • Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
Nach Lösungen suchen
Themen für Teilnehmer
Themen für Dozenten
Themen zu Udemy Business
Artikel lesen
Alle Ergebnisse
War das hilfreich?
Was ist das?
Udemy Business
Falls du Unterstützung benötigst, kontaktiere uns bitte unter {{HREF}}.
Alle {{COUNT}} Artikel anzeigen
  1. Udemy Business
  2. Erste Schritte
  3. Integration in Lernmanagement-Systeme

LMS- und LXP-Integrationspartner von Udemy Business

Udemy Business lässt sich in verschiedene Lernmanagement-Systeme (LMS) und Learning-Experience-Plattformen (LXP) integrieren (siehe unten). Dies bietet deinem Unternehmen verschiedene Vorteile.

  • Hinweis: Die LMS/LXP-Integration ist nur im Enterprise-Abo verfügbar.

Was bringt die Integration von Udemy Business in ein LMS- oder LXP-System?

Ein Lernmanagement-System (LMS) dient zur Verwaltung, Organisation und Bereitstellung von Schulungs- und Weiterbildungsmaterialien. Dazu gehört unter anderem die Registrierung der Teilnehmer, die Verwaltung von Online-Kursen sowie die Verfolgung und Bewertung der Lernaktivitäten. Schulungs- und Weiterbildungsmaterialien umfassen Präsenzschulungen, Bücher und Artikel, Videokurse, Blog-Posts und Foren sowie andere Medien. 

Der Funktionsumfang kann je nach Partnerschaft unterschiedlich ausfallen, die Integration von Udemy Business in ein bestehendes LMS- oder LXP-System bietet aber in jedem Fall verschiedene Vorteile für das Lernmanagement. Die Integration in ein bestehendes LMS ermöglicht beispielsweise die Kurssynchronisierung oder die Erstellung von Lernfortschrittsberichten und macht das Udemy Business-Kursangebot für Unternehmen damit in vieler Hinsicht praktischer und attraktiver. 

Aktuelle Liste der LMS- und LXP-Partner

Dies ist die Liste der derzeitigen LMS/LXP-Partner, mit denen Udemy Business eine Produktintegration entwickelt hat: 

  • Betterworks

  • Continu
  • Cornerstone OnDemand 
  • Degreed
  • Disprz

  • Docebo 
  • edCast
  • HowNow 
  • Innential

  • Learn Amp
  • LinkedIn Learning

  • Phenom

  • Praisidio

  • Saba
  • ServiceNow
  • SuccessFactors 
  • SumTotal 
  • Valamis

  • Viva Learning

  • Workday Learning  
  • WorkRamp
  • Xoxoday Plum

  • 360Learning 

Für alle Anbieter, die nicht in dieser Liste aufgeführt sind, stellt Udemy Business Zugriff auf unsere Webservice-REST-APIs bereit und bietet Unterstützung für die Integrationsentwicklung.

Häufig gestellte Fragen:

Welche Vorteile bietet die Integration in ein bestehendes LMS/LXP-System noch?

  1. Die Nutzer können den Udemy Business-Kurskatalog zentral über das LMS/LXP-System durchsuchen und darin stöbern. 
  2. Udemy-Kurse können Weiterbildungsprogrammen, die über das LMS/LXP-System bereitgestellt werden, direkt zugewiesen werden.
  3. Dank der zentralen Berichtsfunktionen können Konsum und Nutzungsverhalten für Inhalte verschiedener Anbieter gezielt erfasst und ausgewertet werden.

Wie viel kostet die Integration?

Die Integrationskosten hängen vom LMS und Service-Anbieter ab. Für nativ entwickelte LMS-Connector oder Web-Service-APIs (und Single Sign-On), die eine nicht native LMS- und LXP-Integration ermöglichen, fallen bei Udemy Business keine Gebühren an.

Wie lange dauert die Integration von Udemy Business in ein LMS?

Die für die Integration benötigte Zeit hängt vom LMS ab. Die Udemy Business-Konfiguration ist eine reine Self-Service-Konfiguration, d. h., autorisierte Administratoren können die Udemy-LMS- und SSO-Funktionen in wenigen Minuten aktivieren.

Werden Flatfile-Kurs-Uploads unterstützt?

Ja. Wenn das LMS keine Integration über die API unterstützt, kann Udemy Business eine CSV-Datei mit Kurs-URL-Deeplinks für den Upload in das LMS bereitstellen. Auf diese Weise lässt sich der Udemy Business-Content ganz einfach in das LMS übernehmen, muss dann aber fortlaufend manuell aktualisiert werden. 

Was soll ich tun, wenn mein LMS nicht in der Liste aufgeführt ist? 

Für Anbieter, die nicht in dieser Liste aufgeführt sind, stellt Udemy Business Zugriff auf unsere Webservice-APIs bereit und bietet Unterstützung für die Integrationsentwicklung. In diesem Fall muss dann aber der LMS-Anbieter bzw. -Kunde die Erstellung der Integration übernehmen. Wenn du im Zusammenhang mit der Udemy Business-API Fragen hast oder Unterstützung benötigst, hilft dir unser Udemy Business-Team gerne weiter.

Aktualisiert 4. Mai 2022 18:00
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Verwandte Beiträge

  • Referenz für die Udemy Business-API
  • Udemy Business-Integration in das Lernmanagement-System SuccessFactors
  • Udemy Business-Integration in das Lernmanagementsystem Cornerstone OnDemand
  • So testest du die Integration von Udemy Business in dein Lernmanagement-System (LMS)
  • Integration von Udemy Business in ein Lernmanagement-System über xAPI
Support kontaktieren

Verwandte Beiträge

  • Referenz für die Udemy Business-API
  • Udemy Business-Integration in das Lernmanagement-System SuccessFactors
  • Udemy Business-Integration in das Lernmanagementsystem Cornerstone OnDemand
  • So testest du die Integration von Udemy Business in dein Lernmanagement-System (LMS)
  • Integration von Udemy Business in ein Lernmanagement-System über xAPI

Brauchst du Hilfe?

Support kontaktieren
'lms','learning management system','lxp','Udemy Business LMS And LXP Integration Partners',
Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
  • Udemy.com
  • Info zu Udemy
  • Events
  • Neuigkeiten
  • Investor Relations
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.