Anfrage einreichen
Weitere Antworten zu diesem Thema
Gib deine Frage im Formular ein...
Lade hier nur Anhänge hoch, wenn du ein Ticket einreichst. Lade für einen Chat erst Dateien hoch, nachdem der Chat begonnen hat.
Gib bitte deinen vollständigen Namen ein.
Begleitmaterialien herunterladen: Dozent:innen bieten zu ihren Videolektionen häufig Begleitmaterialien an. Dies können z. B. PDF- oder Word-Dokumente sein. Hier wird erklärt, wie du Begleitmaterialien herunterlädst.
Falls es Probleme beim Zugriff auf eine Datei gibt oder du Fragen zu Begleitmaterialien hast, solltest du am besten den Dozenten bzw. die Dozentin kontaktieren. Da die Kursinhalte Eigentum der Dozent:innen sind und von ihnen gemanagt werden, ist dein:e Kursdozent:in in solchen Fällen der beste Ansprechpartner.
Falls die Funktionen zur Kontaktaufnahme mit dem Dozenten bzw. der Dozentin in deinem Unternehmen deaktiviert sind, dann frage bitte bei deinem Kontoadministrator nach.
Kurse zum Offline-Lernen herunterladen: Wenn du weißt, dass du für eine Weile keine Internetverbindung haben wirst, kannst du in unserer Mobile-App vorab komplette Kurse, Kursabschnitte und Kurslektionen zur Offline-Nutzung speichern. Hier wird erklärt, wie du Kurse zur Offline-Nutzung speicherst.
Wichtiger Hinweis: Nachdem du die heruntergeladenen Inhalte angesehen hast, musst du dein Mobilgerät wieder per WLAN oder Mobildatennetz mit dem Internet verbinden (und die Udemy Business-Mobile-App noch einmal öffnen), damit dein Kursfortschritt mit deinem Udemy Business-Konto synchronisiert wird.
Mit einer Kursbewertung kannst du Dozent:innen ganz einfach Feedback zu eventuellen Verbesserungsmöglichkeiten des Kurses geben und anderen Nutzer:innen dabei helfen, den für sie richtigen Kurs auszuwählen. Hier wird erklärt, wie du eine Kursbewertung abgibst.
Wenn du der Ersteller des Kurses bei Udemy bist, kannst du den Kurs jederzeit zurückziehen, sodass sich keine neuen Nutzer mehr in den Kurs einschreiben können. (Für bereits eingeschriebene Nutzer bleibt der Kurs aber zugänglich.) Hier wird erklärt, wie du einen Kurs zurückziehst oder löschst.
Hinweis: Unternehmensinterne Kurse können nur von Kontoadministratoren veröffentlicht werden. Weitere Infos
Wie du Änderungen an den verschiedenen Teilen deines Kursplans vornehmen kannst, wird in diesem Abschnitt erklärt. Im Anschluss sind weitere Infomaterialien aufgeführt.
Neue Lektionen, Abschnitte und Inhalte in deinen Kurs einfügen: Hier wird erklärt, wie du neue Lektionen, Abschnitte und Videos in deinen Kurs einfügst.
Dateien mit dem Datei-Uploader hochladen: Hier wird erklärt, wie du Videos mit dem Datei-Uploader zu deinem Kurs hinzufügst.
Einen unternehmensinternen Kurs erstellen: Hier wird erklärt, wie du einen unternehmensinternen Kurs für dein Udemy Business-Konto erstellst.
Behebung von Problemen beim Hochladen von Kursvideos: Hier wird erklärt, wie Kursersteller vorgehen können, wenn beim Hochladen von Videos in ihre Kurse Probleme auftreten.
Unterstützte Dateitypen: Hier kannst du nachlesen, welche Dateitypen in Udemy Business für Kurslektionen und Begleitmaterialien unterstützt werden.
Den Datei-Uploader verwenden: Hier wird erklärt, wie du Videos mit dem Datei-Uploader zu deinem Kurs hinzufügst.
Falls weiterhin Probleme auftreten, gib bitte alle Fehlermeldungen an (sofern welche angezeigt werden) und sende nach Möglichkeit Screenshots des Problems mit.
Hier wird erklärt, wie du einem Nutzer bzw. einer Nutzerin eine Direktnachricht sendest.
Eine Anleitung zur Verwendung des Dashboards „Fragen und Antworten“ für Kursersteller:innen findest du in diesem Support-Artikel.
Wichtiger Hinweis: Ob die Funktionen zur Kontaktaufnahme mit den Kursdozent:innen („Fragen und Antworten“ und Direktnachrichten) aktiviert sind, hängt von den Einstellungen deines Unternehmens ab. Falls sie deaktiviert sind, frage bitte beim Administrator deines Kontos nach.
Falls Probleme im Zusammenhang mit den „Fragen und Antworten“ oder beim Versenden einer Direktnachricht auftreten, beschreibe das Problem bitte so genau wie möglich, damit unser Support-Team dir gezielt weiterhelfen kann.
Beachte bitte, dass die Funktion für selbstdefinierte Kategorien nur Nutzern eines Enterprise-Abos zur Verfügung stehen.
Hier wird erklärt, wie du für Kurse in deinem Udemy Business-Konto selbstdefinierte Kategorien hinzufügst und bearbeitest.
Und hier wird beschrieben, wie du Kurse zu selbstdefinierten Kategorien hinzufügst oder daraus entfernst.
Mithilfe der Zuweisungsfunktionen können Administratoren und Gruppenadministratoren Udemy Business-Kurse ganz einfach in ihre Weiterbildungsprogramme einbinden.
Hier wird erklärt, wie du einen Kurs zu einem Nutzer oder einer Gruppe zuweist.
Wie du eine Kurszuweisung aufheben kannst, wird in diesem Support-Artikel beschrieben.
Hier wird erklärt, wie Administratoren Kurse von Udemy.com in ihr Udemy Business-Konto importieren und den Nutzern ihres Kontos Zugriff darauf gewähren können.
Hier wird beschrieben, wie Administratoren Kurse im Udemy Business-Katalog finden.
Wenn ein Mitarbeiter dein Unternehmen verlassen hat, kannst du ihn aus deinem Konto entfernen und damit eine Lizenz freigegeben. Die Vorgehensweise wird hier erklärt.
Wenn du eine Deaktivierung zurücknehmen musst, z. B. weil ein Nutzer versehentlich deaktiviert wurde, dann kannst du den betreffenden Nutzer reaktivieren. Die Vorgehensweise wird hier erklärt.
Wenn die personenbezogenen Daten eines Nutzers z. B. aufgrund der DSGVO-Vorschriften (Datenschutz-Grundverordnung) endgültig gelöscht (d. h. anonymisiert) werden müssen, musst du den Nutzer zunächst deaktivieren. Hier wird erklärt, wie du Nutzerdaten löschst (d. h. anonymisierst).
Wenn du eine Einladung an einen Nutzer gesendet hast und diese nicht zugestellt wurde, liegt das meistens an einer Firewall-Regel, die die Einladungs-Mail nicht passieren lässt. Hier wird erklärt, welche Domains und Subdomains für bestimmte Funktionen von Udemy Business möglicherweise auf die Zulassungsliste gesetzt werden müssen.
Hier wird beschrieben, wie Administratoren und Gruppenadministratoren in Udemy Business neue Nutzer für ihr Konto einladen können. Außerdem wird erklärt, was du tun kannst, wenn Einladungen nicht ankommen.
Beachte bitte, dass du die Udemy Business-Mobile-App nur nutzen kannst, wenn der Administrator deines Unternehmens dies zugelassen hat.
Hier erfährst du mehr über die Udemy Business-Mobile-App und wie du darauf zugreifen kannst.
Oben in jedem Dashboard wird angegeben, auf welchem Stand die Daten sind, d. h. bis zu welchem Zeitpunkt die Daten einbezogen wurden. Die Zeitangabe wird in dem Format und der Zeitzone angezeigt, die in den lokalen Einstellungen auf deinem Computer festgelegt sind. Hier wird beschrieben, wie häufig die Dashboards und Datenexporte aktualisiert werden und wo du siehst, auf welchem Stand die Daten sind.
Als Erstes solltest du unsere Systemanforderungen durchgehen.
Probleme bei der Videowiedergabe lassen sich in den meisten Fällen beheben, indem du den Browser auf die neueste Version updatest und den Browser-Cache leerst. In diesem Support-Artikel
findest du weitere Tipps zur Fehlerbehebung.
Wichtiger Hinweis: Wenn du die Einstellungen in deinem Browser nicht aktualisieren oder ändern kannst, kontaktiere bitte deine IT-Abteilung.
Falls sich das Problem mit diesen Schritten nicht beheben lässt, beschreibe uns dein Problem bitte so genau wie möglich. Gib dabei auch alle Fehlermeldungen (sofern vorhanden) an oder sende einen Screenshot mit, damit wir das Problem klar nachvollziehen können. Hier wird erklärt, wie du einen Screenshot aufnimmst.
Wie du dein Passwort zurücksetzt, wird im folgenden für dich zutreffenden Support-Artikel erklärt. Falls du die E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts nicht finden kannst, schaue bitte in deinem Spam-Ordner nach.
Der Kurskatalog von Udemy Business enthält gezielt ausgewählte aktuelle Kurse zu gefragten technischen und Business-Skills, die von Praxisexperten unterrichtet werden und höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Bei der Kursauswahl berücksichtigen wir verschiedene Qualitätskriterien, u. a. die Relevanz des Themas, die Kommunikationsbereitschaft des Dozenten und die Nachfrage unserer Kunden. Bei diesen Auswahlkriterien sind leider keinerlei Ausnahmen möglich.
Beachte bitte, dass Kurse in anderen Sprachen als Englisch nur über unseren internationalen Kurskatalog verfügbar sind. Wenn du keinen Zugriff auf unseren internationalen Kurskatalog hast, sprich bitte deinen Vorgesetzten oder das für Aus- und Fortbildung zuständige Team in deinem Unternehmen an.
Kurse mit Praxistests können nicht über Nutzervorschläge in den Udemy Business-Katalog aufgenommen werden. Diese Kurse werden von unserem Content-Auswahlteam auf die Einhaltung unserer Trust-&-Safety-Richtlinien überprüft und genehmigte Kurse werden in den Udemy Business-Katalog aufgenommen.
Die Tabelle in diesem Support-Artikel gibt an, welche LMS/LXP-Systeme die Synchronisierung von Udemy Business-Kursen und -Lernprotokollen unterstützen.
Microsoft Excel enthält Einstellungen für das „Gebietsschema“ (d. h. landesbezogene Einstellungen), die Formatierungsprobleme verursachen können, wenn du die Datenexportberichte aus deinem Udemy Business-Konto in Excel öffnest. Hier wird erklärt, wie du Formatierungsprobleme bei Datenexportberichten in Microsoft Excel behebst.
Wie du dein Passwort zurücksetzt, wird im folgenden für dich zutreffenden Support-Artikel erklärt. Falls du die E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts nicht finden kannst, schaue bitte in deinem Spam-Ordner nach.
Wir möchten unseren Kunden eine in jeder Hinsicht optimale Kursauswahl für die Weiterbildung am Arbeitsplatz bieten. Daher wird unser Kurskatalog fortlaufend aktualisiert, um unser Kursangebot immer relevant und auf dem neuesten Stand zu halten.
Hier erfährst du mehr über den Udemy Business-Kurskatalog und wo du neue Kurse findest.
Hier erfährst du mehr über zurückgezogene Kurse und wie du auf die Liste der zurückgezogenen Kurse aufrufen kannst.
Als Erstes solltest du unsere Systemanforderungen durchgehen.
Probleme bei der Videowiedergabe lassen sich in den meisten Fällen beheben, indem du den Browser auf die neueste Version updatest und den Browser-Cache leerst. In diesem Support-Artikel
findest du weitere Tipps zur Fehlerbehebung.
Wichtiger Hinweis: Wenn du die Einstellungen in deinem Browser nicht aktualisieren oder ändern kannst, kontaktiere bitte deine IT-Abteilung.
Falls sich das Problem mit diesen Schritten nicht beheben lässt, beschreibe uns dein Problem bitte so genau wie möglich. Gib dabei auch alle Fehlermeldungen (sofern vorhanden) an oder sende einen Screenshot mit, damit wir das Problem klar nachvollziehen können. Hier wird erklärt, wie du einen Screenshot aufnimmst.
Begleitmaterialien herunterladen: Dozent:innen bieten zu ihren Videolektionen häufig Begleitmaterialien an. Dies können z. B. PDF- oder Word-Dokumente sein. Hier wird erklärt, wie du Begleitmaterialien herunterlädst.
Falls es Probleme beim Zugriff auf eine Datei gibt oder du Fragen zu Begleitmaterialien hast, solltest du am besten den Dozenten bzw. die Dozentin kontaktieren. Da die Kursinhalte Eigentum der Dozent:innen sind und von ihnen gemanagt werden, ist dein:e Kursdozent:in in solchen Fällen der beste Ansprechpartner.
Falls die Funktionen zur Kontaktaufnahme mit dem Dozenten bzw. der Dozentin in deinem Unternehmen deaktiviert sind, dann frage bitte bei deinem Kontoadministrator nach.
Kurse zum Offline-Lernen herunterladen: Wenn du weißt, dass du für eine Weile keine Internetverbindung haben wirst, kannst du in unserer Mobile-App vorab komplette Kurse, Kursabschnitte und Kurslektionen zur Offline-Nutzung speichern. Hier wird erklärt, wie du Kurse zur Offline-Nutzung speicherst.
Wichtiger Hinweis: Nachdem du die heruntergeladenen Inhalte angesehen hast, musst du dein Mobilgerät wieder per WLAN oder Mobildatennetz mit dem Internet verbinden (und die Udemy Business-Mobile-App noch einmal öffnen), damit dein Kursfortschritt mit deinem Udemy Business-Konto synchronisiert wird.
Mit einer Kursbewertung kannst du Dozent:innen ganz einfach Feedback zu eventuellen Verbesserungsmöglichkeiten des Kurses geben und anderen Nutzer:innen dabei helfen, den für sie richtigen Kurs auszuwählen. Hier wird erklärt, wie du eine Kursbewertung abgibst.
Für die meisten Kurse im Udemy Business-Kurskatalog ist eine Udemy-Abschlussbescheinigung verfügbar.
Abschlussbescheinigung wird nicht angezeigt: Die Abschlussbescheinigung für einen Kurs ist verfügbar, nachdem du alle Lektionen eines Kurses abgeschlossen und den gesamten Kursinhalt angesehen hast. So rufst du deine Abschlussbescheinigung auf:
- Vorgehensweise in der Mobile-App
Anerkennung: Udemy ist keine offiziell anerkannte Bildungsinstitution, daher gelten die Bescheinigungen nicht als anerkannte Abschlusszertifikate.
Falscher Name oder falsche Sprache: Abschlussbescheinigungen werden mit dem Namen und in der Sprache erstellt, die derzeit für dein Konto angegeben sind. Wenn die Abschlussbescheinigung nicht in der gewünschten Sprache oder mit dem gewünschten Namen ausgestellt ist, befolge einfach die Schritte in diesem Support-Artikel. Beachte bitte, dass die Bearbeitung der Profildaten nicht in allen Unternehmen erlaubt ist.
Du kannst die Udemy Business-Mobile-App nur nutzen, wenn der Administrator deines Unternehmens diese Funktion zugelassen hat.
Hier erfährst du mehr über die Udemy Business-Mobile-App und wie du darauf zugreifen kannst.
Hier wird erklärt, wie du dich bei der Udemy Business-Mobile-App anmeldest.
Beachte bitte, dass du die Udemy Business-Mobile-App nur nutzen kannst, wenn der Administrator deines Unternehmens dies zugelassen hat.
Hier erfährst du mehr über die Udemy Business-Mobile-App und wie du darauf zugreifen kannst.
Vielen Dank für dein Interesse an Udemy Business!
Hier findest du Infos über unsere verfügbaren Abos.
Wenn du dich für unser Team-Abo interessierst, kannst du auf der Registrierungsseite ein Testkonto einrichten und das Abo abschließen.
Wenn du dich für unser Enterprise-Abo interessierst, fülle bitte dieses Formular aus. Ein Mitarbeiter unseres Vertriebsteams wird sich dann umgehend bei dir melden.
Vielen Dank für dein Interesse an Udemy Business!
Udemy Business ist ein neuartiges Weiterbildungskonzept, das die Weiterbildung am Arbeitsplatz mit einer perfekt auf die Nutzer zugeschnittenen On-Demand-Lösung komplett neu definiert. Das für moderne, innovative Unternehmen entwickelte Konzept bietet hochaktuelle und businessrelevante Lerninhalte, die jederzeit und an jedem Ort genutzt werden können.
Hier findest du Infos über unsere verfügbaren Abos.
Wenn du dich für unser Team-Abo interessierst, kannst du auf der Registrierungsseite ein Testkonto einrichten und das Abo abschließen.
Wenn du dich für unser Enterprise-Abo interessierst, fülle bitte dieses Formular aus. Ein Mitarbeiter unseres Vertriebsteams wird sich dann umgehend bei dir melden.
Als Administrator kannst du die Darstellung deines Unternehmenskontos individuell anpassen, indem du ein Logo, ein Hintergrundbild und das Unternehmenssymbol hochlädst.
Im Abschnitt „Einstellungen“ deines persönlichen Udemy Business-Kontos kannst du die Darstellung deines Kontos anpassen, Zugriffsfunktionen aktivieren und Integrationsoptionen konfigurieren. Weitere Infos
Udemy Business lässt sich in verschiedene Lernmanagement-Systeme (LMS) und Learning-Experience-Plattformen (LXP) integrieren. Dies bietet deinem Unternehmen verschiedene Vorteile. Weitere Infos
Hier wird erklärt, wie du die Integration deines Lernmanagement-Systems in Udemy Business testen kannst.
Udemy Business bietet eine SSO-Konfiguration für eine Reihe von Identitätsanbietern, die vom Administrator eigenständig eingerichtet werden kann. Hier wird erklärt, wie du SSO für dein Konto konfigurierst.
Außerdem unterstützen wir Zugriffs- und Identitätsmanagement für Nutzer und Gruppen mit SCIM. Weitere Infos.
Wenn du Administrator eines Team-Abos bist, kannst du dich in diesem Support-Artikel informieren, wie du weitere Lizenzen zu deinem Konto hinzufügen kannst.
Administratoren eines Enterprise-Kontos wenden sich für den Kauf zusätzlicher Lizenzen bitte direkt an ihren Kundenbetreuer.
Wenn du ein Team-Abo hast, findest du hier Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verlängerung eines Team-Abos.
Wenn du ein Enterprise-Abo hast, kontaktiere bei Fragen bitte deinen Customer-Success-Manager.
Team-Abo-Administratoren können Quittungen in ihrem Udemy Business-Team-Abo-Konto einsehen, drucken und herunterladen. Weitere Infos
Enterprise-Kunden wenden sich bei Anfragen zu Quittungen oder Rechnungen bitte an ihren Kundenbetreuer.
Unter „Einblicke und Berichte“ sind verschiedene Dashboards und Berichtsfunktionen verfügbar, mit denen du nachvollziehen kannst, wie die Mitarbeiter deines Unternehmens das Weiterbildungsangebot nutzen. Hier findest du weitere Infos.
Oben in jedem Dashboard wird angegeben, auf welchem Stand die Daten sind, d. h. bis zu welchem Zeitpunkt die Daten einbezogen wurden. Die Zeitangabe wird in dem Format und der Zeitzone angezeigt, die in den lokalen Einstellungen auf deinem Computer festgelegt sind. Hier wird beschrieben, wie häufig die Dashboards und Datenexporte aktualisiert werden und wo du siehst, auf welchem Stand die Daten sind.
Administratoren können auch verschiedene Berichte erstellen und herunterladen, in denen sie die Aktivitäten und Fortschritte der Nutzer nachvollziehen können. Hier findest du weitere Infos zu denBerichten und erfährst, wie du sie herunterlädst.
Oben in jedem Dashboard wird angegeben, auf welchem Stand die Daten sind, d. h. bis zu welchem Zeitpunkt die Daten einbezogen wurden. Die Zeitangabe wird in dem Format und der Zeitzone angezeigt, die in den lokalen Einstellungen auf deinem Computer festgelegt sind. Hier wird beschrieben, wie häufig die Dashboards und Datenexporte aktualisiert werden und wo du siehst, auf welchem Stand die Daten sind.
Microsoft Excel enthält Einstellungen für das „Gebietsschema“ (d. h. landesbezogene Einstellungen), die Formatierungsprobleme verursachen können, wenn du die Datenexportberichte aus deinem Udemy Business-Konto in Excel öffnest. Hier wird erklärt, wie du Formatierungsprobleme bei Datenexportberichten in Microsoft Excel behebst.
Wenn bei der Anzeige von Dashboards oder dem Export von Berichten Fehler oder Probleme auftreten, kann dies mit dem Browser oder Betriebssystem des verwendeten Geräts oder dem Netzwerk zusammenhängen. Hier wird erklärt, wie du solche Fehler in deinem Konto finden und beheben kannst.
Hast du Fragen zur Aktualität der Daten? In jedem Dashboard wird oben angegeben, auf welchem Stand die Daten sind, d. h. bis zu welchem Zeitpunkt die Daten einbezogen wurden. Die Zeitangabe wird in dem Format und der Zeitzone angezeigt, die in den lokalen Einstellungen auf deinem Computer festgelegt sind. Hier wird beschrieben, wie häufig die Dashboards und Datenexporte aktualisiert werden und wo du siehst, auf welchem Stand die Daten sind.
Wir möchten unseren Kunden eine in jeder Hinsicht optimale Kursauswahl für die Weiterbildung am Arbeitsplatz bieten. Daher wird unser Kurskatalog fortlaufend aktualisiert, um unser Kursangebot immer relevant und auf dem neuesten Stand zu halten.
Hier erfährst du mehr über den Udemy Business-Kurskatalog und wo du neue Kurse findest.
Hier erfährst du mehr über zurückgezogene Kurse und wie du auf die Liste der zurückgezogenen Kurse aufrufen kannst.
Beachte bitte, dass die Funktion für selbstdefinierte Kategorien nur Nutzern eines Enterprise-Abos zur Verfügung stehen.
Hier wird erklärt, wie du für Kurse in deinem Udemy Business-Konto selbstdefinierte Kategorien hinzufügst und bearbeitest.
Und hier wird beschrieben, wie du Kurse zu selbstdefinierten Kategorien hinzufügst oder daraus entfernst.
Hier wird erklärt, wie Administratoren Kurse von Udemy.com in ihr Udemy Business-Konto importieren und den Nutzern ihres Kontos Zugriff darauf gewähren können.
Hier wird beschrieben, wie Administratoren Kurse im Udemy Business-Katalog finden.
Mithilfe der Zuweisungsfunktionen können Administratoren und Gruppenadministratoren Udemy Business-Kurse ganz einfach in ihre Weiterbildungsprogramme einbinden.
Hier wird erklärt, wie du einen Kurs zu einem Nutzer oder einer Gruppe zuweist.
Wie du eine Kurszuweisung aufheben kannst, wird in diesem Support-Artikel beschrieben.
Lernpfade können genau wie Kurse bestimmten Nutzern und Nutzergruppen zugewiesen werden. Hier wird erklärt, wie Administratoren oder Gruppenadministratoren in ihrem Udemy Business-Konto Lernpfade zuweisen können.
Hier erfährst du, wie du die Zuweisung von Lernpfaden in deinem Udemy Business-Konto aufhebst.
In Lernpfaden kannst du Weiterbildungsinhalte für die Nutzer in deinem Unternehmen individuell zusammenstellen, damit sie gezielter lernen und schneller konkrete Ergebnisse erbringen können.
Administratoren und Gruppenadministratoren können Datenexportberichte mit ausführlichen Daten zu den Lernpfadaktivitäten herunterladen. Weitere Infos.
Administratoren und Gruppenadministratoren können auch Einzelheiten zu den in einem Lernpfad eingeschriebenen Nutzern und ihrem Fortschritt aufrufen und sehen, ob die Nutzer dem Lernpfad zugewiesen wurden oder sich selbst eingeschrieben haben. Hier wird erklärt, wie du die Lernpfad-Einblicke anzeigen kannst.
Du kannst Nutzergruppen anlegen, um deine Mitarbeiter für die Erstellung von Berichten und/oder die Zuweisung von Kursen nach bestimmten Kriterien in Gruppen aufzuteilen.
Hier werden die unter „Einblicke und Berichte“ verfügbaren Dashboards und Berichtsfunktionen erklärt, mit denen du nachvollziehen kannst, wie die Mitarbeiter deines Unternehmens das Weiterbildungsangebot nutzen.
Gruppenadministratoren können Einblicke und Berichte für die von ihnen verwalteten Gruppen anzeigen. Hinweis: Einige Dashboards sind nur für Administratoren verfügbar.
Hier wird erklärt, wie du Bereiche erstellst, um deine Gruppen übersichtlich zu organisieren.
Hier wird beschrieben, wie Administratoren und Gruppenadministratoren in Udemy Business neue Nutzer einladen können. ihrem Konto beizutreten. Außerdem wird erklärt, was du tun kannst, wenn Einladungen nicht ankommen.
Administratoren haben außerdem die Möglichkeit, Nutzer mithilfe der CSV-Importfunktion hinzuzufügen und zu verwalten. Eine Anleitung dazu findest du hier.
Hier wird erklärt, wie Nutzergruppen in Udemy Business erstellt werden.
Wenn ein Mitarbeiter dein Unternehmen verlassen hat, kannst du ihn aus deinem Konto entfernen und damit eine Lizenz freigegeben. Die Vorgehensweise wird hier erklärt.
Wenn du eine Deaktivierung zurücknehmen musst, z. B. weil ein Nutzer versehentlich deaktiviert wurde, dann kannst du den betreffenden Nutzer reaktivieren. Die Vorgehensweise wird hier erklärt.
Wenn die personenbezogenen Daten eines Nutzers z. B. aufgrund der DSGVO-Vorschriften (Datenschutz-Grundverordnung) endgültig gelöscht (d. h. anonymisiert) werden müssen, musst du den Nutzer zunächst deaktivieren. Hier wird erklärt, wie du Nutzerdaten löschst (d. h. anonymisierst).
Administratoren können den Nutzern in ihrem Udemy Business-Konto Rollen zuweisen, die ihnen bestimmte Berechtigungen gewähren. Hier wird die Verwaltung von Rollen und Berechtigungen in Udemy Business erklärt.
Hier findest du weitere Infos zu den verschiedenen Berechtigungsstufen für Gruppenadministratoren.
Wenn du eine Einladung an einen Nutzer gesendet hast und diese nicht zugestellt wurde, liegt das meistens an einer Firewall-Regel, die die Einladungs-Mail nicht passieren lässt. Hier wird erklärt, welche Domains und Subdomains für bestimmte Funktionen von Udemy Business möglicherweise auf die Zulassungsliste gesetzt werden müssen.
Hier wird beschrieben, wie Administratoren und Gruppenadministratoren in Udemy Business neue Nutzer für ihr Konto einladen können. Außerdem wird erklärt, was du tun kannst, wenn Einladungen nicht ankommen.
Hier wird beschrieben, wie Administratoren und Gruppenadministratoren in Udemy Business neue Nutzer einladen können. ihrem Konto beizutreten. Außerdem wird erklärt, was du tun kannst, wenn Einladungen nicht ankommen.
Administratoren haben außerdem die Möglichkeit, Nutzer mithilfe der CSV-Importfunktion hinzuzufügen und zu verwalten. Eine Anleitung dazu findest du hier.
Hier wird erklärt, wie Nutzergruppen in Udemy Business erstellt werden.
Behebung von Problemen beim Hochladen von Kursvideos: Hier wird erklärt, wie Kursersteller vorgehen können, wenn beim Hochladen von Videos in ihre Kurse Probleme auftreten.
Unterstützte Dateitypen: Hier kannst du nachlesen, welche Dateitypen in Udemy Business für Kurslektionen und Begleitmaterialien unterstützt werden.
Den Datei-Uploader verwenden: Hier wird erklärt, wie du Videos mit dem Datei-Uploader zu deinem Kurs hinzufügst.
Falls weiterhin Probleme auftreten, gib bitte alle Fehlermeldungen an (sofern welche angezeigt werden) und sende nach Möglichkeit Screenshots des Problems mit.
Wenn du der Ersteller des Kurses bei Udemy bist, kannst du den Kurs jederzeit zurückziehen, sodass sich keine neuen Nutzer mehr in den Kurs einschreiben können. (Für bereits eingeschriebene Nutzer bleibt der Kurs aber zugänglich.) Hier wird erklärt, wie du einen Kurs zurückziehst oder löschst.
Hinweis: Unternehmensinterne Kurse können nur von Kontoadministratoren veröffentlicht werden. Weitere Infos
Wie du Änderungen an den verschiedenen Teilen deines Kursplans vornehmen kannst, wird in diesem Abschnitt erklärt. Im Anschluss sind weitere Infomaterialien aufgeführt.
Neue Lektionen, Abschnitte und Inhalte in deinen Kurs einfügen: Hier wird erklärt, wie du neue Lektionen, Abschnitte und Videos in deinen Kurs einfügst.
Dateien mit dem Datei-Uploader hochladen: Hier wird erklärt, wie du Videos mit dem Datei-Uploader zu deinem Kurs hinzufügst.
Einen unternehmensinternen Kurs erstellen: Hier wird erklärt, wie du einen unternehmensinternen Kurs für dein Udemy Business-Konto erstellst.
Hier wird erklärt, wie du einem Nutzer bzw. einer Nutzerin eine Direktnachricht sendest.
Eine Anleitung zur Verwendung des Dashboards „Fragen und Antworten“ für Kursersteller:innen findest du in diesem Support-Artikel.
Wichtiger Hinweis: Ob die Funktionen zur Kontaktaufnahme mit den Kursdozent:innen („Fragen und Antworten“ und Direktnachrichten) aktiviert sind, hängt von den Einstellungen deines Unternehmens ab. Falls sie deaktiviert sind, frage bitte beim Administrator deines Kontos nach.
Falls Probleme im Zusammenhang mit den „Fragen und Antworten“ oder beim Versenden einer Direktnachricht auftreten, beschreibe das Problem bitte so genau wie möglich, damit unser Support-Team dir gezielt weiterhelfen kann.
Falls bei der Anmeldung mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort Probleme auftreten, verwende einfach den Link „Passwort vergessen“, um dein Passwort zurückzusetzen. Wir schicken dir dann eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen deines Passworts.
Wenn in deinem Unternehmen SSO (Single Sign-On) verwendet wird und du beim Versuch, dich über SSO anzumelden, eine Fehlermeldung erhältst, frage bitte bei der IT-Abteilung deines Unternehmens nach. Hier wird erklärt, wie du Anmeldeprobleme bei deinem Udemy Business-Konto beheben kannst.
Wenn du einen Hyperlink nicht öffnen kannst, findest du in diesem Support-Artikel Informationen zur Behebung des Problems.
Falls sich das Problem mit dem Hyperlink mit diesen Schritten nicht beheben lässt, beschreibe es uns bitte so genau wie möglich. Gib dabei auch alle Fehlermeldungen (sofern vorhanden) an oder sende einen Screenshot mit, damit wir das Problem so gut wie möglich nachvollziehen können.
Als Erstes solltest du unsere Systemanforderungen durchgehen.
Probleme bei der Videowiedergabe lassen sich in den meisten Fällen beheben, indem du den Browser auf die neueste Version updatest und den Browser-Cache leerst. Weitere Tipps zur Problembehebung findest du in diesem Support-Artikel.
Wichtiger Hinweis: Wenn du die Einstellungen in deinem Browser nicht aktualisieren oder ändern kannst, kontaktiere bitte deine IT-Abteilung.
Falls sich das Problem mit diesen Schritten nicht beheben lässt, beschreibe uns dein Problem bitte so genau wie möglich. Gib dabei auch alle Fehlermeldungen (sofern vorhanden) an oder sende einen Screenshot mit, damit wir das Problem klar nachvollziehen können.
Wenn du Probleme mit einer Umfrage hast, findest du in diesem Support-Artikel Informationen zur Behebung des Problems.
Falls sich das Problem mit diesen Schritten nicht beheben lässt, beschreibe uns dein Problem bitte so genau wie möglich. Gib dabei auch alle Fehlermeldungen (sofern vorhanden) an oder sende einen Screenshot mit, damit wir das Problem klar nachvollziehen können.
Weitere Informationen über die Admin-Rollen und die verfügbaren Berechtigungen findest du in diesem Support-Artikel.
Teile uns bitte mit, welche Art von Berechtigung für deine Support-Anfrage erforderlich ist.
Informiere dich in den folgenden Support-Artikeln, wie du die Termine für den Kurs deines Lernteams einstellst, z. B. die Auswahl des Zeittakts und/oder der Ausfalltage.
Wenn du einen Hyperlink nicht öffnen kannst, findest du in diesem Support-Artikel Informationen zur Behebung des Problems.
Falls sich das Problem mit diesen Schritten nicht beheben lässt, beschreibe uns dein Problem bitte so genau wie möglich. Gib dabei auch alle Fehlermeldungen (sofern vorhanden) an oder sende einen Screenshot mit, damit wir das Problem klar nachvollziehen können.
Als Erstes solltest du unsere Systemanforderungen durchgehen.
Probleme bei der Videowiedergabe lassen sich in den meisten Fällen beheben, indem du den Browser auf die neueste Version updatest und den Browser-Cache leerst. Weitere Tipps zur Problembehebung findest du in diesem Support-Artikel.
Wichtiger Hinweis: Wenn du die Einstellungen in deinem Browser nicht aktualisieren oder ändern kannst, kontaktiere bitte deine IT-Abteilung.
Falls sich das Problem mit diesen Schritten nicht beheben lässt, beschreibe uns dein Problem bitte so genau wie möglich. Gib dabei auch alle Fehlermeldungen (sofern vorhanden) an oder sende einen Screenshot mit, damit wir das Problem klar nachvollziehen können.
Wenn du einen Hyperlink nicht öffnen kannst, findest du in diesem Support-Artikel Informationen zur Behebung des Problems.
Falls sich das Problem mit diesen Schritten nicht beheben lässt, beschreibe uns dein Problem bitte so genau wie möglich. Gib dabei auch alle Fehlermeldungen (sofern vorhanden) an oder sende einen Screenshot mit, damit wir das Problem klar nachvollziehen können.
In den folgenden Support-Artikeln wird erklärt, wie du einen neuen Kurs erstellst und worin der Unterschied zwischen einem Kurs und einer Kursversion besteht.
Wenn ein 500-Fehler auftritt, befolge bitte die Anleitung zur Fehlerbehebung in diesem Support-Artikel.
Falls dann weiterhin Probleme auftreten, gib bitte alle Fehlermeldungen an (sofern welche angezeigt werden) und sende nach Möglichkeit Screenshots des Problems mit.