Abschlussbescheinigung wird nicht angezeigt: Die Abschlussbescheinigung für einen Kurs ist verfügbar, nachdem du alle Lektionen eines Kurses abgeschlossen und den gesamten Kursinhalt angesehen hast. Hier wird erklärt, wie du deine
Abschlussbescheinigung aufrufst.
Anerkennung: Udemy ist keine offiziell anerkannte Bildungsinstitution, daher gelten die Bescheinigungen nicht als anerkannte Abschlusszertifikate.
Weitere Infos zu den Udemy-Abschlussbescheinigungen findest du in diesem Support-Artikel.
Dozenten stellen zu ihren Videolektionen häufig Begleitmaterialien bereit. Dies können z. B. PDF- oder Word-Dateien sein.
Hier findest du Infos zum Herunterladen der Begleitmaterialien.
Wenn du Fragen zum Kursinhalt oder zu externen Materialien hast, die außerhalb von Udemy Business bereitgestellt werden, kontaktiere bitte den Kursdozenten. Hier wird erklärt,
wie du dem Dozenten eine Frage stellst. Beachte bitte, dass die Fragen/Antworten-Funktion nicht in allen Unternehmen freigeschaltet ist.
Wir arbeiten fortlaufend daran, ein hochwertiges, interessantes und aktuelles Kursangebot bereitzustellen. Gelegentlich entfernen wir Kurse aus dem Katalog und ersetzen sie durch hochwertigere Kurse.
Hier findest du die Liste der zurückgezogenen Kurse und der vorgeschlagenen Ersatzkurse.
Bei Udemy.com, unserer Plattform für Privatanwender, stehen Tausende von Kursen zur Auswahl. Die Mehrzahl der Kurse sind in deinem Business-Konto nicht enthalten. Wir wählen besonders hochwertige und anspruchsvolle Kurse aus, die sich für Business- und Technikprofis eignen. Wir berücksichtigen auch gern Vorschläge von unseren Kunden. Klicke dafür bitte auf das folgende Formular.
Wir nehmen auch gern Vorschläge für neue Themen entgegen. Überprüfe bitte zunächst durch eine Suche mit verschiedenen Begriffen (z. B. Excel 2016, Excel PivotTable usw.), ob das Thema wirklich noch nicht vorhanden ist, bevor du einen Vorschlag für ein neues Thema einreichst.
Wenn du der Ersteller des Kurses bei Udemy bist, kannst du den Kurs jederzeit zurückziehen, sodass sich keine neuen Nutzer mehr in den Kurs einschreiben können. (Für bereits eingeschriebene Nutzer bleibt der Kurs aber zugänglich.)
Hier wird erklärt, wie du einen Kurs zurückziehen oder löschen kannst.
In dieser
Artikelreihe wird erklärt, wie du in den verschiedenen Abschnitten des Kursplans Änderungen vornehmen kannst.
Falls dabei Probleme auftreten, gib bitte alle Fehlermeldungen an (sofern welche angezeigt wurden) und sende nach Möglichkeit Screenshots des Problems mit.
Probleme beim Hochladen liegen häufig am Browser, an der Internetverbindung oder am Video selbst. Versuche bitte als Erstes, das Video von einem anderen Browser hochzuladen (in Chrome funktioniert es am besten). Der Dateiname darf keine Sonderzeichen (z. B. !@#$%^&*) enthalten. Es kann auch helfen, die Datei in einem anderen Format zu speichern. (MP4-Dateien verursachen unserer Erfahrung nach die wenigsten Probleme.) Verwende zum Hochladen am besten den Datei-Uploader. Weitere Infos zu Problemen bei der Videoverarbeitung findest du
hier.
Hier wird erklärt, wie du einem Nutzer eine private Nachricht senden kannst. Eine Anleitung zur Verwendung des Dashboards „Fragen und Antworten“ findest du
hier. Falls beim Senden von Nachrichten an Nutzer Probleme auftreten, beschreibe das Problem bitte so genau wie möglich, damit das Support-Team dir gezielt weiterhelfen kann.
Hier wird erklärt, wie du selbstdefinierte Kategorien hinzufügen und bearbeiten kannst.
Wie du Kurse einem Nutzer oder einer Gruppe zuweisen bzw. die Kurszuweisung aufheben kannst, wird
hier erklärt.
Wir arbeiten fortlaufend daran, ein hochwertiges, interessantes und aktuelles Kursangebot bereitzustellen. Gelegentlich entfernen wir Kurse aus dem Katalog und ersetzen sie durch hochwertigere Kurse.
Hier findest du die Liste der zurückgezogenen Kurse und der vorgeschlagenen Ersatzkurse.
Hier wird erklärt, wie du einen Kurs von Udemy.com in dein Unternehmensportal importierst.
Bei Udemy.com, unserer Plattform für Privatanwender, stehen Tausende von Kursen zur Auswahl. Die Mehrzahl der Kurse sind in deinem Business-Konto nicht enthalten. Wir wählen nur besonders hochwertige und anspruchsvolle Kurse aus, die sich für Wirtschafts- und Technikprofis eignen.
Wie du einen Kurs von unserer Plattform für Privatanwender in dein Udemy Business-Konto importierst, wird
hier erklärt.
Hier kannst du einen Kursvorschlag an unser Content-Team senden.
Die Erstellung und Benennung einer Gruppe wird in diesem
Artikel erklärt.
Hier wird erklärt, wie du Nutzer zum Udemy Business-Konto deines Unternehmens einladen kannst.
Wie du einen Nutzer zum Administrator machen kannst, wird
hier erklärt.
Wenn du den Kontobesitzer ändern möchtest, wende dich bitte an success@udemy.com.
Und
hier wird beschrieben, wie du einen Nutzer aus dem Udemy Business-Konto deines Unternehmens entfernen kannst. Alle Daten von deaktivierten Nutzern, die sich auf Lernverhalten und ihre Kontonutzung beziehen, werden weiterhin in deinen Berichten und Einblicken aufgeführt. Im Bereich „Nutzer verwalten“ gibt es in der Menüleiste auf der linken Seite einen Filter, mit dem du eine Liste aller deaktivierten Nutzer anzeigen kannst.
Wenn du eine Einladung an einen Nutzer gesendet hast und diese nicht zugestellt wurde, liegt das meistens an einer Firewall-Regel, die die Einladungs-Mail nicht passieren lässt. Du solltest die
in diesem Artikel aufgeführten E-Mail- und IP-Adressen auf deine Zulassungsliste setzen.
Es gibt zwei Udemy-Mobile-Apps. Achte darauf, die richtige App, also die Udemy Business-Mobile-App (mit dem Wort „Business“ auf dem Symbol), herunterzuladen. So kannst du direkt in deinem Business-Konto kostenlos auf die Kurse zugreifen (statt über die Privatanwender-Plattform). Dieser
Artikel enthält Links zur Udemy Business-App.
Dies sind die Links zum Herunterladen der Udemy Business-Mobile-App für
iOS und
Android.
Die Dashboards werden mehrmals pro Tag aktualisiert. Weitere Infos findest du
hier.
Auf dem Tab „Verwalten“ (unter „Einblicke“) sind neben einigen Dashboards auch Berichte verfügbar, die du herunterladen kannst, um auf die gewünschten Informationen zuzugreifen. Unter „Datenexport-Berichte“ sind drei Berichte mit Rohdaten verfügbar: Nutzeraktivitäts-Bericht, Nutzerkursaktivitäts-Bericht und Nutzerfortschritts-Bericht. Weitere Infos findest du
hier.
Wenn du Probleme bei der Videowiedergabe hast, solltest du zunächst überprüfen, ob du eine aktuelle Browser-Version verwendest (und den Browser ggf. aktualisieren), und den Browser-Cache leeren. In diesem
Support-Artikelfindest du weitere Tipps zur Problembehebung. Falls weiterhin Probleme auftreten, beschreibe dein Problem bitte so genau wie möglich. Gib dabei auch alle Fehlermeldungen (sofern vorhanden) an und sende nach Möglichkeit einen Screenshot mit, damit wir das Problem besser diagnostizieren und eine Lösung finden können. Hier wird erklärt, wie du einen Screenshot aufnimmst.
Du kannst unter „Mein Profil > Kontoeinstellungen > Datenschutzeinstellungen“ festlegen, ob dein Konto privat oder öffentlich sichtbar sein soll.
Der Kurskatalog von Udemy Business enthält gezielt ausgewählte aktuelle Kurse zu gefragten technischen und Business-Skills, die von Praxisexperten unterrichtet werden und höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Bei der Kursauswahl berücksichtigen wir verschiedene Qualitätskriterien, u. a. die Relevanz des Themas, die Kommunikationsbereitschaft des Dozenten und die Nachfrage unserer Kunden. Bei diesen Auswahlkriterien sind leider keinerlei Ausnahmen möglich.
Beachte bitte, dass Kurse in anderen Sprachen als Englisch nur über unseren internationalen Kurskatalog verfügbar sind. Wenn du keinen Zugriff auf unseren internationalen Kurskatalog hast, sprich bitte deinen Vorgesetzten oder das für Aus- und Fortbildung zuständige Team in deinem Unternehmen an.
Kurse mit Praxistests können nicht über Nutzervorschläge in den Udemy Business-Katalog aufgenommen werden. Diese Kurse werden von unserem Content-Auswahlteam auf die Einhaltung unserer Trust-&-Safety-Richtlinien überprüft und genehmigte Kurse werden in den Udemy Business-Katalog aufgenommen.
Die Tabelle in diesem Support-Artikel gibt an, welche LMS/LXP-Systeme die Synchronisierung von Udemy Business-Kursen und -Lernprotokollen unterstützen.
Microsoft Excel enthält Einstellungen für das „Gebietsschema“ (d. h. landesbezogene Einstellungen), die Formatierungsprobleme verursachen können, wenn du die Datenexportberichte aus deinem Udemy Business-Konto in Excel öffnest. Weitere Infos findest du
hier.
Falls bei der Anmeldung mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort Probleme auftreten, verwende einfach den Link „Passwort vergessen“. Wir schicken dir dann eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen deines Passworts. Wenn in deinem Unternehmen SSO (Single Sign-On) verwendet wird und du beim Versuch, dich über SSO anzumelden, eine Fehlermeldung erhältst, frage bitte bei der IT-Abteilung deines Unternehmens nach. Hier findest du Infos zur
Behebung von Anmeldungsproblemen in deinem Udemy Business-Konto.
Du kannst unter „Mein Profil > Kontoeinstellungen > Datenschutzeinstellungen“ festlegen, ob dein Konto privat oder öffentlich sichtbar sein soll.
Nur Kontoadministratoren können Zugriff auf Udemy Business gewähren. Du erhältst je nach dem in deinem Unternehmen verwendeten Anmeldeverfahren entweder eine Einladung per E-Mail oder Zugang über SSO (Single Sign-On).
Weitere Infos.
Wir möchten unseren Kunden eine in jeder Hinsicht optimale Kursauswahl für die Weiterbildung am Arbeitsplatz bieten. Daher wird unser Kurskatalog fortlaufend aktualisiert, um unser Kursangebot immer relevant und auf dem neuesten Stand zu halten. Hier findest du die
Liste unserer neuen Kurse. Die Kurse, die in diesem Jahr zurückgezogen wurden, sowie entsprechende alternative Kursvorschläge sind in unserer
Course Retirement List (Kurszurückziehungsliste) aufgeführt.
Der Udemy Business-Kurskatalog enthält Tausende von Kursen, die gezielt aus dem Gesamtangebot unserer Privatnutzer-Plattform (www.udemy.com) ausgewählt wurden. Wir wählen besonders hochwertige und anspruchsvolle Kurse aus, die sich für Business- und Technikprofis eignen. Wenn du einen Kursvorschlag an unser Content-Team senden möchtest, klicke bitte
hier.
Auf der Seite **Mein Lern-Content** deines Kontos siehst du die Kurse, in die du zurzeit eingeschrieben bist, deine archivierten Kurse und vieles mehr.
Wenn du Probleme bei der Videowiedergabe hast, solltest du zunächst überprüfen, ob du eine aktuelle Browser-Version verwendest (und den Browser ggf. aktualisieren), und den Browser-Cache leeren. Außerdem solltest du überprüfen, ob deine Internetverbindung zur Wiedergabe von Udemy-Kursen ausreicht.
Falls beim Ansehen deiner Kurse in einem Browser Video- oder Tonprobleme auftreten, kannst du mit den im Artikel „Behebung von Video- und Tonproblemen“ beschriebenen Lösungsschritte die Ursache herausfinden und das Problem beheben.
Hast du Probleme beim Ansehen eines Kurses in der bzw. über die Udemy-Mobile-App? Hier wird erklärt, wie du Video- und Tonprobleme in der Mobile-App behebst.
Außerdem solltest du dir unbedingt unseren Artikel zu den Systemanforderungen durchlesen.
Wenn sich das Problem damit nicht beheben lässt, beschreibe dein Problem bitte so genau wie möglich. Gib dabei auch alle Fehlermeldungen (sofern vorhanden) an und sende nach Möglichkeit einen Screenshot mit, damit wir das Problem nachvollziehen können. Hier wird erklärt, wie du einen Screenshot aufnimmst.
Dozenten stellen zu ihren Videolektionen häufig Begleitmaterialien bereit. Dies können z. B. PDF- oder Word-Dateien sein.
Hier findest du Infos zum Herunterladen der Begleitmaterialien.
Wenn du Fragen zum Kursinhalt oder zu externen Materialien hast, die außerhalb von Udemy Business bereitgestellt werden, kontaktiere bitte den Kursdozenten. Hier wird erklärt,
wie du dem Dozenten eine Frage stellst. Beachte bitte, dass die Fragen/Antworten-Funktion nicht in allen Unternehmen freigeschaltet ist.
Nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Udemy-Kurses erhältst du eine Abschlussbescheinigung, die du als Nachweis für deine erbrachte Leistung vorlegen kannst!
Hinweis: Da Udemy keine offiziell anerkannte Bildungsinstitution ist, gelten unsere Bescheinigungen nicht als anerkannte Abschlusszertifikate.
Welches Problem bzw. welche Frage hast du hinsichtlich der Abschlussbescheinigung?
So lädst du deine Abschlussbescheinigung herunter: Hier wird erklärt, wie du deine Abschlussbescheinigung in einem Browser herunterlädst. Verwendest du die Udemy-Mobile-App? Hier wird erklärt, wie du deine Abschlussbescheinigung in der App aufrufst.
Falscher Name oder falsche Sprache: Abschlussbescheinigungen werden mit dem Namen und in der Sprache erstellt, die derzeit für dein Konto angegeben sind. Wenn die Abschlussbescheinigung nicht in der gewünschten Sprache oder mit dem gewünschten Namen ausgestellt ist, befolge einfach die Schritte in diesem Support-Artikel.
Abschlussbescheinigung wird nicht angezeigt: Du kannst dir eine Abschlussbescheinigung erst ausstellen lassen, wenn alle Kursplanelemente als abgeschlossen markiert sind. Hier wird erklärt, wie du eine Lektion im Browser manuell als abgeschlossen markierst. Verwendest du die Mobile-App? Dann schau in diese Artikel: iOS-App bzw. Android-App.
Weitere Fehlerbehebungsschritte, falls du deine Abschlussbescheinigung nicht aufrufen kannst, findest du in diesem Support-Artikel.
Du kannst die Udemy Business-Mobile-App nur nutzen, wenn der Administrator deines Unternehmens diese Funktion zugelassen hat.
Es gibt zwei Udemy-Mobile-Apps. Achte darauf, die richtige App, also die Udemy Business-Mobile-App (mit dem Wort „Business“ auf dem Symbol), herunterzuladen. So kannst du direkt in deinem Business-Konto kostenlos auf die Kurse zugreifen (statt über die Privatanwender-Plattform). Dieser
Artikel enthält Links zur Udemy Business-App.
Dies sind die Links zum Herunterladen der Udemy Business-Mobile-App für
iOS und
Android.
In der Udemy Business-Mobile-App können Nutzer den
Kursinhalt zur Offline-Nutzung herunterladen, sodass er auch dann verfügbar ist, wenn keine Internetverbindung besteht. Zur Synchronisierung deines Offline-Kursfortschritts musst du dein Mobilgerät wieder per WLAN oder Mobildatennetz mit dem Internet verbinden und die Udemy Business-App noch einmal öffnen.
Lernpfade fördern die Weiterbildung in deinem Unternehmen und tragen damit zu optimalen Ergebnissen bei. Hier wird erklärt,
wie du einen Lernpfad erstellst.
Vielen Dank für dein Interesse an Udemy Business! Hier findest du
Infos über unsere angebotenen Abos. Wenn du dich für unser Team-Abo interessierst, kannst du auf der
Registrierungsseite ein Testkonto einrichten und das Abo abschließen. Wenn du dich für unser Enterprise-Abo interessierst, fülle bitte
dieses Formular aus. Ein Mitarbeiter unseres Vertriebsteams wird sich dann umgehend bei dir melden.
Vielen Dank für dein Interesse an Udemy Business! Hier findest du
weitere Infos über unsere Angebote und kannst bei unserem Vertriebsteam eine Demo anfordern.
Du kannst die Darstellung deines Kontos, wie z. B. den Kontonamen und das Logo, individuell anpassen.
Weitere Infos.
Udemy Business lässt sich in verschiedene Lernmanagement-Systeme (LMS) und Learning-Experience-Plattformen (LXP) integrieren. Dies bietet deinem Unternehmen verschiedene Vorteile.
Weitere Infos.
Udemy Business bietet eine SSO-Konfiguration für eine Reihe von Identitätsanbietern, die vom Administrator eigenständig eingerichtet werden kann.
Hier wird erklärt, wie du SSO für dein Konto konfigurierst. Außerdem unterstützen wir Zugriffs- und Identitätsmanagement für Nutzer und Gruppen mit SCIM.
Weitere Infos.
Wenn du Administrator für ein Team-Abo bist, kannst du bis zu 20 Lizenzen für dein Konto kaufen.
Weitere Infos. Administratoren eines Enterprise-Kontos wenden sich für den Kauf zusätzlicher Lizenzen bitte direkt an ihren Kundenbetreuer.
Wenn du zurzeit über ein Team-Abo verfügst und dich für ein Upgrade auf unser Enterprise-Abo interessierst, dann gib bitte
auf dieser Seite die erforderlichen Informationen ein. Ein Mitarbeiter unseres Vertriebsteams wird sich dann umgehend bei dir melden.
In
diesem Artikel findest du alle nötigen Infos zur Verlängerung eines Team-Abos. Enterprise-Kunden wenden sich bei Fragen bitte an ihren Kundenbetreuer oder senden eine E-Mail an
success@udemy.com.
Team-Abo-Administratoren können Quittungen in deinem Konto bearbeiten.
Weitere Infos. Enterprise-Kunden wenden sich bei Anfragen zu Quittungen oder Rechnungen bitte an ihren Kundenbetreuer.
Administratoren stehen drei Lernpfad-Aktivitätsberichte zur Verfügung, in denen sie die Lernaktivitäten in ihrem Unternehmen nachvollziehen können.
Weitere Infos.
Die Dashboards werden mehrmals pro Tag aktualisiert. Weitere Infos findest du
hier.
Microsoft Excel enthält Einstellungen für das „Gebietsschema“ (d. h. landesbezogene Einstellungen), die Formatierungsprobleme verursachen können, wenn du die Datenexportberichte aus deinem Udemy Business-Konto in Excel öffnest. Weitere Infos findest du
hier.
Wenn beim Anzeigen von Dashboards oder Exportieren von Berichten Fehler oder Probleme auftreten, kann dies mit dem Browser oder Betriebssystem des verwendeten Geräts oder dem Netzwerk zusammenhängen.
Hier findest du weitere Infos und erfährst, wie du solche Fehler in deinem Konto finden und beheben kannst.
Wir möchten unseren Kunden eine in jeder Hinsicht optimale Kursauswahl für die Weiterbildung am Arbeitsplatz bieten. Daher wird unser Kurskatalog fortlaufend aktualisiert, um unser Kursangebot immer relevant und auf dem neuesten Stand zu halten. Hier findest du die
Liste unserer neuen Kurse. Die Kurse, die in diesem Jahr zurückgezogen wurden, sowie entsprechende alternative Kursvorschläge sind in unserer
Course Retirement List (Kurszurückziehungsliste) aufgeführt.
Der Udemy Business-Kurskatalog enthält Tausende von Kursen, die gezielt aus dem Gesamtangebot unserer Privatnutzer-Plattform (www.udemy.com) ausgewählt wurden. Wir wählen besonders hochwertige und anspruchsvolle Kurse aus, die sich für Business- und Technikprofis eignen. Wenn du einen Kursvorschlag an unser Content-Team senden möchtest, klicke bitte
hier.
Hier wird erklärt, wie du selbstdefinierte Kategorien hinzufügen und bearbeiten kannst.
Hier wird erklärt, wie du einen Kurs von Udemy.com in dein Unternehmensportal importierst.
Wie du Kurse einem Nutzer oder einer Gruppe zuweisen bzw. die Kurszuweisung aufheben kannst, wird
hier erklärt.
In Lernpfaden kannst du Weiterbildungsinhalte für die Nutzer in deinem Unternehmen gezielt zusammenstellen, sodass sie motiviert lernen und schneller konkrete Ergebnisse erbringen können. Hier findest du
weitere Infos zur Erstellung von Lernpfaden.
Administratoren stehen drei Lernpfad-Aktivitätsberichte zur Verfügung, in denen sie die Lernaktivitäten in ihrem Unternehmen nachvollziehen können.
Weitere Infos.
Du kannst Nutzergruppen anlegen, um dein Team für die Erstellung von Berichten und/oder die Zuweisung von Kursen nach bestimmten Kriterien aufzuteilen.
Hier wird erklärt, wie du in Udemy Business Nutzer zu Gruppen hinzufügst.
Gruppenadministratoren können
Einblicke und Berichte für die von ihnen verwalteten Gruppen anzeigen. Hinweis: Einige Dashboards sind nur für Administratoren verfügbar.
Und
hier wird beschrieben, wie du einen Nutzer aus dem Udemy Business-Konto deines Unternehmens entfernen kannst. Alle Daten von deaktivierten Nutzern, die sich auf Lernverhalten und ihre Kontonutzung beziehen, werden weiterhin in deinen Berichten und Einblicken aufgeführt. Im Bereich „Nutzer verwalten“ gibt es in der Menüleiste auf der linken Seite einen Filter, mit dem du eine Liste aller deaktivierten Nutzer anzeigen kannst.
Rolle eines Nutzers aktualisieren
Wenn du eine Einladung an einen Nutzer gesendet hast und diese nicht zugestellt wurde, liegt das meistens an einer Firewall-Regel, die die Einladungs-Mail nicht passieren lässt. Du solltest die
in diesem Artikel aufgeführten E-Mail- und IP-Adressen auf deine Zulassungsliste setzen.
Nicht alle Gruppenadministratoren sind dazu berechtigt, neue Nutzer zu einem Udemy Business-Konto einzuladen. In diesem
Artikel werden alle relevanten Berechtigungen für Administratoren und Gruppenadministratoren in Udemy Business erläutert.
Probleme beim Hochladen liegen häufig am Browser, an der Internetverbindung oder am Video selbst. Versuche bitte als Erstes, das Video von einem anderen Browser hochzuladen (in Chrome funktioniert es am besten). Der Dateiname darf keine Sonderzeichen (z. B. !@#$%^&*) enthalten. Es kann auch helfen, die Datei in einem anderen Format zu speichern. (MP4-Dateien verursachen unserer Erfahrung nach die wenigsten Probleme.) Verwende zum Hochladen am besten den Datei-Uploader. Weitere Infos zu Problemen bei der Videoverarbeitung findest du
hier.
Wenn du der Ersteller des Kurses bei Udemy bist, kannst du den Kurs jederzeit zurückziehen, sodass sich keine neuen Nutzer mehr in den Kurs einschreiben können. (Für bereits eingeschriebene Nutzer bleibt der Kurs aber zugänglich.)
Hier wird erklärt, wie du einen Kurs zurückziehen oder löschen kannst.
In dieser
Artikelreihe wird erklärt, wie du in den verschiedenen Abschnitten des Kursplans Änderungen vornehmen kannst.
Falls dabei Probleme auftreten, gib bitte alle Fehlermeldungen an (sofern welche angezeigt wurden) und sende nach Möglichkeit Screenshots des Problems mit.
Hier wird erklärt, wie du einem Nutzer eine private Nachricht senden kannst. Eine Anleitung zur Verwendung des Dashboards „Fragen und Antworten“ findest du
hier. Falls beim Senden von Nachrichten an Nutzer Probleme auftreten, beschreibe das Problem bitte so genau wie möglich, damit das Support-Team dir gezielt weiterhelfen kann.
Um das Portal mit dem Unternehmens-Design zu gestalten, klicke auf „Verwalten > Logo“ und lade dann ein Logo im JPG-, JPEG-, GIF-, PNG- oder BMP-Format hoch. Das Logo sollte mindestens 400 x 70 Pixel groß sein. Du kannst auch ein Hintergrundbild für deine Anmeldeseite hochladen. Dieses sollte mindestens 1920 x 1080 Pixel groß sein.