Dieser Artikel bietet einen Überblick über Cornerstone OnDemand (CSOD) und beschreibt den nativen Integrationsprozess für das Lernmanagement-System (LMS) und die Learning-Experience-Plattform (LXP) sowie die zahlreichen Vorteile der Integration der Udemy Business-Webanwendung in Cornerstone OnDemand.
Inhalt
Überblick
Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unseres Udemy Business-Angebots. Dazu arbeiten wir unter anderem mit Cornerstone OnDemand (CSOD) zusammen. Dank der nativen Integration in das LSM (Lernmanagement-System) und LXP (Learning-Experience-Plattform) von Cornerstone OnDemand können die Nutzer den Udemy Business-Content direkt in Cornerstone OnDemand suchen, durchstöbern und aufrufen. Außerdem können Administratoren über das Cornerstone OnDemand-LMS jederzeit auf Nutzungsdaten zum Fortschritt und Abschluss von Udemy-Content zugreifen.
Mithilfe von Deep-Links zu Udemy Business-Kursen und SSO-Authentifizierung (über SAML 2.0) können Udemy Business-Kurse bequem direkt aus Cornerstone heraus aufgerufen werden. Der Kursfortschritt wird automatisch in Echtzeit zwischen Udemy Business und dem Cornerstone-Lernprotokoll des Nutzers synchronisiert (wird unterstützt, wenn ein Udemy Business-Kurs aus Cornerstone heraus als aktives Lernobjekt in Cornerstone aufgerufen wird).
Wichtiger Hinweis: Die LMS/LXP-Integration ist nur im Enterprise-Abonnement verfügbar.
Vorteile der Integration
- Nutzer können Udemy Business-Content direkt im Cornerstone-System suchen, durchstöbern und aufrufen.
- Fortschritte und Abschlüsse der Nutzer werden automatisch mit ihrem Cornerstone-Lernprotokoll synchronisiert.
- Administratoren können die Integration zwischen ihrem Udemy Business-System und dem Cornerstone-LMS unkompliziert aktivieren:
- Katalogsynchronisierung
- Synchronisierung der Nutzerdaten (Fortschritte und Abschlüsse)
- SSO (Single Sign-On) über das in Cornerstone OnDemand integrierte SSO oder ein separates Identitäts- und Zugriffsmanagementsystem (z. B. Azure, Okta, AD FS)
- Hinweis: SSO über Cornerstone OnDemand ist optional und funktioniert unabhängig von der Katalog- und Nutzungsdatensynchronisierung.
Katalogsynchronisierung |
Fortschritte und Abschlüsse der Nutzer |
Authentifizierung |
Ja, täglich über APIs |
Ja, in Echtzeit über APIs für Nutzerfortschritt |
Ja, SAML 2.0 SSO mit Cornerstone OnDemand als Identitätsanbieter; alternativ SSO über Identitäts- und Zugriffsmanagmentsystem (z. B. Okta, Azure, OneLogin, AD FS) |
Integration einrichten
Für die Integration zwischen der Udemy Business-Web-Anwendung und dem Cornerstone-OnDemand-System müssen beide Systeme konfiguriert werden. Für das Cornerstone-OnDemand-System musst du die Integration über das Cornerstone-Inhaltsbereitstellungssystem (CDS) aktivieren. Der Prozess funktioniert wie folgt:
- Schritt 1: Cornerstone-Inhaltsbereitstellungs-APIs aktivieren. Du benötigst die folgenden Cornerstone-API-Parameter für die Konfiguration der Integration in Udemy Business:
- Basis-URL des Systems
- Client-ID für die System-API
- Client-Passwort für die System-API
- Schritt 2: Udemy-LMS/LXP-Integration aktivieren. Du aktivierst die LMS/LXP-Integration für Cornerstone OnDemand im Udemy Business-Verwaltungsportal. Dazu benötigst du die in Schritt 1 abgerufenen CSOD-API-Parameter. Nach der Udemy Business-Konfiguration musst du das Udemy Business-CIID-Token (Client Integration Identifier) für Cornerstone OnDemand freigeben. Mithilfe des CIID-Tokens kann Cornerstone die Kurse im Udemy Business-Katalog als Online-Lernobjekte abrufen.
- Schritt 3: SSO-Konfiguration. Wende dich an das Global Integration Services-Team von Cornerstone, um Embedded SSO in deinem CSOD-System aktivieren zu lassen. Nachdem SSO in deinem CSOD-System aktiviert wurde, musst du SSO in deinem Udemy Business-System aktivieren.
Cornerstone-Inhaltsbereitstellungs-APIs aktivieren
Damit die Kurse des Udemy-Kurskatalogs in deinem Cornerstone-Lernmanagementsystem als Online-Lernobjekte gelistet werden, musst du zunächst die Inhaltsbereitstellungs-API-Schlüssel in Cornerstone eingeben. Bitte den Cornerstone-Kundensupport, die Catalog- und die Progress-Synchronisierungs-API zu aktivieren. Wenn die Cornerstone-Inhaltsbereitstellungs-APIs aktiviert sind, kannst du die systemspezifischen (z. B. „Stage“, „Pilot“ oder „Production“) Parameter für Basis-URL, API-Client-ID und Client-Passwort abrufen.
Mit diesen Werten wird das entsprechende Udemy Business-CIID-Token (Client Integration Identifier) für die Synchronisierung des Kurskatalogs generiert und die Nutzerfortschrittssynchronisierung zwischen Udemy Business und Cornerstone ermöglicht.
Bilder: Cornerstone Integration Center-Konfiguration für Udemy Business.
Udemy-LMS/LXP-Integration aktivieren
Hier wird erklärt, wie du die Integration von Udemy Business in Cornerstone OnDemand aktivierst.
Zunächst musst du die Cornerstone-Inhaltsbereitstellungs-APIs aktivieren und die Basis-URL, die API-Client-ID und das Client-Passwort für das Cornerstone-System (d. h. „Stage“, „Pilot“ und/oder „Production“) abrufen. Konfiguriere dann das Udemy Business-System für die Synchronisierung des Kurskatalogs und des Nutzerfortschritts, wie unten beschrieben.
Voraussetzungen:
- Aktiviere die Inhaltsbereitstellungs-APIs im Cornerstone-System. Falls du dabei Hilfe benötigst, wende dich bitte an deinen Cornerstone-Customer Success Manager.
- Rufe die folgenden API-Parameter für das CSOD-System ab: (a) Basis-URL, (b) API-Client-ID und (c) Client-Passwort.
Synchronisierung des Katalogs und Nutzerfortschritts aktivieren
1. Melde dich bei der Udemy Business-Web-Anwendung als Administrator an.
2. Rufe Verwalten > Einstellungen auf (Menü rechts oben).
3. Wähle links im Menü die Option LMS/LXP-Integrationen aus.
4. Wähle unter Einrichtung beginnen die Option Cornerstone On Demand aus.
5. Gib den Basis-URL-Endpunkt, die Client-ID und das Client-Passwort ein, die du von Cornerstone abgerufen hast.
6. Klicke auf Anmeldedaten testen, um zu überprüfen, ob sie funktionieren.
7. Klicke auf Speichern. Wenn die Integration erfolgreich aktiviert wurde, werden in Udemy Business zunächst eine Bestätigung und dann der Statusbildschirm für die Udemy Business-Integration in Cornerstone OnDemand angezeigt. Die Synchronisierung des Nutzerfortschritts zwischen Udemy Business und Cornerstone ist jetzt aktiviert.
8. Kopiere im Udemy Business-Statusbildschirm für die Cornerstone OnDemand-LMS/LXP-Integration die Cornerstone-CIID. Sende das CIID-Token an das Cornerstone-Integrationsteam, um die Katalogsynchronisierung für dein Cornerstone-System zu aktivieren.
Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Udemy Business-Kurskatalogliste in deinem Cornerstone-System angezeigt wird. Sobald der Udemy Business-Kurskatalog im Cornerstone-System verfügbar ist, kannst du nach Udemy Business -Kursen suchen, in den Kursen stöbern und Kurse im Udemy Busines-Player starten.
Lernpfad-Integration aktivieren
Unsere Lernpfad-Integration kann auf Anfrage aktiviert werden. Kontaktiere dafür bitte deine:n Customer-Success-Manager:in.
CSOD führt einmal täglich mithilfe des HTTP-Headers „If-Modified-Since“ eine Delta-Synchronisierung durch. Wenn du die Lernpfad-Integration hinzufügst, gibt es daher zwei Optionen zum Synchronisieren der Lernpfade:
- Eine vollständige Synchronisation auslösen (indem die Kachel „Udemy-Integration“ im CSOD-Portal deaktiviert und dann wieder aktiviert wird)
- An jedem deiner Lernpfade in Udemy eine kleine Änderung vornehmen (z. B. eine Beschreibung hinzufügen, wenn der Lernpfad keine enthielt, oder einen Punkt bzw. ein Leerzeichen hinzufügen)
Anzeigeberechtigung für Nutzer:innen setzen:
Rufe zum Setzen der Ansichtsberechtigungen „Admin > Catalog > Course Catalog“ (Verwaltung > Katalog > Kurskatalog) auf. Suche hier dann nach dem Namen des Lernpfads. Klicke in den Lernpfad und scrolle nach unten, um die Verfügbarkeit zu bearbeiten.
Suche nach dem Nutzer bzw. der Nutzerin, für den bzw. die du die Verfügbarkeit aktivieren willst, und klicke auf die Checkbox neben dem entsprechenden Konto. Klicke auf „Select“ (Auswählen) und dann auf „Save“ (Speichern), um deine Änderungen zu speichern.
Nachdem du die Lernpfade abgerufen und die korrekten Anzeigeberechtigungen für die Nutzer:innen gesetzt hast, können die Nutzer:innen die Udemy-Lernpfade unter dem Filter „Modality > Collections“ (Modalität > Kataloge) anzeigen.
SSO (Single Sign-On) aktivieren (optional)
Wichtiger Hinweis: Dieser Schritt ist optional, die Integration von Udemy Business funktioniert auch ohne die Aktivierung von SSO für Cornerstone OnDemand.
Wenn du SSO für Cornerstone OnDemand aktivieren möchtest, findest du eine entsprechende Anleitung unter So konfigurierst du eine individuelle SSO-Verbindung.
Integration testen
Nachdem du die Udemy Business- und die Cornerstone-APIs sowie optional SSO konfiguriert hast, solltest du die Integration von Udemy Business in das LMS testen. (Hier findest du eine Anleitung.)
Fragen oder Support
Falls du Probleme bei der SSO- oder LMS/LXP-Konfiguration in Udemy Business hast bzw. Hilfe brauchst, kontaktiere bitte unser Support-Team. Bei Problemen mit Cornerstone musst du dich bitte an den zuständigen Cornerstone-Support wenden.