In diesem Artikel wird erklärt, wie Administratoren Power BI so einrichten, dass sie auf die Udemy Business-API zugreifen und die gewünschten Daten zur Berichtserstellung abrufen können.
- Hier findest du unseren Leitfaden zu den Udemy Business-APIs.
- Hier findest du Infos zur Referenz für die Udemy Business-API.
Power BI für den Zugriff auf die Udemy Business-API einrichten
- Melde dich mit Administratorrechten bei der Domain deines Unternehmens an. Die URL deines Unternehmens sollte etwa wie folgt aussehen: https://deinedomain.udemy.com/organization/home/
- Aktiviere die API auf der API-Integrationsseite (Beispiel: https://deinedomain.udemy.com/organization-manage/settings/api-integration/).
- Wähle den Button Einrichtung beginnen und wähle dann Sonstiges (Beispiel: https://deinedomain.udemy.com/organization-manage/settings/lms-integration/), gib z. B. „Power BI“ ein und wähle dann „Speichern“. Dadurch werden eine Client-ID und ein Client-Passwort generiert.
- Gehe zurück zu API > Berichts-API und wähle eine Methode (Beispiel: https://deinedomain.udemy.com/developers/organization/reporting/methods/organizationuseractivity-list/get/).
- Füge die Client-ID und das Client-Passwort ein. Dadurch wird ein Autorisierungs-Token erzeugt, denn du dann in Power BI eingibst.
- Kopiere den Wert von „Authorization“ und öffne die Datei PowerBI_Template. Ersetze [insert-token] durch den Wert von „Authorization“, ersetze [insert-customer-domain] durch deine Domain und ersetze [insert-AccountID] durch den Wert von „Organization_ID“. Speichere dann die Datei.
- Öffne Power BI Desktop.
- Erstelle eine neue DataSource – Web (Datenquelle – Web) und gib die Homepage deines Unternehmens ein (Beispiel: https://yourdomain.udemy.com/organization/home/) (anonyme Authentifizierung).
Hinweis: Wenn dir bei Verwendung von anonymer Authentifizierung der Fehler „Access to resource is forbidden“ (Zugriff auf die Ressource verboten) angezeigt wird, dann verwende die vollständige URL des API-Endpunkts und ändere den „Authentication type“ (Authentifizierungstyp) auf „Basic“ (Einfach).
Gib die Client-ID und das Client-Passwort wie unten gezeigt ein und lege unter „Select which level to apply these settings to“ (Auswählen, auf welcher Ebene diese Einstellungen angewendet werden) fest, dass die Einstellungen auf der obersten Ebene der URL angewendet werden.
Diese Einstellung der Authentifizierung sorgt dafür, dass sie später in der Power Query nicht erforderlich ist. Achte beim Kopieren der Power Query darauf, den Authentifizierungscode aus dem Skript zu entfernen.
- Schließe das Browserfenster und öffne „DataSource – Blank Query“ (Datenquelle – Leere Abfrage).
- Klicke auf „Advanced Editor“ (Erweiterter Editor). Wähle alle Informationen aus, die du in PowerBI_Template gespeichert hast, und kopiere sie hier hinein.
- Speichere die Abfrage.
Hinweis: Wenn dir die Fehlermeldung „The column 'Column1' was not found“ (Die Spalte 'Spalte 1' wurde nicht gefunden) angezeigt wird, bedeutet dies, dass keine Daten vorhanden sind.