disabled
Zurück zu Udemy

Anmelden
Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
  • Anmelden
  • Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
Nach Lösungen suchen
Themen für Teilnehmer
Themen für Dozent:innen
Themen zu Udemy Business
Artikel lesen
Alle Ergebnisse
War das hilfreich?
Was ist das?
Udemy Business
Falls du Unterstützung benötigst, kontaktiere uns bitte unter {{HREF}}.
Alle {{COUNT}} Artikel anzeigen
  1. Udemy Business
  2. Verwaltung der Nutzer
  3. Nutzer außerhalb von Kursen einbinden – Leadership Academy

So erstellst und sendest du einen Ping – Leadership Academy

In diesem Artikel wird beschrieben, wie du die Ping-Funktion nutzen kannst, was ein Ping überhaupt ist und wie du einen Ping sendest.

Hinweis: Sowohl Content-Editoren als auch Community-Manager können einen Ping senden. Hier findest du weitere Infos zu Community-Administratoren.

Was ist ein Ping?

Ping ist ein Echtzeit-Feedback-Tool für Führungskräfte, über das Nutzergruppen durch die Zusammenarbeit in einer aufgeschlossenen Umgebung gemeinsam Fragen beantworten, Entscheidungen fällen und Probleme lösen können. So können gemeinschaftlich Prozesse angestoßen werden und es kristallisiert sich in Sekunden eine bevorzugte Lösung heraus, die es Führungskräften ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen, die höhere Aussichten auf eine erfolgreiche Umsetzung haben.

Führungskräfte fordern mit Ping ihre Teams dazu auf, Prognosen abzugeben, Fragen zu beantworten oder ihre Meinung zu neuen Ideen mitzuteilen. Wenn du einen Ping erstellst, werden deine Nutzer sofort per E-Mail benachrichtigt, um schnell reagieren zu können.

Wenn die Nutzer ihre Antworten auswählen, gelangen sie auf die Plattform und erhalten die Möglichkeit, die Gründe für ihre Wahl in fortlaufenden Diskussionen darzulegen. Manchmal ändern die Nutzer im Verlauf einer Diskussion ihre ursprüngliche Haltung. Ping ermöglicht eine Aktualisierung der abgegebenen Stimme innerhalb von ein bis drei Tagen.

Für die Nutzer bedeutet Ping mehr Mitbestimmungsrecht, während das Tool für Führungskräfte wertvolle Echtzeitinformationen und für Lernmanager die Möglichkeit bietet, sich schnell ein Bild über die allgemeine Lage unter den Nutzern zu machen.

So erstellst du einen Ping

1. Rufe die Community-Seite auf.

2. Klicke unter „Ping“ auf Create New Ping (Neuen Ping erstellen).

Neuen Ping erstellen

3. Nun bist du auf der Seite Create Ping (Ping erstellen). Gib zunächst die Frage ein, die du den Community-Mitgliedern stellen möchtest. Tipp: Denke daran, dass dieses Tool im Multiple-Choice-Verfahren arbeitet, daher solltest du deine Fragen so eindeutig wie möglich formulieren.

Ping Frage

4. Gib danach die Antwortmöglichkeiten ein, aus denen die Nutzer auswählen können. Du kannst bis zu neun weitere Antwortoptionen eingeben.

Ping Antwortoptionen

5. Gib dann die Dauer an, für die der Ping offen bleiben soll: 1 Tag, 2 Tage oder 3 Tage ab Sendezeitpunkt. Wenn der Ping geschlossen ist, können die Nutzer nicht mehr auf die Fragen antworten.

Ping Dauer

6. Wenn du den Ping im Namen eines präsentierten Nutzers, z. B. einer verantwortlichen Führungskraft oder eines Verantwortlichen, posten möchtest, kannst du unten auf der Seite festlegen, in wessen Namen du posten möchtest. In den meisten Fällen werden Pings im Namen von Verantwortlichen und verantwortlichen Führungskräften gesendet, um die Nutzer zum Antworten zu motivieren.

Ping als präsentierter Nutzer posten

7. Klicke unten auf der Seite auf Preview (Vorschau).

8. Daraufhin siehst du eine Vorschau des Pings. Klicke auf Edit (Bearbeiten), um den Ping zu bearbeiten. Klicke auf Publish and Send (Veröffentlichen und Senden), um den Ping zu veröffentlichen und zu senden.

Ping – Buttons zum Veröffentlichen und Senden

9. Nachdem du auf Publish (Veröffentlichen) und Send (Senden) geklickt hast, erhalten alle Mitglieder der Community sofort eine E-Mail mit der Aufforderung, auf den Ping zu reagieren.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Verwandte Beiträge

  • Definieren von HILA-Berichtsmetriken: Engagement - Leadership Academy
  • So fügst du einer Praxis-Community benutzerdefinierte Themen hinzu – Leadership Academy
  • So fügst du Nutzer einer Praxis-Community hinzu – Leadership Academy
  • Praxis-Community: Die Ping-Funktion – Leadership Academy
  • So kannst du in einer Praxis-Community präsentierte Nutzer hinzufügen oder ändern – Leadership Academy
Support kontaktieren

Verwandte Beiträge

  • Definieren von HILA-Berichtsmetriken: Engagement - Leadership Academy
  • So fügst du einer Praxis-Community benutzerdefinierte Themen hinzu – Leadership Academy
  • So fügst du Nutzer einer Praxis-Community hinzu – Leadership Academy
  • Praxis-Community: Die Ping-Funktion – Leadership Academy
  • So kannst du in einer Praxis-Community präsentierte Nutzer hinzufügen oder ändern – Leadership Academy

Brauchst du Hilfe?

Support kontaktieren
'CorpU','cohort','title:How to Create and Send a Ping - Leadership Academy','updated_from_helpscout',
Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
  • Udemy.com
  • Über uns
  • Events
  • Nachrichten
  • Investorenbeziehungen
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Seitenübersicht
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Udemy
© 2025 Udemy, Inc.
true