Dieser Artikel zeigt die Schritte, die ein Administrator ausführen kann, um eine Passwortzurücksetzung für einen Nutzer auszulösen. Auch wenn Nutzer ihr Passwort ändern können, kann ein Administrator in regelmäßigen Abständen eine Passwortzurücksetzung auslösen.
So löst du eine Passwortzurücksetzung über die Funktion „Trigger Password Reset“ (Passwortzurücksetzung auslösen) aus
1. Klicke oben rechts auf einer beliebigen Seite auf das Symbol für die Administrator-Tools.
2. Klicke links auf Members (Mitglieder).
3. Suche das richtige Konto und klicke darauf. Tipp: Verwende für eine schnellere Navigation die Suchleiste, den Statusfilter und/oder sortiere beliebige Spalten auf der Seite.
4. Klicke links auf Trigger Password Reset (Passwortzurücksetzung auslösen).
5. Du wirst dann in einer Meldung oben auf der Seite Profile (Profil) darüber informiert, dass die E-Mail zur Passwortzurücksetzung erfolgreich gesendet wurde. Das bedeutet, dass der Nutzer eine E-Mail mit Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts erhalten hat.
So löst du eine Passwortzurücksetzung über die Funktion „Expire Password“ (Passwort ablaufen lassen) aus
Eine weitere Möglichkeit für Administratoren, die das Passwort eines Nutzers zurücksetzen möchten, ist es, das Passwort des Nutzers ablaufen zu lassen, sodass dieser bei der nächsten Anmeldung gezwungen ist, sein Passwort zurückzusetzen. Der Unterschied zwischen dieser Option und der Option „Trigger Password Reset“ (Passwortzurücksetzung auslösen) besteht darin, dass der Nutzer keine E-Mail-Benachrichtigung bezüglich der Änderung des Passworts erhält.
1. Befolge die oben beschriebenen Schritte 1 bis 3.
2. Markiere auf der Seite Profile (Profil) die Checkbox „Expire Password“ (Passwort ablaufen lassen).
3. Klicke unten auf der Seite auf „Save“ (Speichern).