Dieser Artikel bietet Administratoren und Moderatoren Profi-Tipps zum Aufnehmen von Videos für eine Lernteam-Update-Aktivität.
- Lies unsere Profi-Tipps zum Aufnehmen von Videos.
- Informiere dich, wie du ein Video für eine Lernteam-Update-Aktivität hochlädst.
Empfohlene Videodauer
Das Video für eine Lernteam-Update-Aktivität sollte nicht länger als fünf Minuten dauern, besonders wenn es als Modul- oder Kurs-Capstone verwendet ist.
Mögliche Themen für Moderatoren
Wenn du ein Lernteam-Update-Aktivitätsvideo als Modul- oder Kurs-Capstone aufnehmen möchtest, solltest du mindestens eins der folgenden Themen zu den Nutzeraktivitäten besprechen. Du musst aber auf keinen Fall alle Themen und Fragen behandeln. Das Video sollte ca. fünf Minuten dauern, daher reicht es, wenn du dich auf einige der Themen konzentrierst.
- Die beliebtesten Diskussionsthemen.
- Besonders interessante Diskussionsbeiträge. Verwende die Namen der Nutzer und zitiere direkte, falls dies in deinem Unternehmen zulässig ist.
- Profi-Tipps und Empfehlungen, die in den Diskussionen aufgetaucht sind.
- Wichtige Tendenzen, die sich in den Umfrage- und/oder Auswertungsergebnissen zeigen, nach Möglichkeit im Vergleich zum Standard. (D. h., liegen die Ergebnisse des Lernteams im Normbereich?)
- Praktisch nutzbare Erkenntnisse aus Diskussionen und/oder Auswertungen. Worauf sollen sich die Nutzer als Nächstes konzentrieren?
- Themen und Verbindungen aus den Arbeitsgruppen (sofern vorhanden). Wenn zwei Gruppen beispielsweise zu unterschiedlichen Ansichten gelangt sind, kannst du das Lernteam dazu auffordern, dies in der anschließen Diskussionsaktivität ausführlicher zu diskutieren.
Mögliche Themen für Verantwortliche (bei Bedarf)
Wenn der Kursverantwortliche ein Lernteam-Update-Aktivitätsvideo aufnimmt, werden die folgenden Themen empfohlen. Sie sind aber nicht zwingend vorgegeben.
- Reagiere auf allgemeine Fragen und/oder Anliegen, die in den Diskussionen angesprochen werden.
- Erläutere, was im Unternehmen hinsichtlich des Modul- oder Kursinhalts bereits getan wird und welchen Beitrag die Nutzer leisten können.
- Welche konkreten Möglichkeiten gibt es, das soeben Gelernte in der Praxis anzuwenden? Wie können die Nutzer die gelernten Inhalte aktiv in das Unternehmen einbringen?
Empfohlene Folgeaktivität
Im Anschluss an eine Lernteam-Update-Aktivität gibt es oft eine Diskussionsaktivität. Das Video sollte mit einem Schlusswort zum Ende des Videos in die Diskussion überleiten. Der Moderator oder Administrator, der das Video aufnimmt, sollte sich vorher die Diskussionsaktivität ansehen, um sicherzustellen, dass sein Schlusswort nahtlos in die Diskussionsaktivität überleitet.
Je nachdem, wie das Diskussionsthema formuliert ist, findest du hier ein paar Beispiele für das Schlusswort am Ende eines Lernteam-Update-Aktivitätsvideos:
- „Die Diskussion im Anschluss an dieses Video dreht sich um folgende Frage: ...“
- „Besprecht anhand der Auswertungsergebnisse in der folgenden Diskussion, ...“
- „Nennt in der folgenden Diskussion ein bestimmtes ...“
Empfohlene Schritte zur Vorbereitung eines Lernteam-Update-Aktivitätsvideos
- Erstelle einen Gliederungsentwurf mit den Punkten, die du im Video behandeln möchtest.
- Bereite eventuelle Folien vor, die du im Video zeigen möchtest. Folien sind nicht zwingend erforderlich, können die Inhalte aber sehr gut unterstreichen oder veranschaulichen.
- Bereite die Aufnahme des Videos per Smartphone, Computer-Webcam oder einer anderen verfügbaren Videotechnologie vor. Informiere dich über die auf unserer Plattform unterstützten Videoformate.
- Ausführliche Informationen findest du in unserem Artikel mit Profi-Tipps zu Videoaufnahmen.
- Wenn kurz vor der Videoaufnahme Diskussionen oder andere Aktivitäten stattfinden, nimm diese ruhig mit ins Video auf, da die Nutzer höchstwahrscheinlich noch keine Beiträge in den Aktivitäten gepostet haben.
- Lies unseren Artikel zum Hochladen eines Lernteam-Update-Aktivitätsvideos, damit du die Datei nach der Aufnahme des Videos problemlos hochladen kannst.