Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Funktionen für automatisierten Datenaustausch auf der Plattform.
Überblick
Der automatisierte Datenaustausch ermöglicht die Synchronisierung und Sicherung von Daten zwischen Geschäftssystemen von Unternehmen. Wir unterstützen den Datenimport und -export von einem Geschäftssystem auf ein anderes mithilfe dieses automatisierten Datenaustauschs. Typische Daten-Feeds sind beispielsweise der Import von HRIS-Daten (Human Resource Information System, d. h. Personaldatensystem) in unsere Plattform oder der Export von Kursabschlussdaten aus unserer Plattform in ein LMS (Learning Management System) wie Cornerstone, Saba, SumTotal oder andere.
Wir bieten diese asynchronen Datenaustausch-Services in der Form von automatisierten oder manuellen Batch-Import- und Batch-Exportvorgängen.
Die batchweise importierten oder exportierten Dateien sind UTF-8-codierte CSV-Flatfiles, die verschlüsselt über unser sicheres FTP-Gate (SFTP) übertragen werden. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme kannst du PGP-Verschlüsselung aktivieren.
Importfunktionen
- Nutzer hinzufügen
- Nutzer aktualisieren
- Nutzer deaktivieren
- Nutzer zu Lernteams hinzufügen
- Nutzer zu Communitys hinzufügen
Exportfunktionen
- Clickstream-Daten
- Diskussionsaktivitäten in der Community
- Artikel, Dokumente und Videonutzung in der Community
- Nutzerprüfungen
- Kursaktivitäten
Einrichtungsprozess
Wenn du einen automatisierten Datenaustausch einrichten möchtest, kontaktiere bitte deinen Customer-Success-Manager, um zu besprechen, wie und wofür der automatisierte Datenaustausch in deinem Unternehmen eingesetzt werden soll.