disabled
Zurück zu Udemy

Anmelden
Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
  • Anmelden
  • Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
Nach Lösungen suchen
Themen für Teilnehmer
Themen für Dozent:innen
Themen zu Udemy Business
Artikel lesen
Alle Ergebnisse
War das hilfreich?
Was ist das?
Udemy Business
Falls du Unterstützung benötigst, kontaktiere uns bitte unter {{HREF}}.
Alle {{COUNT}} Artikel anzeigen
  1. Udemy Business
  2. Erstellung unternehmensinterner Kurse
  3. Content erstellen

So erstellst du Aufgaben für deinen Kurs

Mit Aufgaben kannst du deinen Nutzern die Möglichkeit geben, ihr neues Wissen und die im Kurs neu gelernten Fähigkeiten direkt praktisch anzuwenden. In den Aufgaben müssen die Nutzer verschiedene Fragen zu dem im Kurs vermittelten Stoff beantworten. Du kannst zu den Aufgaben Anweisungen und Lösungen im Videoformat hochladen und den Nutzern Feedback zu den eingereichten Ergebnissen/Lösungen geben. 

Nachdem die Nutzer eine Aufgabe abgeschlossen haben, können sie ihre Arbeit mit den von dir bereitgestellten Lösungen vergleichen und (wenn sie möchten) Feedback von den anderen Nutzern erhalten.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie du Aufgaben für deinen Kurs anlegen und damit die neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse deiner Nutzer mit einer praktischen Anwendung verbinden kannst. 

Eine Aufgabe erstellen 

1. Gehe zur Seite „Kursplan“ im Kursmanagement-Bereich.

2. Zeige in dem Abschnitt, in dem du die Aufgabe einfügen möchtest, mit dem Mauszeiger auf den seitlichen Rand des grauen Bereichs.

3. Klicke auf das daraufhin angezeigte +-Symbol und dann auf Aufgabe.

Add_assignment.png

4. Gib den Titel der Aufgabe ein und klicke dann auf „Neue Aufgabe“.

Grundlegende Informationen 

Nachdem du auf Neue Aufgabe geklickt hast, kannst du die grundlegenden Angaben eingeben, indem du den Cursor in das Aufgabentitel-Feld setzt und auf das Stiftsymbol klickst.

assignment_edit_icon.png

Zu den grundlegenden Angaben gehören der Titel der Aufgabe, eine Beschreibung und die ungefähre Zeit (in Minuten), die die Teilnehmer für die Aufgabe benötigen werden. Klicke nach Angabe aller grundlegenden Infos zur Aufgabe auf Speichern.

Anweisungen

Auf dieser Seite kannst du die Anweisungen für die Aufgabe im Video- oder Textformat eingeben. Wenn du beide Formate nutzt, erscheint der Anweisungstext unter dem Video. 

In den Anweisungen solltest du die Aktivität und den Zweck der Aufgabe beschreiben, kurz erläutern, was die Nutzer tun müssen, und alle für die Aufgabe benötigten Materialien angeben. Du kannst hier auch Begleitmaterialien hochladen, die die Nutzer für die Aufgabe herunterladen und nutzen können.

assignment_instructions.jpg

Fragen

Auf der Seite „Fragen“ legst du die zur Aufgabe gehörigen Fragen an. Jede Aufgabe muss mindestens eine Frage enthalten. Du kannst so viele Fragen hinzufügen, wie du möchtest. Berücksichtige dabei aber, dass die Nutzer ihre Antworten in ein Textfeld neben der jeweiligen Frage eingeben.

Wenn du eine Frage eingegeben hast, klicke auf Absenden. Wenn du eine weitere Fragen hinzufügen möchtest, klicke auf Weitere hinzufügen.

assignments_question.jpg

Nachdem du alle Fragen der Aufgabe eingegeben hast, klicke links auf der Seite auf Lösungen. 

Lösungen

Auf der Seite Lösungen kannst du die Antworten auf deine Fragen eingeben und ein Video für die Nutzer hochladen, in dem du die Lösung der Aufgabe erklärst. Auch auf dieser Seite kannst du Zusatzmaterialien bereitstellen.

Um Antworten auf deine Fragen in Textform einzugeben, klickst du auf die unter der Frage befindliche Option Antwort hinzufügen. Klicke nach Eingabe der Lösung dann auf Absenden. 

Die Aufgabe in der Vorschau anzeigen und im Kurs posten

Du kannst jederzeit eine Vorschau der Aufgabe anzeigen, um zu sehen, wie sie für die Nutzer aussehen wird, indem du rechts oben auf der Seite auf Vorschau klickst. 

Nachdem du die grundlegenden Informationen zur Aufgabe, die Anweisungen, Fragen und Lösungen eingegeben hast, kannst du die Aufgabe im Kurs posten, indem du links neben dem Vorschausymbol auf Veröffentlichen klickst. 

Die Aufgabe bearbeiten

Du kannst deine Aufgabe auch nach der Veröffentlichung jederzeit bearbeiten. Führe auf der Seite Kursplan den Mauszeiger auf die entsprechende Aufgabe und klicke dann auf das neben dem Aufgabentitel angezeigte Stiftsymbol. 

Feedback abgeben und überprüfen 

Wenn ein Nutzer eine Aufgabe abgeschlossen hat, erhältst du eine Benachrichtigung. Du kannst die Antworten überprüfen und wie folgt Feedback dazu geben: 

1. Klicke im Dropdown-Menü des Glockensymbols (oben auf der Seite) auf die Benachrichtigung oder rufe die Feedback-Option auf, indem du in der Dozentenansicht auf Kommunikation und dann auf Aufgaben klickst.

ufb_assignments.png

2. Auf dieser Seite werden alle Aufgaben angezeigt, die abgeschlossen und eingereicht wurden. Auf der linken Seite befinden sich verschiedene Filteroptionen, die das Durchsuchen der Aufgaben erleichtern. 

3. Klicke nun auf die Aufgabe, zu der du Feedback geben möchtest, und gib es im Abschnitt Feedback geben ein. Klicke anschließend auf Absenden.

feedback_assignments.jpg

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 5 fanden dies hilfreich

Verwandte Beiträge

  • Kurse in Udemy Business zuweisen
  • Einen Praxistest erstellen
  • So erstellst du eine Programmierübung
  • Nutzer-Check und Nutzer-Feedback
  • So weist du Nutzer:innen in Udemy Business eine lmsUserID zu
Support kontaktieren

Verwandte Beiträge

  • Kurse in Udemy Business zuweisen
  • Einen Praxistest erstellen
  • So erstellst du eine Programmierübung
  • Nutzer-Check und Nutzer-Feedback
  • So weist du Nutzer:innen in Udemy Business eine lmsUserID zu

Brauchst du Hilfe?

Support kontaktieren
'assignments','creating assignments','adding assignments','How to Create Assignments For Your Course',
Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
  • Udemy.com
  • Über uns
  • Events
  • Nachrichten
  • Investorenbeziehungen
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Seitenübersicht
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Udemy
© 2025 Udemy, Inc.
true