-
Liste der in Udemy Business enthaltenen Kurse
Artikel lesenHier findest du eine Liste aller Kurse, die in deinem Udemy Business-Abonnement enthalten sind: http://ude.my/djz18. Diese Liste wird vierteljährlich aktualisiert.
Der Udemy Business-Kurskatalog enthält Tausende von Kursen, die gezielt aus dem Gesamtangebot unserer Privatnutzer-Plattform (www.udemy.com) ausgewählt wurden. Diese Kurse werden nach strengen Relevanz- und Qualitätskriterien, z. B. nach Kursbewertung, Kursnutzung und Gesamtnachfrage unserer Kunden, aus dem umfangreichen Plattformangebot ausgewählt.
Wenn du einen Kursvorschlag für den Udemy Business-Kurskatalog einreichen willst, fülle einfach das Formular unten aus. Mit diesem Formular kannst du Kurse vorschlagen, die deiner Meinung nach in den allgemeinen Udemy Business-Kurskatalog aufgenommen werden sollten, der allen Udemy Business-Nutzern (nicht nur den Nutzern deines Unternehmenskontos) zur Verfügung steht. Eingereichte Vorschläge werden von unserem Content-Team anhand verschiedener Kriterien geprüft, z. B. Kursbewertungen, Nutzerbeteiligung und Gesamtnachfrage unserer Kunden. Das Content-Team wird dich innerhalb von drei bis fünf Wochen darüber informieren, ob der vorgeschlagene Kurs in den Kurskatalog aufgenommen oder abgelehnt wurde. Hier kannst du einen Kursvorschlag einreichen.
-
Content-Qualität bei Udemy Business
Artikel lesenWir bei Udemy Business stellen unseren Kunden und Nutzern eine handverlesene Auswahl der aktuellsten und relevantesten Kurse von der Udemy.com-Plattform bereit. In diesem Artikel wird erklärt, wie und nach welchen strengen Qualitätskriterien Kurse für den Udemy Business-Katalog ausgewählt werden.
Die Udemy Business-Nutzer verfolgen möglicherweise andere Ziele als die Nutzer unserer Udemy.com-Plattform. Unsere Zielgruppe besteht aus Fachkräften, die sich berufsbegleitend Skills aneignen, die sie für ihre Arbeit brauchen. Ihre Arbeitgeber tragen die Kosten für diese Online-Weiterbildung und entwickeln individuelle Lernprogramme für verschiedenste Themenbereiche und Branchen. Daher können Udemy Business-Nutzer deutlich höhere Erwartungen an die inhaltliche Qualität der Kurse haben.
Unsere Auswahlkriterien
Die Auswahl der Kurse erfolgt anhand von datengestützten Analysen und einer sorgfältigen Prüfung durch unsere Experten, damit die hochwertigsten Kurse zu brandaktuellen Themen und Skills aufgenommen werden, die Unternehmen brauchen, um ihre Mitarbeiter fit für die Zukunft zu machen. Dank der vielen Millionen von Udemy-Teilnehmern sind wir immer am Puls der Zeit und können Trends und gefragte Skills frühzeitig erkennen.
Jeder Kurs wird anhand von differenzierten Qualitätskriterien auf seine Eignung für ein Business-Publikum geprüft.
Udemy Business-Kurse müssen die folgenden Kriterien erfüllen:
- Die erforderliche Mindestbewertung und die Mindestanzahl von Kommentaren sind je nach Sprache unterschiedlich. Für englischsprachigen Content gilt eine Mindestbewertung von 4,4 und mindestens 25 Teilnehmerkommentare (mehr Bewertungen sind immer besser, da der Ergebnisdurchschnitt dann zuverlässiger und genauer ist). Für unsere internationalen Kurskataloge passen wir diese Kriterien anhand von Daten über das Nutzerverhalten individuell an.
- Sie müssen für unsere Unternehmenskunden thematisch relevant sein und das bestehende Angebot zu diesem Thema im Kurskatalog sinnvoll ergänzen.
- Dozenten müssen mindestens eine bestimmte Durchschnittsbewertung haben und den Udemy-Richtlinien voll entsprechen. Wir erwarten von unseren Dozenten, dass sie sich aktiv mit den Teilnehmern austauschen und zügig auf Fragen und Feedback reagieren.
- Dozenten müssen am Udemy Business-Marketingprogramm teilnehmen und der Kurs muss teilnahmeberechtigt sein.
Für die Aufnahme in den Kurskatalog muss ein Kurs eine Mindestbewertung und eine Mindestanzahl von Kommentaren aufweisen. Bei Kursen im Kurskatalog darf die Bewertung innerhalb bestimmter Grenzen fluktuieren.
Wir behalten Qualität und Relevanz der Kurse in unserem Kurskatalog aber genau im Auge. Wenn die Bewertung des Kurses über einen längeren Zeitraum unter 4,0 fällt, wird er auf die Liste der Kurse, die bald zurückgezogen werden, gesetzt. Kurse, die veraltet sind oder unseren Qualitätsstandards nicht mehr entsprechen, werden regelmäßig entfernt, damit die Kursauswahl immer auf dem allerneuesten Stand ist.
- Hier findest du die Liste der im Udemy Business-Katalog enthaltenen Kurse.
Dozenten
Unsere Dozenten sind kompetente Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet. Sie sind – insbesondere bei Technikthemen, die ja einem rasanten Wandel unterliegen –, dazu angehalten, ihre Kurse regelmäßig aufzufrischen, damit sie relevant und auf dem aktuellen Stand bleiben. Wir bieten unseren Dozenten Nutzerdaten und Analyse-Dashboards, damit sie genau nachvollziehen können, was gut bei den Teilnehmern ankommt und was nicht, und schnell und flexibel darauf reagieren können.
Unsere benutzerfreundliche Plattform bietet jedem, der sich in seinem Fachgebiet sehr gut auskennt, die Chance, dieses Wissen weiterzugeben. So können wirklich alle Lerner, unabhängig von Hintergrund und individuellen Erwartungen, bei uns einen Dozenten finden, dessen Fachkompetenz, Persönlichkeit und Unterrichtsstil ihren Vorstellungen entspricht und damit ein effektives Lernerlebnis ermöglicht.
Content-Qualität steht bei uns an oberster Stelle
Überprüfung der Kurstranskription:
Wir sorgen durch verschiedene Verfahren für die höchste Qualität unserer Kurse. Dabei nutzen wir neben den strengen Auswahlkriterien auch KI-Algorithmen zur Überprüfung der Kurstranskripte von Udemy Business-Kursen, um von vornherein sicherzustellen, dass der Content für Business-Nutzer geeignet ist.
Für den seltenen Fall, dass ungeeigneter oder fehlerhafter Content in Udemy Business gefunden wird, setzen wir sofort einen Eskalationsprozess in Gang und fordern den Dozenten zur Überarbeitung der betreffenden Lektion auf. Die Dozenten sind für solche Hinweise fast immer sehr dankbar und korrigieren ihren Content umgehend. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Kurs aus Udemy Business entfernt.
Meldung unangemessener Inhalte
Wenn du Content in einem Udemy Business-Kurs gefunden hast, der deiner Meinung nach ungeeignet ist, kontaktiere bitte unser Support-Team, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Die inhaltliche Qualität unserer Kurse liegt uns sehr am Herzen und wir gehen diesbezüglichen Unstimmigkeiten unverzüglich nach.
-
Was ist Zertifizierungsvorbereitung? Mach dich fit für deine Zertifizierungsprüfung.
Artikel lesenEine Zertifizierung von einem vertrauenswürdigen externen Anbieter ist eine hervorragende Möglichkeit, dein Fachwissen zu demonstrieren, neue Technologien zu erlernen und beruflich vorwärtszukommen. Udemy bietet dafür jetzt eine Zertifizierungsvorbereitungs-Funktion, mit der du ganz bequem Content finden kannst, der sich auf Zertifizierungsprüfungen externer Anbieter bezieht. In diesem Artikel wird erklärt, wie du den verfügbaren Zertifizierungsvorbereitungs-Content ansehen und den Content auswählen kannst, der deinen Bedürfnissen entspricht.
So rufst du die Seite „Zertifizierungsvorbereitung“ auf
Nutzer können die Zertifizierungsseite in einem Browser wie folgt aufrufen:
1. Rufe die Homepage deines Udemy Business-Kontos auf.
2. Führe den Cursor links oben auf der Seite auf Entdecken und wähle dann Zertifizierungsvorbereitung aus.
Verfügbaren Zertifizierungsvorbereitungs-Content ansehen
Der Zertifizierungsvorbereitungs-Content bei Udemy kann dir in verschiedener Hinsicht helfen:
-
Die für deinen derzeitigen Arbeitsbereich und deine beruflichen Ziele optimale Zertifizierung auswählen: Schau dir den Lern-Content bei Udemy an, der dich bei der Vorbereitung auf deine Zertifizierungsprüfungen unterstützt.
- Lernen und vorbereiten: Nachdem du eine Zertifizierung ausgewählt hast, musst du den nötigen Stoff lernen und dich auf die Prüfung vorbereiten. Udemy bietet eine Auswahl von Kursen, mit denen du dir das nötige Wissen aneignen kannst, sowie verschiedene Ressourcen, die dich zusätzlich unterstützen, z. B. Praxistests (simulierte Prüfungen) und Dokumentation in unseren Kursen.
- Immer gut organisiert: In „Mein Lern-Content“ behältst du im Blick, was du schon durchgearbeitet hast, was noch vor dir liegt und was du schon geschafft hast. So kannst du dich am besten auf den relevantesten Content konzentrieren.
- Motiviert bleiben: Richte dir Lerntermine ein, um auf dein Ziel fokussiert zu bleiben. Behalte im Blick, wofür du die Zertifizierung erreichen willst, und motiviere dich, indem du dir Ziele aufstellst und dich für Fortschritte belohnst.
Eine Zertifizierung ist eine lohnende Investition in deine berufliche Weiterentwicklung, aber es kostet auch Zeit und Einsatz, sich darauf vorzubereiten und die Zertifizierung später aufrechtzuerhalten. Wir drücken dir die Daumen!
Wichtiger Hinweis: Die eigentliche Zertifizierungsprüfung muss beim jeweiligen offiziellen Zertifizierungsanbieter abgelegt werden. Udemy führt keine Zertifizierungsprüfungen durch, sondern bietet einen sorgfältig gepflegten Katalog hochwertiger Kurse, damit sich deine Nutzer bestmöglich vorbereiten und ihre Prüfungen souverän bestehen können.
Können Badges dazukommen bzw. entfernt werden und was bedeutet das für meine Lernaktivitäten?
Wir bei Udemy Business möchten unseren Kunden eine in jeder Hinsicht optimale Auswahl von Badge-bezogenem Content für die Weiterbildung am Arbeitsplatz bieten. Unser Kurskatalog wird regelmäßig durchgecheckt und aktualisiert, um unser Content-Angebot immer relevant und auf dem neuesten Stand zu halten. Es kann daher vorkommen, dass ein Badge nicht mehr auf der Zertifizierungs-Landing-Page verfügbar ist. Der Content bleibt in einem solchen Fall aber bei Udemy Business verfügbar, die Nutzer finden ihn dann unter „Mein Lern-Content“.
Dies könnte folgende Gründe haben:
- Die betroffenen Kurse wurden zurückgezogen und sind daher nicht mehr in einem Udemy Business-Konto verfügbar. Wir können den entsprechende Zertifizierungsvorbereitungs-Content dann nicht mehr anbieten.
- Es kann auch vorkommen, dass Badges bei Qualitätsprüfungen von bestimmtem Zertifizierungsvorbereitungs-Content entfernt wurden. Die Kurse wären in diesem Fall für die Nutzer weiterhin unter „Mein Lern-Content“ verfügbar.
- Aufgrund von neuen Themen und Kursen, die für den Udemy Business-Katalog ausgewählt wurden, ist neuer Zertifizierungsvorbereitungs-Content verfügbar.
-
Die für deinen derzeitigen Arbeitsbereich und deine beruflichen Ziele optimale Zertifizierung auswählen: Schau dir den Lern-Content bei Udemy an, der dich bei der Vorbereitung auf deine Zertifizierungsprüfungen unterstützt.
-
So empfiehlst du einen Kurs in Udemy Business
Artikel lesenUm die Weiterbildung in deinem Unternehmen offener zu gestalten und den Austausch zu fördern, gibt es in Udemy Business eine Funktion „Empfehlen“, mit der Nutzer, Administratoren und Gruppenadministratoren ihren Kollegen Kurse empfehlen können.
So empfiehlst du einen Kurs
Du kannst einen Kurs wie folgt empfehlen:
- Rufe die entsprechende Kurskarte oder Kurs-Landing-Page in deinem Udemy Business-Konto auf.
- Klicke auf das Dropdown-Feld Teilen oder Empfehlen und wähle Empfehlen. Hinweis: Je nach deinem Unternehmen und den Benutzereinstellungen kann dieses Menü noch weitere Optionen enthalten, z. B. Zuweisen oder In Slack teilen.
Wer kann einen Kurs empfehlen?
Administratoren und Gruppenadministratoren können sowohl Nutzern als auch Gruppen Kurse empfehlen. Hinweis: Gruppenadministratoren können nur Gruppen, die sie managen, Kurse empfehlen. Nutzer können nur anderen Nutzern Kurse empfehlen.
Wenn ein Kurs empfohlen wurde, erhalten die Empfänger eine E-Mail-Benachrichtigung in ihre Inbox. Sie können den Kurs dann starten, indem sie einfach auf „Loslegen“ klicken.
Hinweis: Nutzer erhalten die Empfehlungs-E-Mail auch dann, wenn sie in den Kurs, der ihnen empfohlen wurde, schon eingeschrieben sind.
-
So findest du Praxistests in Udemy Business
Artikel lesenDie bei Udemy Business verfügbaren Praxistests simulieren eine authentische, umfangreiche Prüfung, in der die Kursnutzer ihr Wissen zu einem bestimmten Thema unter realistischen Bedingungen testen können. In diesem Artikel wird erklärt, wie du einen Praxistest aufrufst und absolvierst.
- Du nutzt Udemy Business in der Mobile-App? Dann kannst du dich hier informieren, wie du einen Praxistest in der Udemy Business-Mobile-App absolvierst.
- Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Praxistests.
Inhalt
- Welche Kurse bieten Praxistests?
- Praxistest aufrufen
- Praxistest absolvieren
- Alle Fragen während des Praxistests einsehen
- Praxistest abschließen
- Ergebnisse des Praxistests ansehen
Welche Kurse bieten Praxistests?
Wenn ein Kurs einen Praxistest enthält, wird dies auf der Kurs-Landing-Page unter Das ist im Kurs enthalten angegeben.
Du kannst auch einfach bei Udemy Business nach Kursen mit Praxistests suchen und filtern. Dafür suchst du zunächst nach dem Thema, das dich interessiert. Dann wählst du unter Funktionen die Option Praxistests aus. Hier findest du weitere Tipps zur Suche nach Kursen.
Praxistest aufrufen
1. Rufe deinen Kurs auf und klicke unter Kursinhalt auf den gewünschten Praxistest.
2. Klicke zum Loslegen auf Test beginnen.
Praxistest absolvieren
Du arbeitest den Test durch, indem du die jeweilige Antwort auswählst und dann auf Nächste Frage klickst.
Fragen, die du dir vor dem Abschließen noch mal ansehen willst, kannst du markieren, indem du auf das Sternchen neben der jeweiligen Frage klickst. Wenn du eine Frage nicht beantworten möchtest, klickst du einfach auf Frage überspringen.
In der Fortschrittsleiste werden dein Fortschritt und die für den Test noch verbleibende Zeit angezeigt. Du kannst den Test jederzeit anhalten, indem du auf das Pausensymbol klickst, und du kannst den Test auch noch abschließen, nachdem die Zeit abgelaufen ist.
Alle Fragen während des Praxistests einsehen
Die Liste aller Testfragen kannst du aufrufen, indem du links unten im Testbildschirm auf Alle Fragen anzeigen klickst. Du kannst durch die Fragen scrollen, auf jede beliebige Frage klicken oder oben im Dropdown-Feld nach einem bestimmten Fragetyp filtern.
Praxistest abschließen
Klicke rechts oben im Bildschirm auf Test abschließen, um den Praxistest abzuschließen. Falls es noch unbeantwortete Fragen gibt, wirst du nun darauf hingewiesen. Klicke dann noch einmal auf Test abschließen.
Ergebnisse des Praxistests ansehen
Die Ergebnisse werden dir sofort nach Abschluss des Tests angezeigt. Außerdem wird das Verhältnis zwischen richtigen und falschen Antworten für die einzelnen Wissensbereiche angezeigt.
Du kannst auch auf Fragen überprüfen klicken, um alle deine Antworten durchzugehen. Du kannst den Test so oft wiederholen, wie du möchtest, indem du auf Test wiederholen klickst.
-
Sind bei Udemy Business auch Kurse in anderen Sprachen als Englisch verfügbar?
Artikel lesenUdemy Business bietet eine innovative, hocheffektive Form der Weiterbildung für Unternehmen rund um den Globus. Für unsere Kunden außerhalb der USA bieten wir einen internationalen Kurskatalog, der von muttersprachlichen Praxisexperten unterrichtete Kurse enthält.
Im internationalen Kurskatalog verfügbare Sprachen
Udemy Business bietet für folgende Sprachen muttersprachliche Kurskataloge (im Enterprise-Abonnement verfügbar):
- Arabisch
- Deutsch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Japanisch*
- Koreanisch*
- Mandarin
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Spanisch
- Türkisch
* Für Japanisch und Koreanisch fällt eine Zusatzgebühr an. Dein Account-Betreuer oder Customer-Success-Manager gibt dir bei Interesse gern weitere Informationen.
Im internationalen Kurskatalog enthaltene Kurse
Die im internationalen Kurskatalog enthaltenen Kurse decken wichtige Business-Skills wie Führung & Management, Cloud-Computing, Marketing, Vertrieb, IT-Betrieb, Programmierung und vieles mehr ab und werden von muttersprachlichen Praxisexperten unterrichtet.
Hier findest du die Komplettliste der im internationalen Kurskatalog enthaltenen Kurse.
Nur im Enterprise-Abo verfügbar
Der internationale Kurskatalog ist nur in unserem Enterprise-Abonnement verfügbar. Wenn du ein Team-Abonnement abgeschlossen hast und am internationalen Kurskatalog interessiert bist, fülle bitte dieses Formular aus, dann wird sich ein Udemy-Mitarbeiter umgehend bei dir zurückmelden.
So greifst du auf den internationalen Kurskatalog zu
Hier wird erklärt, wie du auf den internationalen Kurskatalog zugreifst.
-
Wie schlage ich einen Kurs vor?
Artikel lesenDer Kurskatalog von Udemy Business enthält besonders hochwertige, aktuelle Kurse zu gefragten technischen und Business-Skills, die von praxiserfahrenen Experten unterrichtet werden.
Bei der Kursauswahl hat die Qualität höchste Priorität. Wir prüfen u. a. die Kursbewertung, die Anzahl der Bewertungen und die Dozenten-Performance bei Udemy.com sowie die Relevanz des Themas. Bei diesen Auswahlkriterien sind leider keinerlei Ausnahmen möglich.
Wir empfehlen dir, zunächst in Udemy Business nach Kursen zu suchen, die deinen Vorstellungen entsprechen. Unsere Suchfunktion arbeitet sehr detailliert und findet auch einzelne Lektionen, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Wenn du im Udemy Business-Kurskatalog trotzdem nicht das findest, was du suchst, kannst du über unser Kontaktformular einen Kurs von Udemy.com vorschlagen. Wenn der vorgeschlagene Kurs unsere Kriterien erfüllt, werden wir die Aufnahme in den Kurskatalog prüfen.
Hinweis: Kurse mit Praxistests können zurzeit nicht über Nutzervorschläge in den Udemy Business-Katalog aufgenommen werden.
Kurse mit Praxistests werden von unserem Content-Auswahlteam auf die Einhaltung unserer Trust-&-Safety-Richtlinien überprüft und genehmigte Kurse werden in den Udemy Business-Katalog aufgenommen.
-
Zertifizierungskurse bei Udemy Business
Artikel lesenUdemy Business bietet Unternehmensmitarbeitern topaktuelle, hochwertige Kurse, damit sie bei relevanten Themen auf dem Laufenden bleiben und perfekt für neue Herausforderungen aufgestellt sind.
Unser Katalog umfasst eine breite Auswahl von Vorbereitungskursen für gängige Zertifizierungen, darunter zu folgenden Themen:
- Cloud-Zertifizierungen:
- Amazon Web Services
- Microsoft Azure
- Google Cloud Practitioner
- IT-Zertifizierungen:
- CompTIA
- Cisco
- ISTQB
- ISACA
- (ISC)²
- Projektmanagement-Zertifizierungen:
- PMP
- PMI
- PRINCE2
- Red Hat:
- Red Hat Certified System Administrator (EX200)
- Red Hat Certified Engineer (RHCE-EX294)
- Salesforce-Zertifizierungen:
- Salesforce Certified Administrator
- Salesforce Platform Developer 1
- SHRM
- SHRM-CP
- SHRM-SCP
- Tableau:
- Zertifizierung als Tableau Desktop Specialist
- TOGAF
- TOGAF® 9 Part 1 Exam
- TOGAF® 9 Part 2 Exam
WICHTIGER HINWEIS: Die eigentliche Zertifizierungsprüfung muss beim jeweiligen offiziellen Zertifizierungsanbieter abgelegt werden. Udemy Business führt keine Zertifizierungsprüfungen durch, sondern bietet einen sorgfältig gepflegten Katalog hochwertiger Kurse, damit sich deine Mitarbeiter bestmöglich vorbereiten und die Prüfung souverän bestehen können.
Du kannst alle verfügbaren Zertifizierungskurse aufrufen, indem du die Udemy Business-Plattform durchsuchst oder dich an deinen Customer-Success-Partner wendest.
- Cloud-Zertifizierungen:
Kurskatalog – Allgemein
-
Liste der in Udemy Business enthaltenen Kurse
Artikel lesen -
Content-Qualität bei Udemy Business
Artikel lesen -
Was ist Zertifizierungsvorbereitung? Mach dich fit für deine Zertifizierungsprüfung.
Artikel lesen -
So empfiehlst du einen Kurs in Udemy Business
Artikel lesen -
So findest du Praxistests in Udemy Business
Artikel lesen -
Sind bei Udemy Business auch Kurse in anderen Sprachen als Englisch verfügbar?
Artikel lesen -
Wie schlage ich einen Kurs vor?
Artikel lesen -
Zertifizierungskurse bei Udemy Business
Artikel lesen