• So navigierst du als Teilnehmer zu einer Praxis-Community – Leadership Academy

    In diesem Artikel wird beschrieben, wie du zu einer Praxis-Community navigierst.

    1. Führe den Mauszeiger auf der Homepage über den Eintrag Communities (Communitys) im Website-Header.

    Communitys

    2. Klicke auf den Namen der Community, die du aufrufen möchtest. Wenn deine Community nicht aufgeführt ist, klicke unten in der Liste auf View More Communities (Weitere Communitys anzeigen), falls vorhanden. Wenn du deine Community immer noch nicht findest, frage beim Lernmanager deiner Organisation nach, ob du Mitglied der Community bist.

    Artikel lesen
  • Praxis-Community: Die Ping-Funktion – Leadership Academy

    Dieser Artikel richtet sich an die Teilnehmer. Er beschreibt die Ping-Funktion und erklärt, wie du auf einen Ping antwortest, wenn du per E-Mail darüber benachrichtigt wirst, dass ein Ping für dich erstellt wurde.

    Was ist ein Ping?

    Ping ist ein Echtzeit-Feedback-Tool, über das Nutzergruppen in einer aufgeschlossenen Umgebung gemeinsam Fragen beantworten, Entscheidungen fällen und Probleme lösen können. So können gemeinschaftlich Prozesse angestoßen werden und es kristallisiert sich in Sekunden eine bevorzugte Lösung heraus, die es Führungskräften ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen, die höhere Aussichten auf eine erfolgreiche Umsetzung haben.

    Führungskräfte können mit Ping ihre Teams dazu auffordern, Prognosen abzugeben, Fragen zu beantworten oder ihre Meinung zu neuen Ideen mitzuteilen. Pings enthalten nur eine einzige Multiple-Choice-Frage, du kannst also nur eine Antwort auswählen.

    Mit einem Ping kannst du deinen Führungskräften wertvolle Echtzeitinformationen liefern und ihnen die Möglichkeit bieten, sich schnell ein Bild von den Ansichten und Meinungen der Teilnehmer zu machen.  

    Was geschieht, wenn du einen Ping erhältst?

    Nachdem ein Ping erstellt wurde, erhältst du sofort eine E-Mail mit der Frage und den möglichen Antworten. Nachdem du eine Antwort angeklickt hast, wirst du direkt auf die Praxis-Community-Seite geleitet, auf der du die in Echtzeit aktualisierten Ergebnisse der Frage siehst. Du hast auch die Möglichkeit, dich in einer Diskussion mit anderen Community-Mitgliedern über das Thema auszutauschen. Manchmal kannst du im Verlauf der Diskussion die ursprüngliche Meinung der Teilnehmer ändern. Bei einem Ping kannst du innerhalb der 1–3 Tage, die der Ping offen ist, deine Antwort ändern. 

    Beispiel für einen Ping

    Nachfolgend siehst du ein Beispiel für einen Ping. 

    Beispiel für Ping-Ergebnisse

    Artikel lesen
  • Praxis-Community – Übersicht für Nutzer – Leadership Academy

    Zwischen den Kursen und während eines Kurses kannst du deinen Lernprozess zusammen mit deinen Kollegen in einer Praxis-Community vertiefen. In diesem Artikel wird erläutert, was eine Praxis-Community ist und wie du ihre Funktionen optimal nutzen kannst.

    Was ist eine Praxis-Community?

    • Eine Praxis-Community ist eine Teamweiterbildungsumgebung für den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zu einem bestimmten Thema. 
    • Praxis-Communitys werden eingerichtet, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, beispielsweise das Erlernen einer bestimmten Fachkompetenz. 
    • In einer Praxis-Community werden kuratierte Begleitmaterialien und Informationen bereitgestellt, um dich und andere Nutzer beim Erlernen der jeweiligen Fähigkeit zu unterstützen, und sie bieten einen Raum für Vernetzung, Austausch und gemeinsamen Wissensaufbau. 
    • Praxis-Communitys ermöglichen während und zwischen Kursen oder Programmen eine fortlaufende Zusammenarbeit und einen kontinuierlichen Informationsaustausch zwischen dir, deinen Kollegen und den Führungskräften. 
    • Während die Kurse einen formellen Rahmen für das gemeinsame Erlernen eines Themas in einem Lernteam bieten, sollte der Wissensaustausch idealerweise auch danach fortgeführt werden. Praxis-Communitys bieten einen informellen Rahmen für dein Lernteam und potentiell andere Lernteams mit einem gemeinsamen Ziel, um weiterhin Tipps und Anregungen auszutauschen, sowie für Führungskräfte, um wichtige Informationen zu verbreiten. 

    Wie sieht eine Praxis-Community aus?

    Praxis-Communitys enthalten Inhalte, die deine Lernmanager den Mitgliedern der Community bereitstellen möchten. Das können Videos der Verantwortlichen sein, Artikel zu den Themen, für die du dich interessierst, oder zum Unternehmen, Strategiedokumente, Tools und Vorlagen für dich und noch vieles mehr. Der Inhalt befindet sich im Toolkit und bestimmte Inhalte werden möglicherweise von deinem Lernmanager präsentiert. Nachfolgend findest du ein Beispiel dafür, wie eine Praxis-Community aussehen kann.

    Praxis-Community-Seite

    Welche Aktivitäten finden in einer Praxis-Community statt?

    Neben dem Ansehen von Videos, Lesen von Artikeln und Herunterladen von Ressourcen, die deine Lernmanager und/oder Verantwortlichen bereitstellen, kannst du an Diskussionen teilnehmen und Fragen beantworten, die dir über einen Ping gestellt werden können. Informiere dich über die Ping-Funktion.

    Einige im Toolkit gepostete Ressourcen enthalten möglicherweise Diskussionen, in denen du und die anderen Mitglieder der Community Feedback geben oder auf Diskussionsaufforderung reagieren können. 

    Praxis-Community – Diskussion

    Artikel lesen