Lernpfade können privat oder öffentlich und damit für jeden Mitarbeiter im Unternehmen zugänglich sein. Wenn du den Lernpfad nur für wenige Mitarbeiter einrichten möchtest, kannst du ihn als privat festlegen und nur bestimmten Nutzern oder Nutzergruppen zuweisen.
- Hier wird erklärt, wie du einen Lernpfad erstellst.
So legst du einen Lernpfad als öffentlich oder privat fest
Wenn du einen Lernpfad erstellst, kannst du ihn mithilfe der entsprechenden Optionen auf der Homepage des Lernpfads als öffentlich oder privat festlegen. Die Optionen „Öffentlich“ und „Privat“ werden neben dem Bereich Überblick angezeigt.
Du kannst die Einstellung „Öffentlich“ bzw. „Privat“ jederzeit ändern, indem du auf der Homepage des Lernpfads auf Bearbeiten klickst und dann die gewünschte Option auswählst.
Sichtbarkeit des Lernpfads
Öffentliche Lernpfade: Wenn ein Lernpfad öffentlich ist, können alle Nutzer deines Udemy Business-Kontos diesen Lernpfad sehen und sich darin einschreiben. Der Lernpfad wird auf der Seite „Lernpfade“ unter Alle Lernpfade aufgeführt.
Administratoren können öffentliche Lernpfade außerdem zu Ordnern hinzufügen, um die Lernpfade übersichtlich zu organisieren.
Private Lernpfade: Private Lernpfade sind nur für den ursprünglichen Ersteller, weitere Ersteller sowie die Nutzer, denen er zugewiesen wurde, sichtbar. Sie werden nicht auf der Seite „Lernpfade“ unter Alle Lernpfade aufgeführt.
Bearbeitungs- und Zuweisungsberechtigung
Öffentliche Lernpfade: Bei einem öffentlichen Lernpfad können Administratoren sich selbst zum Ersteller machen. Administratoren können auf diese Weise jeden beliebigen Lernpfad bearbeiten, aktualisieren, zuweisen und löschen.
Private Lernpfade: Private Lernpfade können nur vom ursprünglichen Ersteller sowie eventuellen weiteren Erstellern zugewiesen, bearbeitet und aktualisiert werden.
Hinweis: Wenn ein öffentlicher Lernpfad auf privat gesetzt wird, wird die Funktion „Empfehlen“ deaktiviert.