Wechselt dein Unternehmen zu einem neuen Identitätsanbieter (IdP) für SSO (Single Sign-On)? Dann erfährst du in diesem Leitfaden, wie du die SSO-Konfiguration in Udemy Business aktualisieren und eine möglichst unterbrechungsfreie Umstellung für deine Nutzer:innen sicherstellen kannst.
Checkliste für die Migration
Um SSO-Einstellungen in Udemy Business zu aktualisieren, stelle sicher, dass:
- du auf das Udemy Business-Verwaltungsportal als Administrator:in zugreifen kannst.
- die Hauptbezeichner für die Nutzer:innen (E-Mail-Adresse, externalID) unverändert bleiben.
- die EntityID für Udemy derzeit nicht in einer anderen Verbindung verwendet wird.
- du Zugriff auf die Metadaten des neuen IdP oder seine Konfigurationsdetails hast.
- der Zugriff auf die Metadaten deines vorherigen IdPs gesichert ist.
So migrierst du deinen IdP in Udemy Business
Schritt 1: Deine aktuelle SSO-Integration löschen
- Rufe das Udemy-Verwaltungsportal auf.
- Gehe zu Verwalten > Einstellungen > SSO > Verbindung löschen.
Schritt 2: Die SSO-Einrichtungsanleitung deines neuen Identitätsanbieters befolgen
- SSO-Konfigurationsanleitung für Okta
- SSO-Konfigurationsanleitung für Azure AD (Entra ID)
- SSO-Konfigurationsanleitung für Google Workspace
- SSO-Konfigurationsanleitung für OneLogin
- SSO-Konfigurationsanleitung für ADFS
- SSO-Konfigurationsanleitung für andere/selbstgewählte Identitätsanbieter
Schritt 3: Test-Anmeldung
- Nutze ein Inkognito-Fenster, wenn du dich nach der Einrichtung anmeldest, damit die vorherige Anmeldung im Zwischenspeicher keine Probleme verursacht.
Häufige Fehler und wie du sie beheben kannst
Fehler | Ursache | Behebung |
„Beim Bearbeiten und Aktivieren der SSO-Verbindung ist ein Fehler aufgetreten.“ | Lade eine Metadaten-Datei mit einer IdP-EntityID hoch, die bereits in Udemy verwendet wird. | Erstelle eine eindeutige EntityID in deinem IdP. |
SAML_003: „Bei deiner SAML-Anforderung ist ein Problem aufgetreten.“ | Der:die Nutzer:in hat keine Berechtigung in deinem IdP, um auf Udemy zuzugreifen. | Stelle sicher, dass deine Nutzer:innen die Berechtigung haben, sich bei Udemy Business mit SSO in deinem IdP anzumelden, entweder einzeln oder über Gruppenzuweisung. |
Nicht erkannter Fehlercode: „Es gab ein Problem bei deiner Anmeldeanforderung. Versuche es etwas später noch mal oder kontaktiere den Support, um dir helfen zu lassen.“ | Tritt i. d. R. auf, wenn der IdP ein fehlerhaftes oder unvollständiges SAML sendet. | Stelle sicher, dass in deinen SSO-Attributen „email“ in Kleinbuchstaben angegeben ist und dass der:die Nutzer:in, der:die sich anmeldet, dieser Eigenschaft eine gültige E-Mail-Adresse zugewiesen hat. |
💬Häufig gestellte Fragen
Hat dies Auswirkungen auf bestehende Udemy-Nutzerkonten?
Solange die E-Mail-Adressen unverändert bleiben, bleiben auch die bestehenden Nutzerkonten intakt und es gehen keine Lizenzen verloren.
Müssen Lizenzen neu zugewiesen werden?
Nein, Nutzerlizenzen sind mit E-Mail-Adressen verknüpft. Wenn der Hauptbezeichner die E-Mail-Adresse bleibt, behalten die Nutzer:innen ihre Lizenzen.
Wie kann ich zum alten IdP zurückkehren, wenn etwas schief geht?
Wenn du deine alten IdP-Metadaten oder -Einstellungen gespeichert hast, kannst du sie erneut hochladen, um zum alten IdP zurückzukehren. Bitte wende dich an das Support-Team von Udemy Business, wenn du Hilfe benötigst.
Hat dies Auswirkungen auf die Lernaktivitäten meiner Nutzer:innen?
Die Lernaktivitäten der Nutzer:innen sind mit ihren E-Mail-Adressen verknüpft. Solange die E-Mail-Adressen unverändert bleiben, hat dies keine Auswirkungen auf die Lernaktivitäten.