-
Selbstdefinierte Kategorien hinzufügen und bearbeiten
Artikel lesenUm die Lernaktivitäten in deinem Unternehmen noch besser und strukturierter unterstützen zu können, hast du die Möglichkeit, selbstdefinierte Kurskategorien anzulegen, in die du nicht nur Kurse aus dem gesamten Udemy Business-Kurskatalog, sondern auch von deinem Team selbst erstellte unternehmensinterne Kurse einsortieren kannst. Das können beispielsweise Einarbeitungskurse für neue Mitarbeiter oder von Udemy.com importierte Kurse sein.
- Hinweis: Die Funktion für selbstdefinierte Kategorien steht nur Nutzern des Enterprise-Tarifs zur Verfügung. Nur Administratoren und Gruppenadministratoren können selbstdefinierte Kategorie hinzufügen und bearbeiten sowie Kurse zu diesen Kategorien zuordnen bzw. daraus entfernen.
Um ein eigenes Kursthema anzulegen, rufst du die Registerkarte Verwalten auf und klickst dort auf Kurse verwalten. Auf der links befindlichen Navigationsleiste befindet sich ein Abschnitt mit der Überschrift Selbstdefinierte Kategorien. Scrolle dann nach unten und klicke auf den Link Neue Kategorie. Gib für die neue Kategorie einen Namen ein und klicke dann auf den Button Kategorie anlegen.
Um Kurse zur neuen Kategorie hinzuzufügen, kannst du den gesamten Kurskatalog durchstöbern, mithilfe der Suchfelder nach bestimmten Kursen suchen oder Kurse aus deinen Listen mit individuellen bzw. importierten Kurse auswählen. Mithilfe des Aktionsmenüs auf der Kursseite bzw. in der Kursliste kannst du den jeweiligen Kurs nun zu einer oder mehreren selbstdefinierten Kategorien hinzufügen.
Zurzeit ist es nicht möglich, eine Kategorie aus dem Kurskatalog auszublenden.
Zugriff auf selbstdefinierte Kategorien
Selbstdefinierte Kategorien werden in der Sammlung deines Unternehmens angezeigt, auf die du über das Dropdown-Menü zugreifst, das unter „Entdecken“ angezeigt wird. Wenn die Lernpfadfunktion in deinem Unternehmen nicht verwendet wird, werden sie in der Sammlung deines Unternehmens angezeigt, die sich ganz oben in der Liste aller Kategorien in der Hauptnavigationsleiste befindet.
Die selbstdefinierten Kategorien können außerdem auch über die Menüleiste auf der linken Seite und dort unter Verwalten > Kurse verwalten aufgerufen werden.
Selbstdefinierte Kategorien umbenennen und entfernen
Wenn du eine selbstdefinierte Kategorie löschen oder umbenennen möchtest, rufe Verwalten > Kurse verwalten auf und klicke links in der Navigationsleiste auf die entsprechende Kurskategorie. Rechts oben auf dem Bildschirm wird nun ein Aktionsmenü mit zwei Optionen angezeigt: „Namen bearbeiten“ und „Selbstdefinierte Kategorie löschen“. Bitte beachten: Wenn du eine selbstdefinierte Kategorie löschen willst, musst du vorher alle Kurse aus dieser Kategorie entfernen.
-
Kurse zu selbstdefinierten Kategorien hinzufügen oder daraus entfernen
Artikel lesenUm die Lernaktivitäten in deinem Unternehmen noch besser und strukturierter unterstützen zu können, hast du die Möglichkeit, selbstdefinierte Kurskategorien anzulegen, in die du nicht nur Kurse aus dem gesamten Udemy Business-Kurskatalog, sondern auch von deinem Team selbst erstellte unternehmensinterne Kurse einsortieren kannst. Das können beispielsweise Einarbeitungskurse für neue Mitarbeiter oder von Udemy.com importierte Kurse sein.
In diesem Artikel wird erklärt, wie du Kurse zu den selbstdefinierten Kategorien in deinem Konto hinzufügen und auch aus diesen Kategorien entfernen kannst.
- Hinweis: Die Funktion für selbstdefinierte Kategorien steht nur Nutzern des Enterprise-Tarifs zur Verfügung. Nur Administratoren und Gruppenadministratoren können selbstdefinierte Kategorie hinzufügen und bearbeiten sowie Kurse zu diesen Kategorien zuordnen bzw. daraus entfernen.
Wie du selbstdefinierte Kategorien anlegst und bearbeitest, kannst du in unserem Artikel zum Hinzufügen und Bearbeiten von selbstdefinierten Kategorien nachlesen.
So fügst du einen Kurs zu einer selbstdefinierten Kategorie hinzu
Um Kurse zu selbstdefinierten Kategorien hinzuzufügen, kannst du den gesamten Kurskatalog durchstöbern, mithilfe der Suchfelder nach bestimmten Kursen suchen oder Kurse aus deinen Listen mit individuellen bzw. importierten Kurse auswählen. Mithilfe des Aktionsmenüs auf der Kursseite bzw. in der Kursliste kannst du den jeweiligen Kurs nun zu einer oder mehreren selbstdefinierten Kategorien hinzufügen.
So entfernst du einen Kurs aus einer selbstdefinierten Kategorie
Du kannst einen Kurs wie folgt aus einer der selbstdefinierten Kategorien in deinem Konto entfernen:
- Klicke im Menü Verwalten auf Kurse verwalten.
- Wähle links in der Navigationsleiste die selbstdefinierte Kategorie aus, der der Kurs zugewiesen ist.
- Scrolle bis zum Kurs, der entfernt werden soll, und klicke dann auf Kategorie bearbeiten.
- Deaktiviere in der Liste das Kontrollkästchen der entsprechenden selbstdefinierten Kategorie und klicke auf „Speichern“.
-
So genehmigst und veröffentlichst du einen Kurs
Artikel lesenUdemy Business hilft Unternehmen dabei, in der sich rasant wandelnden Arbeitswelt wettbewerbsfähig zu bleiben. Zusätzlich zu den Tausenden von top-bewerteten Udemy-Kursen aus vielen wichtigen Business-Bereichen kannst du mit unseren intuitiven Kurserstellungs-Tools auch eigene Fortbildungskurse und -materialien für deine Teams erstellen und anbieten.
Hinweis: Diese Funktion ist nur in Enterprise-Konten verfügbar.
Warum müssen unternehmensinterne Kurse genehmigt werden?
Unternehmensinterne Kurse können nur von Kontoadministratoren veröffentlicht werden. Wenn ein Unternehmensnutzer einen unternehmensinternen Kurs erstellt, muss er ihn zunächst bei einem Administrator zur Prüfung einreichen. Nachdem der Kurs genehmigt wurde, kann er veröffentlicht und von anderen Nutzern im Unternehmen verwendet werden.
Wenn ein Nutzer einen unternehmensinternen Kurs zur Überprüfung einreicht, werden alle Kontoadministratoren per E-Mail darüber benachrichtigt.
So genehmigst und veröffentlichst du einen unternehmensinternen Kurs
Administratoren können intern erstellte Kurse wie folgt genehmigen und veröffentlichen:
- Melde dich bei deinem Udemy Business-Konto an und führe den Mauszeiger auf die rechts oben befindliche Option Verwalten.
- Klicke nun im Dropdown-Menü auf Kurse verwalten und wähle dann in der links befindlichen Menüleiste Individuelle Kurse aus.
- Kurse, die genehmigt werden müssen, sind in dieser Liste mit dem Status Noch nicht genehmigt aufgeführt. Wenn du einen unternehmensinternen Kurs vor der Genehmigung überprüfen möchtest, klicke auf den Kurstitel (siehe folgende Abbildung).
- Wenn du links neben dem aufgeführten Kurs auf Genehmigen klickst, wird der Kurs veröffentlicht und der Status ändert sich zu Live.
- Wenn du den Kurs nicht genehmigen willst, klickst du einfach rechts neben dem aufgeführten Kurs auf den Button Ablehnen.
Nachdem ein Kurs genehmigt oder abgelehnt wurde, wird der Ersteller des unternehmensinternen Kurses per E-Mail darüber benachrichtigt.