• Wissenstests

    Mit Wissenstests können Nutzer ihren Wissensstand zu einem Thema ermitteln und erhalten dann Content-Vorschläge, die individuell auf ihre Kenntnisse und Wissenslücken abgestimmt sind.

    Hinweis: Wissenstests sind nur für Nutzer von Udemy Business Pro verfügbar.

    So greifst du auf einen Wissenstest zu

    Nutzer, die Zugriff auf die Wissenstest-Funktion haben, können Wissenstests wie folgt aufrufen:

    1. Klicke auf der Homepage (siehe folgender Screenshot) oder auf der Seite Mein Lern-Content auf Wissenstests.

    2. Klicke auf Wissenstests ansehen, um dich umzusehen oder nach einem bestimmten Wissenstest zu suchen. 

    So startest und absolvierst du einen Wissenstest

    1. Du wählst einen Wissenstest aus, indem du auf der Wissenstest-Karte auf Wissenstest absolvieren klickst.

    2. Zum Loslegen klickst du einfach auf Wissenstest starten.

    3. Jeder Wissenstest enthält rund 30 Multiple-Choice- oder Mehrfachauswahlfragen und dauert etwa 25 Minuten.

    • Wenn du den Wissenstest abbrichst, bevor du alle Fragen beantwortet hast, und ihn innerhalb von 24 Stunden wieder öffnest, kannst du ihn an der Stelle fortsetzen, an der du zuvor aufgehört hattest. Andernfalls kannst du einen neuen Wissenstest starten und erhältst eine neue Reihe von Fragen. 

    4. Jeder Wissenstest ist auf zwei Versuche pro 24 Stunden begrenzt.

    • Damit wollen wir dich dazu motivieren, dein Wissen bei Udemy Business aufzufrischen und zu festigen, um bestmögliche Lernergebnisse zu erzielen. Beim nächsten Versuch kannst du dein gefestigtes Wissen dann anwenden.

    5. Nach dem Abschluss des Wissenstests öffnet sich die Ergebnisseite. Dort findest du dein Gesamtergebnis und ausführliche Erklärungen zu den einzelnen Fragen.

    6. Außerdem wird dir auf der Ergebnisseite des Wissenstests ein auf deinen Wissensstand abgestimmter Kurs empfohlen. Wenn du dich in diesen Kurs einschreibst, erhältst du individuelle Lernempfehlungen zu Themen, auf die du dich besonders konzentrieren solltest. Klicke auf Jetzt einschreiben, um diesen empfohlenen Kurs zu starten.

    7. Wenn du den empfohlenen Kurs öffnest, sind bestimmte Abschnitte hervorgehoben, auf die du dich entsprechend deinem Wissensstand besonders konzentrieren solltest. Diese Abschnitte sind mit einem violetten Pfeilsymbol markiert.

     

    So setzt du einen begonnenen Wissenstest fort

    Bereits begonnene Wissenstests und deine letzten Ergebnisse findest du auf der Homepage. Klicke auf Wissenstest fortsetzen, um an der Stelle weiterzumachen, an der du zuletzt aufgehört hast.

    Du kannst auch über die Seite Mein Lern-Content auf deine Wissenstests und die letzten Ergebnisse zugreifen.

    Artikel lesen
  • Wissenstest-Benchmarks

    Mit Wissenstests können Lerner ihren Wissensstand in einem bestimmten Thema testen und erhalten dann Vorschläge für Content, der perfekt auf ihre derzeitigen Kenntnisse abgestimmt ist.

    Was sind Benchmarks?

    Mithilfe von Benchmarks können Lerner ihren derzeitigen Wissensstand besser einordnen und erfahren, wie sie im Vergleich zu anderen abschneiden, die denselben Wissenstest absolviert haben.

    Was sagt meine Punktzahl aus?

    Die beim Wissenstest erreichbare Punktzahl liegt in einem Bereich zwischen 0 und 200, wobei 100 den Durchschnitt darstellt. Wenn du mehr als 100 Punkte erreicht hast, liegt deine Leistung über dem Durchschnitt. 

    Hinweis: Die bei einem Wissenstest erreichte Punktzahl wird nie perfekt sein. Du solltest daher im Vergleich zu dir selbst und anderen nicht zu viel Gewicht auf kleine Unterschiede bei der erreichten Punktzahl legen. Konzentriere dich lieber auf deine allgemeine Einstufung in eins der vier Wissenslevels. Eine Änderung des Levels ist ein klareres Anzeichen für eine deutliche Änderung deines Wissensstands.

    Was sagt mein Wissenslevel aus?

    Dein Wissenslevel kannst du als Ergänzung des folgenden Satzes verstehen: 

    Im Vergleich zu anderen sind meine Skills {dein Wissenslevel}.

    Begrenzt (0–49)

    Ein Punktwert innerhalb des Levels Begrenzt bedeutet, dass du noch wenig Wissen zum jeweiligen Thema hast. Dieses Level ist typisch für Lerner, die neu ins Thema eingestiegen sind oder sich bisher nur locker mit der Materie befasst haben. Diesen Lernern können alle relevanten Kurse und Lernaktivitäten empfohlen werden.

    Ausbaufähig (50–99)

    Das Level Ausbaufähig bedeutet, dass du über grundlegende Kenntnisse verfügst. Die Lerner dieser Kategorie sind mit dem Thema vertraut, es bestehen aber noch deutliche Wissenslücken. Sie sollten die relevanten Kurse auf jeden Fall noch mal gründlich durcharbeiten und die verfügbaren praxisbezogenen Übungsaktivitäten nutzen.

    Fundiert (100–149)

    Das Level Fundiert bedeutet, dass deine Kenntnisse besser als bei den meisten anderen Lernern sind. Punktzahlen im oberen Bereich dieser Kategorie geben an, dass die Lerner in dieser Kategorie erheblich mehr wissen als andere Lerner, die denselben Wissenstest absolviert haben. Die Lerner in dieser Kategorie sollten die jeweils empfohlenen Kursabschnitte noch mal durcharbeiten und die verfügbaren praxisbezogenen Übungsaktivitäten nutzen. 

    Hervorragend (150–200)

    Das Level Hervorragend bedeutet, dass deine Kenntnisse besser als bei fast allen anderen Lernern sind. Es schadet natürlich nie, sich das Material noch einmal anzuschauen, um die Kenntnisse weiter zu vertiefen, aber für die Lerner in dieser Kategorie empfehlen wir anspruchsvolle Kurse und Lernangebote zu diesem Thema oder die Ausrichtung auf neue Skills, um neue Themengebiete zu erschließen oder auszubauen.

    Was bedeutet „Perzentil“?

    Dein Perzentil gibt an, wie deine Leistung im Vergleich zu allen Udemy- und Udemy Business-Lernern eingeordnet werden kann, die den Wissenstest absolviert haben.  Wenn dein Perzentil bei 30 liegt, war deine Leistung besser als bei 30 % der Lerner. 

    Hinweis: Bei einem Perzentil handelt es sich nicht um den Prozentsatz der erreichten Punktzahl. Das Perzentil sagt auch nichts darüber aus, wie viele richtige Antworten du gegeben hast. Es hilft dir stattdessen dabei, einzuordnen, wie hoch dein Wissensstand im Vergleich zu anderen ist, die den Wissenstest ebenfalls absolviert haben. Du solltest kleinere Unterschiede bei den Perzentilen zwischen dir und anderen Lernern aber bitte nicht überinterpretieren. Konzentriere dich lieber auf dein allgemeines Wissenslevel und die entsprechenden Lernempfehlungen.

    Wer kann meinen Benchmark-Wert sehen? 

    Administratoren können nur deinen jeweils höchsten Wissensstand sehen, den du bei allen Durchläufen eines Wissenstests erreicht hast. Administratoren können weder auf die genauen Punktwerte noch auf die Perzentilwerte zugreifen.

    Artikel lesen