In diesem Artikel haben wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Datenexportberichten und den in einigen Spalten enthaltenen Angaben zusammengestellt.
Häufig gestellte Fragen
- Kann Udemy in Business-Intelligence-Tools wie Power BI, Tableau o. Ä. integriert werden?
- Welche Angaben enthält die Spalte „Minutes Video Consumed“ (Konsumierte Videominuten) im Nutzeraktivitäts- und Nutzerkursaktivitätsbericht?
- Welches Ergebnis wird in der Spalte „Final Result (for Quizzes)“ (Endergebnis (für Quizze)) des Nutzerfortschrittsberichts angegeben?
- Was wird in der Spalte „User Groups“ (Nutzergruppen) angegeben?
- Was bedeutet die Angabe in der Spalte „First Date Completed“ (Erstmalig abgeschlossen am) des Nutzeraktivitätsberichts?
- Wie wird die Angabe in der Spalte „Course Duration“ (Kursdauer) im Nutzerkursaktivitätsbericht berechnet?
- Warum sind die Felder „Eingeschrieben am“, „Begonnen am“ und „Letzter Zugriff am“ im Kurs-Nutzeraktivitätsbericht leer?
- Was wird in der Spalte „Practice Activities Completed Successfully“ (Erfolgreich abgeschlossene Übungsaktivitäten) des Nutzerkursaktivitätsberichts angegeben?
- Wann werden die Daten aktualisiert? Und auf welche Zeitzone beziehen sich die Zeitangaben in Datenexporten?
- Warum kann der in der Abschlussbescheinigung eines Nutzers angegebene Abschlusszeitpunkt (Datum/Uhrzeit) von dem Abschlusszeitpunkt abweichen, der in Administratorberichten für diesen Kurs angegeben ist?
Kann Udemy in Business-Intelligence-Tools wie Power BI, Tableau o. Ä. integriert werden?
Ja, du kannst die APIs von Udemy Business nutzen, um Kurs-, Lernpfad- und Analysedaten in Business-Intelligence-Tools zu synchronisieren. Dein Customer-Success-Partner berät dich gern, wie du die Udemy Business-APIs von deinen BI-Systemen aus aufrufen kannst.
Welche Angaben enthält die Spalte „Minutes Video Consumed“ (Konsumierte Videominuten) im Nutzeraktivitäts- und Nutzerkursaktivitätsbericht?
Spalte „Minutes Video Consumed“ (Konsumierte Videominuten) im Nutzeraktivitäts- und Nutzerkursaktivitätsbericht
- Erneute Ansichten einschließen
- Teile einer Lektion, die ausgelassen wurden, nicht einschließen
- Wiedergabegeschwindigkeit des Videos nicht berücksichtigen.
Beispiele:
Erneute Ansichten: Angenommen, ein Nutzer sieht sich eine Stunde des Kurses am Montag und dann am Dienstag erneut an. Der Nutzer hat in dieser Woche also zwei Stunden lang bei Udemy Business gelernt, was in beiden Berichten entsprechend angegeben wird.
Wiedergabegeschwindigkeit: Wenn sich der Nutzer zwei Stunden Kursinhalt innerhalb von einer Zeitstunde angesehen hat, den Kurs also in doppelter Geschwindigkeit abgespielt hat, werden im Bericht zwei Zeitstunden Kurs erfasst.
Ausgelassene Teile einer Lektion: Wenn ein Nutzer beginnt, sich eine zehnminütige Lektion anzusehen, nach einer Minute aber zum Ende der Lektion springt, wird im Bericht nur die tatsächlich in der Lektion verbrachte Zeit erfasst, in diesem Fall also etwa eine Minute. Die Lektion wird aber als abgeschlossen markiert.
Die Spalte Minutes Video Consumed (Konsumierte Videominuten) enthält nur die Zeit, die Nutzer mit der Ansicht von Videolektionen verbracht haben. Die Arbeit mit Lektionen, die keine Videos enthalten, ist hier nicht enthalten. Beim Kursfortschritt werden Lektionen, die keine Videos enthalten, aber berücksichtigt. So könnte ein Nutzeraktivitätsbericht beispielsweise angeben, dass ein Nutzer vier Lektionen abgeschlossen hat, wobei in der Spalte „Minutes Video Consumed“ (Konsumierte Videominuten) aber null Minuten angegeben sind, da es sich bei den vier Lektionen nicht um Videolektionen gehandelt hat.
Welches Ergebnis wird in der Spalte „Endergebnis (falls Quiz)“ (Spalte N) des Nutzerfortschrittsberichts angegeben?
In der Spalte „Endergebnis (falls Quiz)“ (Spalte N) eines Nutzerfortschrittsberichts werden die Ergebnisse angegeben, die ein Nutzer bei einem Quiz erzielt hat. Wenn ein Nutzer also beispielsweise bei einem Quiz im ersten Versuch 80 % und im zweiten und letzten Versuch 90 % erreicht hat, dann enthält dieser Bericht zwei Zeilen, die das beim jeweiligen Versuch erzielte Ergebnis enthalten. Beachte bitte, dass Nutzer ein Quiz beliebig oft wiederholen können.
Was wird in der Spalte „User Groups“ (Nutzergruppen) angegeben?
Datenexportberichte enthalten eine Spalte „User Groups“ (Nutzergruppen), in der alle Gruppen angezeigt werden, zu denen ein bestimmter Nutzer gehört. Administratoren und Gruppenadministratoren können auf diese Weise beim Exportieren der Nutzerberichte schnell alle Gruppenzugehörigkeiten anzeigen, darunter auch alle Nutzer innerhalb einer Gruppe. In der Berichts-API sind zwar keine Gruppen verfügbar, Kunden können Gruppendaten aber über unsere Nutzer-API abrufen. Beim Exportieren von Berichten kannst du außerdem durch die Gruppenliste scrollen, sodass du die gewünschten Gruppen einfacher auswählen kannst.
Was bedeutet die Angabe in der Spalte „First Date Completed“ (Erstmalig abgeschlossen am) des Nutzeraktivitätsberichts?
Der Nutzerkursaktivitätsbericht enthält eine Spalte „First Date Completed“ (Erstmalig abgeschlossen am). Dort wird das Datum angegeben, an dem der Nutzer den Kurs zum ersten Mal abgeschlossen hat. So bleiben dieses Datum und die Uhrzeit auch dann erhalten, wenn der Dozent später zusätzliche Lektionen oder weitere Inhalte hinzufügt. Das Datum, an dem der Nutzer solche zusätzlichen Inhalte abschließt, wird dann unter „Date Completed“ (Abgeschlossen am) erfasst. Diese Spalte ist sowohl in der CSV-Datei als auch in der Berichts-API enthalten.
Wie wird die Angabe in der Spalte „Course Duration“ (Kursdauer) im Nutzerkursaktivitätsbericht berechnet?
In der Spalte „Course Duration“ (Kursdauer) des Nutzerkursaktivitätsberichts wird angegeben, wie viele Minuten Videoinhalt der Kurs enthält. Daher kann für Praxistestkurse in der Spalte „Course Duration“ (Kursdauer) 0 oder eine sehr geringe Zahl angegeben sein, da Praxistests normalerweise kaum oder gar keinen Videoinhalt enthalten.
Was wird in der Spalte „Practice Activities Completed Successfully“ (Erfolgreich abgeschlossene Übungsaktivitäten) des Nutzerkursaktivitätsberichts angegeben?
In der Spalte No. of Practice Activities Completed Successfully (Anzahl erfolgreich abgeschlossener Übungsaktivitäten) des Nutzeraktivitätsberichts wird angegeben, wie viele Übungsaktivitäten der Nutzer erfolgreich abgeschlossen hat. Zu den Übungsaktivitäten zählen Quizze, Programmierübungen und Praxistests. (Übungsaktivitäten, die gestartet, aber nicht bzw. nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, zählen dabei nicht mit.)
Wenn der Nutzeraktivitätsbericht eine Zeile mit 0 konsumierten Videominuten und 0 abgeschlossenen Übungsaktivitäten enthält, hat dieser Nutzer eine oder mehrere Übungsaktivitäten begonnen und nicht bzw. nicht erfolgreich abgeschlossen.
Warum sind die Felder „Eingeschrieben am“, „Begonnen am“ und „Letzter Zugriff am“ im Kurs-Nutzeraktivitätsbericht leer?
Wenn sich ein Nutzer in einen Kurs einschreibt und kurz danach (d. h. bevor die nächste Datenbearbeitung stattfindet) wieder abmeldet, können diese Felder leer sein.
Wird in Berichten auch der Kursfortschritt von Nutzern angegeben, die sich vom Kurs abgemeldet haben?
Wenn sich Nutzer von einem Kurs abmelden oder ihre Einschreibung von einem anderen Konto übertragen wird (z. B. einem Konto für die Udemy-Plattform), dann werden einige der Aktivitätsdaten in den Nutzerkursaktivitätsbericht übernommen.
Viele der Berichtsfelder sind aber mit dem ursprünglichen Einschreibungsdatensatz verknüpft und enthalten daher keine Daten, wenn sich ein Nutzer von einem Kurs abmeldet. Die Abmeldung von einem Kurs kann sich auf Daten wie „% als abgeschlossen markiert“, „Eingeschrieben am“ und „Abgeschlossen am“ im Nutzerkursaktivitätsbericht auswirken.
Falls du hierzu Fragen hast, dann kontaktiere uns bitte.
Wann werden die Daten aktualisiert? Und auf welche Zeitzone beziehen sich die Zeitangaben in Datenexporten?
Hier wird erklärt, wie häufig die Daten für die in Udemy Business verfügbaren Einblicke und Berichte aktualisiert werden und auf welche Zeitzone sich die Zeitangaben beziehen.
Warum kann der in der Abschlussbescheinigung eines Nutzers angegebene Abschlusszeitpunkt (Datum/Uhrzeit) von dem Abschlusszeitpunkt abweichen, der in Administratorberichten für diesen Kurs angegeben ist?
Die Zeitangaben in der Abschlussbescheinigung, die ein Nutzer erhält, entsprechen der Zeitzone, die der IP-Adresse seines verwendeten Geräts (z. B. seines Laptops) zugeordnet war, als er den Kurs abgeschlossen hat. In Administratorberichten wird hingegen standardmäßig das UTC-Format verwendet. Datums- und Uhrzeitangaben können daher scheinbar abweichen, stimmen aber tatsächlich überein.
Ein Beispiel: Eine Nutzerin in San Francisco (Kalifornien, USA) schließt einen Kurs am 25. Februar um 21:00 Uhr (9:00pm) pazifischer Standardzeit ab. Im UTC-Standardformat entspricht dies dem 26. Februar um 05:00 Uhr (5:00am). Dies ist die Datums- und Zeitangabe, die in Datenberichten angegeben werden würde.