Auf der Seite mit den Lernpfadaktivitäten können Administratoren und Gruppenadministratoren Einzelheiten zu den in einem Lernpfad eingeschriebenen Nutzern und ihrem Fortschritt aufrufen und sehen, ob die Nutzer dem Lernpfad zugewiesen wurden oder sich selbst eingeschrieben haben.
Einblicke für öffentliche Lernpfade aufrufen
Die Seite „Lernpfad-Einblicke“ für öffentliche Lernpfade öffnest du über „Verwalten > Einblicke und Berichte > Lernpfad-Einblicke“ oder indem du in dem jeweiligen Lernpfad „Lernpfadaktivitäten anzeigen“ auswählst.
Wenn es keinen Eintrag in der Spalte „Zugewiesen“ gibt, heißt das, dass der Nutzer sich selbst in den Lernpfad eingeschrieben hat oder dass die Zuweisung aufgehoben wurde, aber die Einschreibung fortbesteht.
Einblicke für private Lernpfade aufrufen
Bei einem privaten Lernpfad kannst du die Einblicke direkt aus dem Lernpfad heraus aufrufen. Die Einblicke für private Lernpfade werden nicht im Dashboard „Lernpfad-Einblicke“ angezeigt. Die Einschreibungen in private Lernpfade werden auch nicht in den Nutzereinschreibungen auf der Seite „Nutzer verwalten“ angezeigt.
Hier wird erklärt, wie du einen Lernpfad als öffentlich oder privat festlegst.
Wann werden die Daten zu einem Nutzer gemeldet?
Wenn ein Nutzer einem Lernpfad zugewiesen wird oder sich selbst einschreibt, wird er nach der nächsten Datenaktualisierung im Dashboard „Lernpfad-Einblicke“ und im Lernpfadbericht angezeigt. Wenn der Nutzer dann einen in diesem Lernpfad enthaltenen Kurs beginnt, wird er in diesen Kurs eingeschrieben und erscheint im Dashboard Kurs-Einblicke.
Wichtiger Hinweis: Wenn die Zuweisung eines Nutzers zu einem Lernpfad aufgehoben wurde, wird nicht automatisch auch die Einschreibung aufgehoben. Deshalb wird er weiterhin im Dashboard „Lernpfad-Einblicke“ und im Lernpfadbericht angezeigt. Die Daten dieses Nutzers werden erst entfernt, nachdem er sich in seinem Konto vom Lernpfad abmeldet.
- Hier wird erklärt, wie du einen Lernpfad zuweist.
- Hier wird erklärt, wie du ausführliche Berichte zu Lernpfaden erstellst und herunterlädst.
- Hier wird erklärt, wie du einen Lernpfad erstellst.
Wie wird der Fortschritt eines Lernpfads berechnet?
Der Fortschritt wird berechnet, indem die Anzahl der Elemente im betreffenden Lernpfad, die der/die Nutzer:in abgeschlossen hat, zur Gesamtanzahl der im Lernpfad enthaltenen Elemente in Beziehung gesetzt werden.
Wenn ein Lernpfad beispielsweise 5 Lektionsvideos und 2 Quizze enthält, dann muss der/die Nutzer:in insgesamt 7 Elemente durcharbeiten, um den Lernpfad abzuschließen. Wenn er/sie 3 Elemente abgeschlossen hat, dann wird der Fortschritt als „3/7 Elementen abschlossen“ angezeigt.
Was bedeutet „Eingeschriebene Nutzer“ auf der Seite „Lernpfad-Einblicke“?
Unter „Eingeschriebene Nutzer“ auf der Seite „Lernpfad-Einblicke“ wird angegeben, wie viele Nutzer zu diesem Zeitpunkt in den zugewiesenen Lernpfad eingeschrieben sind. Diese Zahl enthält auch Nutzer, die sich abgemeldet haben oder anonymisiert wurden.
Diese Zahlen können von der Anzahl unter „Zugewiesen“ abweichen, weil letztere die Anzahl der Nutzer angibt, denen der Lernpfad von einem Administrator zugewiesen wurde. „Eingeschriebene Nutzer“ gibt die Anzahl der gegenwärtig eingeschriebenen Nutzer an.