Um die Lernaktivitäten in deinem Unternehmen noch besser und strukturierter unterstützen zu können, hast du die Möglichkeit, selbstdefinierte Kurskategorien anzulegen, in die du nicht nur Kurse aus dem gesamten Udemy Business-Kurskatalog, sondern auch von deinem Team selbst erstellte unternehmensinterne Kurse einsortieren kannst. Das können beispielsweise Einarbeitungskurse für neue Mitarbeiter oder von Udemy.com importierte Kurse sein.
In diesem Artikel wird erklärt, wie du Kurse zu den selbstdefinierten Kategorien in deinem Konto hinzufügen und auch aus diesen Kategorien entfernen kannst.
- Hinweis: Die Funktion für selbstdefinierte Kategorien steht nur Nutzern des Enterprise-Tarifs zur Verfügung. Nur Administratoren und Gruppenadministratoren können selbstdefinierte Kategorie hinzufügen und bearbeiten sowie Kurse zu diesen Kategorien zuordnen bzw. daraus entfernen.
Wie du selbstdefinierte Kategorien anlegst und bearbeitest, kannst du in unserem Artikel zum Hinzufügen und Bearbeiten von selbstdefinierten Kategorien nachlesen.
So fügst du einen Kurs zu einer selbstdefinierten Kategorie hinzu
Um Kurse zu selbstdefinierten Kategorien hinzuzufügen, kannst du den gesamten Kurskatalog durchstöbern, mithilfe der Suchfelder nach bestimmten Kursen suchen oder Kurse aus deinen Listen mit individuellen bzw. importierten Kurse auswählen. Mithilfe des Aktionsmenüs auf der Kursseite bzw. in der Kursliste kannst du den jeweiligen Kurs nun zu einer oder mehreren selbstdefinierten Kategorien hinzufügen.
So entfernst du einen Kurs aus einer selbstdefinierten Kategorie
Du kannst einen Kurs wie folgt aus einer der selbstdefinierten Kategorien in deinem Konto entfernen:
- Klicke im Menü Verwalten auf Kurse verwalten.
- Wähle links in der Navigationsleiste die selbstdefinierte Kategorie aus, der der Kurs zugewiesen ist.
- Scrolle bis zum Kurs, der entfernt werden soll, und klicke dann auf Kategorie bearbeiten.
- Deaktiviere in der Liste das Kontrollkästchen der entsprechenden selbstdefinierten Kategorie und klicke auf „Speichern“.