disabled
Zurück zu Udemy

Anmelden
Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
  • Anmelden
  • Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
Nach Lösungen suchen
Themen für Teilnehmer
Themen für Dozenten
Themen zu Udemy Business
Artikel lesen
Alle Ergebnisse
War das hilfreich?
Was ist das?
Udemy Business
Falls du Unterstützung benötigst, kontaktiere uns bitte unter {{HREF}}.
Alle {{COUNT}} Artikel anzeigen
  1. Udemy Business
  2. Verwaltung der Nutzer
  3. SSO-Bereitstellung (Single Sign-on)

Überblick über die wichtigsten SSO-Funktionen bei Udemy Business

Udemy Business unterstützt SSO (Single Sign-On) über jeden Anbieter, der SAML 2.0 unterstützt.

Udemy Business-Administratoren können SSO eigenständig für das Udemy Business-Konto deines Unternehmens aktivieren und die Integration dann entsprechend verwalten. Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von optionalen Einstellungen zur Anpassung deiner SSO-Konfiguration.

Wichtigste Funktionen

  • Vom Identitätsanbieter initiiertes SSO
    • Nutzer können den Anmeldevorgang von ihrem SSO-Dashboard aus starten.
  • Vom Dienstanbieter initiiertes SSO
    • Nutzer können auf [deine-Unterdomain.udemy.com] zugreifen und sich dort anmelden.
  • Just-in-Time-Bereitstellung / Automatisierte Bereitstellung
    • Per SSO authentifizierte Nutzer werden in Udemy Business bereitgestellt, wenn sie sich zum ersten Mal anmelden.
    • Wichtiger Hinweis: JIT-bereitgestellte Nutzer erhalten keine automatisch erzeugte E-Mail-Einladung zur Aktivierung ihrer Udemy Business-Lizenzen (im Gegensatz zu Nutzern, die manuell über das Udemy Business-Nutzermanagement-Portal eingeladen werden).  Wir empfehlen deinem Weiterbildungsteam, diesen Nutzern eine separate E-Mail zu versenden, in der ihnen erklärt wird, wie sie durch Anmeldung über ihren SSO-Anbieter Zugriff auf Udemy Business erhalten.
  • Deaktivierte Nutzer reaktivieren
    • Nutzer zu Gruppen in Udemy Business zuweisen
    • Nutzer können über SSO zu Gruppen in Udemy zugewiesen werden.
    • Beachte dabei bitte Folgendes: Für die Zuweisung eines Nutzers zu einer Gruppe über SSO muss die Gruppe in Udemy bereits vorhanden sein und das Gruppenattribut muss in der SAML-Assertion als Claim gesendet werden.  Die Gruppenmitgliedschaft kann über SSO und SCIM erstellt, entfernt und bearbeitet werden.

Hinweis: 

  • SSO-Integration ist nur im Enterprise-Abonnement verfügbar. 
  • Die SSO-Integration kann nur von einem Administrator mit einer Lizenz im Udemy Business-Konto deines Unternehmens konfiguriert werden.

Hier konfigurierst du SSO

Gehe zur Einrichtung und Verwaltung der SSO-Integration für dein Unternehmen in deinem Udemy Business-Konto bitte wie folgt vor:

  1. Melde dich bei deinem Konto an und klicke im oben rechts befindlichen Menü auf Verwalten.
  2. Wähle Einstellungen aus.
  3. Klicke nun im links befindlichen Menü auf SSO (Single Sign-On).
  4. Wenn noch keine aktive Integration vorhanden ist, klicke auf den Button Einrichtung beginnen und wähle den gewünschten Identitätsanbieter aus.

sso_settings.png

Informiere dich in dem folgenden entsprechenden Artikel, der dich durch die Einrichtung der SSO-Integration führt. Hinweis: Wenn du Hilfe bei der Einrichtung von SSO mit einem anderen oder einem selbst erstellten Identitätsanbieter brauchst, dann kontaktiere bitte unser Support-Team.

  • So konfigurierst du SSO mit Azure AD
  • So konfigurierst du SSO mit ADFS
  • So konfigurierst du SSO mit Okta
  • So konfigurierst du SSO mit OneLogin
  • So konfigurierst du SSO mit Google Workspace
  • So konfigurierst du eine individuelle SSO-Verbindung
  • Gemeinsames Lernen: Hier wird erklärt, wie du SSO für CorpU (unsere Plattform für gemeinsames Lernen) aktivieren kannst.

Optionale SSO-Einstellungen

Diese Optionen kannst du nach Abschluss der SSO-Integration aufrufen, indem du im Dropdown-Menü unten auf der Seite Optionale Einstellungen auswählst.

optional_settings.png

Hinweis: Wenn du in einer Meldung darauf hingewiesen wirst, dass dein Konto nicht mit unserer eigenständig einrichtbaren SSO-Funktion kompatibel ist, und du optionale Einstellungen ändern möchtest, dann kontaktiere bitte den Udemy-Support.

image.png

Die optionalen SSO-Einstellungen umfassen:

  • Anmeldung nur über SSO-Anbieter:
    Alle Nutzer müssen sich über SSO anmelden. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, können sich die Nutzer über SSO oder mit ihrem Nutzernamen und Passwort anmelden.
    • Achtung: Es empfiehlt sich, in neuen Konfigurationen zunächst optionales SSO festzulegen. Falls die Konfiguration fehlerhaft sein sollte, entstehen dann nämlich keine Zugriffsprobleme für die Nutzer.
  • Benutzerdefinierte Weiterleitungs-URL:
    Füge die URL der Seite ein, auf die Nutzer weitergeleitet werden sollen, wenn bei deiner SSO-Verbindung ein Fehler auftritt.
  • Session-Zeitlimit:
    Hier kannst du die Dauer festlegen, nach der inaktive Nutzer automatisch von Udemy Business abgemeldet werden.
  • Einmalige Abmeldung:
    Wenn Nutzer sich von Udemy Business abmelden, werden sie automatisch auch von allen SSO-Anwendungen abgemeldet.
  • Automatische Bereitstellung über SSO zulassen:
    Neuen Nutzern, die sich über SSO anmelden, wird automatisch eine Lizenz bereitgestellt. Andernfalls können sich nur bestehende Nutzer und Nutzer, die eine Einladung für das Konto erhalten haben, anmelden
    • Anwendung: Diese Option kann deaktiviert werden, wenn der Administrator den Benutzerzugriff direkt verwalten will.
  • Deaktivierten Nutzern Reaktivierung über SSO erlauben:
    Nutzer, die deaktiviert wurden, werden automatisch reaktiviert, wenn sie sich wieder über SSO anmelden (sofern diese Nutzer dann noch mit SSO-Zugriff bereitgestellt sind).

So kannst du die SSO-Verbindung unterbrechen oder löschen

Zugriff: Verwalten > Einstellungen > SSO (Single Sign-On).
*HINWEIS: Wenn du eine Verbindung löschst, werden sämtliche Verbindungsdaten entfernt und können nicht wiederhergestellt werden.

  • Hier wird erklärt, wie du dein SAML-Signaturzertifikat ersetzt.

Udemy Business unterstützt folgende SAML-Attribute

Bei allen Attributen müssen die Leerzeichen und die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. (Der Doppelpunkt gehört nicht zum Attribut.)

Erforderliche Attribute

  • email: die eindeutige E-Mail-Adresse des Nutzers 

Optionale Attribute

  • firstName: der Vorname des Nutzers

  • middleName: der Mittelname des Nutzers (falls vorhanden)

  • lastName: der Nachname (Familienname) des Nutzers

  • displayName: der vollständig formatierte Name des Nutzers

  • Name ID: eine Bezeichnung, die verwendet werden kann, falls ein Name doppelt vorhanden ist

  • groups: die Liste der Gruppen, zu denen der Nutzer gehört

  • externalID: eine vom Kunden angegebene eindeutige Nutzer-ID

  • lmsUserID: eine vom Kunden angegebene eindeutige Nutzer-ID
War dieser Beitrag hilfreich?
3 von 7 fanden dies hilfreich

Verwandte Beiträge

  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in Azure AD
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in Google Workspace
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in ADFS
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in OneLogin
  • Referenz für die Udemy Business-API
Support kontaktieren

Verwandte Beiträge

  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in Azure AD
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in Google Workspace
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in ADFS
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in OneLogin
  • Referenz für die Udemy Business-API

Brauchst du Hilfe?

Support kontaktieren
'metadata','ADFS','SSO','Okta','PingOne','General System Integrations','Configuring SSO With Your Identity Provider',
Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
  • Udemy.com
  • Info zu Udemy
  • Events
  • Neuigkeiten
  • Investor Relations
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Udemy
© 2022 Udemy, Inc.
true