disabled
Zurück zu Udemy

Anmelden
Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
  • Anmelden
  • Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
Nach Lösungen suchen
Themen für Teilnehmer
Themen für Dozenten
Themen zu Udemy Business
Artikel lesen
Alle Ergebnisse
War das hilfreich?
Was ist das?
Udemy Business
Falls du Unterstützung benötigst, kontaktiere uns bitte unter {{HREF}}.
Alle {{COUNT}} Artikel anzeigen
  1. Udemy Business
  2. Verwaltung der Nutzer
  3. SSO-Bereitstellung (Single Sign-on)

So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in Google Workspace

In diesem Tutorial konfigurieren wir Google Workspace (früher als „G Suite“ bzw. „Google Apps for Work“ bezeichnet). 

  • Rufe die Udemy Business-SAML-Metadaten für Google Workspace auf.
  • Hier wird die Konfiguration der SSO-Einstellungen auf Unternehmensebene erklärt.
  • Hinweis: Die SSO-Integration ist nur im Enterprise-Abo verfügbar.

Funktionen

Hier werden die Bereitstellungsfunktionen erklärt, die in Udemy Business über SSO (Single Sign-On) unterstützt werden.

Deine SaasID finden

Zur Konfiguration von Google Workspace brauchst du deine SaasID. Dieser Wert wird von Udemy bereitgestellt und bildet die Unter-Domain für den Zugriff auf Udemy, d. h. den Teil „deine-unter-domain“ der vollständigen Udemy Business-Adresse „deine-unter-domain.udemy.com“.

Neben deiner SaasID brauchst du zur Konfiguration von Google Workspace noch die folgenden Parameter:

  • ACS URL (ACS-URL)
    https://sso.connect.pingidentity.com/sso/sp/ACS.saml2?saasid=deine-unter-domain
  • EntityID (Einheiten-ID)
    PingConnect
  • Start URL (Start-URL)
    https://pingone.com/1.0/d905a6ca-adf9-45e2-9b9d-0d6485f27206

Hinweis: Falls du PingConnect bereits als „Entity ID“ (Entitäts-ID) für eine andere SSO-Anwendung verwendest, dann kontaktiere bitte Udemy Business, um dir eine individuelle „Entity ID“ (Entitäts-ID) und Metadatendatei erstellen zu lassen.

Eine neue SAML-Anwendung in Google Workspace erstellen

In den folgenden Schritten wird erklärt, wie du eine neue SAML-Anwendung in Google Workspace erstellst.

  • Melde dich bei der Admin Console (Admin-Konsole) von Google Workspace an.
  • Gehe zu Apps > Web and mobile apps (Apps > Web und Mobile-Apps).
    web_and_mobile_apps.png
  • Klicke auf Add app > Add custom SAML app (App hinzufügen > Benutzerdefinierte SAML-App hinzufügen).
    add_custom_saml_app.png
  • Gib den Application Name (Anwendungsnamen) und die Description (Beschreibung) ein, lade auf Wunsch ein Logo hoch und klicke dann auf Continue (Weiter).
  • Klicke unter Option 1 auf Download Metadata (Metadaten herunterladen) und klicke dann auf Continue (Weiter).
    custom_saml_app_idp_metadata.png
  • Gib für ACS URL, Entity ID, Start URL und Name ID (ACS-URL, Einheiten-ID, Start-URL, Namens-ID) die unten angegebenen Eigenschaftenwerte ein und klicke auf „Continue“ (Weiter).
    • ACS URL
      https://sso.connect.pingidentity.com/sso/sp/ACS.saml2?saasid=deinesubdomain
      EntityID
      PingConnect
      Start URL
      https://pingone.com/1.0/d905a6ca-adf9-45e2-9b9d-0d6485f27206
      service_provider_details.png
  • Wenn deine Nutzer nur direkt von der Konto-URL (d. h. [deinesubdomain].udemy.com) auf Udemy Business zugreifen, kannst du Start URL (Start-URL) leer lassen. Wenn deine Nutzer von Google Workspace auf Udemy Business zugreifen, dann musst du für die Start-URL den folgenden Wert eingeben: https://pingone.com/1.0/d905a6ca-adf9-45e2-9b9d-0d6485f27206
  • Gib nun die Attribute exakt wie im folgenden Screenshot ein.
    add_attributes.png
  • Klicke auf Finish (Beenden), um den Assistenten abzuschließen.
  • Für neue Anwendungen ist standardmäßig OFF for everyone (Für alle deaktiviert) eingestellt. Um die App zu aktivieren, musst du zurück zu Apps > Web and mobile apps (Apps > Web und Mobile-Apps) gehen und auf User access (Benutzerzugriff) klicken.
    user_access.png
  • Aktiviere unter Service status (Service-Status) die Option ON for everyone (Für alle aktiviert) und klicke auf Save (Speichern).
    on_for_everyone.png
  • Als letzten Schritt musst du die in Schritt 5 erzeugte Metadatendatei in deinem Udemy Business-Konto eingeben, um die SSO-Verbindung herzustellen.
    Rufe dafür in Udemy Business den Tab SSO (Single Sign-on) auf. Klicke auf Einrichtung beginnen und wähle Google Workspace aus.
    sso_settinngs.png
  • Wähle auf der Konfigurationsseite Metadaten-Datei und dann Datei auswählen aus. Lade nun die in Schritt 5 erzeugte Datei hoch.
    metadata_file_select_file.png

Wichtiger Hinweis: Wenn du eine neue SAML-Anwendung in Google Workspace hinzufügst, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Nach der Erstellung der SAML-Anwendung kannst du Attribute konfigurieren, die an die SAML-Assertion gesendet werden.

Udemy Business unterstützt folgende SAML-Attribute 

Hinweis: Bei allen Attributen müssen die Leerzeichen und die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. (Der Doppelpunkt gehört nicht zum Attribut.) Erforderliche Attribute

Erforderliche Attribute

  • email : die eindeutige E-Mail-Adresse des Nutzers

Optionale Attribute:

  • firstName : der Vorname des Nutzers

  • middleName : der zweite Vorname des Nutzers (falls vorhanden)

  • lastName : der Nachname (Familienname) des Nutzers

  • displayName : der vollständig formatierte Name des Nutzers

  • Name ID : eine Bezeichnung, die verwendet werden kann, wenn ein Name doppelt vorhanden ist

  • groups : die Liste der Gruppen, zu denen der Nutzer gehört

  • externalID : eine vom Kunden angegebene eindeutige Nutzer-ID

  • lmsUserID: eine vom Kunden angegebene eindeutige Nutzer-ID
War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 1 fanden dies hilfreich

Verwandte Beiträge

  • Überblick über die wichtigsten SSO-Funktionen bei Udemy Business
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in Azure AD
  • Problembehebung bei der SSO-Anmeldung
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in ADFS
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in Okta
Support kontaktieren

Verwandte Beiträge

  • Überblick über die wichtigsten SSO-Funktionen bei Udemy Business
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in Azure AD
  • Problembehebung bei der SSO-Anmeldung
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in ADFS
  • So konfigurierst du SSO (Single Sign-On) für Udemy Business in Okta

Brauchst du Hilfe?

Support kontaktieren
'UFB','Google Apps','Google','Google apps for work','SSO','PingOne','G Suite','How to Configure SSO With G Suite','Google Workspace',
Deutsch English (US) Español Français (France) 日本語 한국어 Português 简体中文
  • Udemy.com
  • Info zu Udemy
  • Events
  • Neuigkeiten
  • Investor Relations
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Udemy
© 2022 Udemy, Inc.
true