In diesem Artikel wird erklärt, wie Administrator:innen Nutzer:innen mithilfe der CSV-Importfunktion hinzufügen, entfernen und verwalten können.
- Hier wird erklärt, welche Funktionen beim CSV-Import unterstützt werden.
- Hier wird erklärt, wie du Dateien für die CSV-Importfunktion formatierst.
CSV-Import durchführen
So führst du den CSV-Import durch:
1. Melde dich bei deinem Udemy Business-Konto an.
2. Wähle im Menü Verwalten oben im Bildschirm Nutzer:innen verwalten.
3. Klicke rechts oben auf Nutzer:innen einladen und dann auf Nutzer:innen aus CSV-Datei importieren. Nun öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem du eine persönliche Nachricht eingeben und deine CSV-Datei hochladen kannst. (Du kannst hier eine CSV-Beispieldatei herunterladen.)
Bitte beachten: Beim CSV-Import werden Nutzer:innen zu Gruppen hinzugefügt. Wenn das unten hervorgehobene Kontrollkästchen ausgewählt wird, können beim CSV-Import auch Nutzer:innen aus Gruppen entfernt werden.
4. Sende die CSV-Datei ab. Hier wird erklärt, wie du Dateien für die CSV-Importfunktion formatierst.
5. Du kannst bei Bedarf auch die Sprache, in der die Einladungen verschickt werden sollen, auswählen und eine persönliche Nachricht hinzufügen. (Deine persönliche Nachricht wird aber nicht übersetzt.) Hier wird erklärt, wie du eine Sprache für deine Einladungen auswählst und eine persönliche Nachricht hinzufügst.
6. Nachdem die CSV-Datei hochgeladen wurde, öffnet sich ein Dialogfeld mit einer Ergebnisübersicht. Wenn die CSV-Importdatei 10 KB oder größer ist, erhältst du eine Ergebnisübersicht per E-Mail.
Hinweis: Du kannst zu jeder importierten CSV-Datei eine Nachricht eingeben. Diese Nachricht kannst du in dem Fenster bearbeiten, in dem du die CSV-Datei absendest. Die Datei darf höchstens 1 MB groß sein.
Nutzer:innen zu Gruppen hinzufügen (nur im Enterprise-Abo)
Wenn du in der Spalte „Gruppen“ der CSV-Datei Gruppennamen hinzufügst, kannst du Nutzer:innen zu bestehenden Gruppen hinzufügen, die du im Bereich „Nutzerverwaltung“ deines Udemy Business-Kontos eingerichtet hast. Dies funktioniert für neue Nutzer:innen, für Nutzer:innen, die du eingeladen hast, aber die sich noch nicht angemeldet haben, sowie für bestehende Nutzer:innen in deinem Konto.
Die Gruppennamen in der CSV-Datei müssen exakt mit den Gruppennamen in deinem Udemy Business-Konto übereinstimmen. Du kannst eine:n Nutzer:in zu mehreren Gruppen hinzufügen, indem du in die Spalte „Gruppen“ mehrere, durch ein Semikolon (;) getrennte Gruppennamen eingibst.
Bitte beachten: Beim Import der CSV-Datei werden die Gruppen übernommen, zu denen der:die Nutzer:in hinzugefügt wurde.
Wenn das Kontrollkästchen ausgewählt wird, müssen alle gewünschten Gruppen in der Spalte „Gruppen“ aufgelistet sein, um in ihren aktuellen Gruppen zu bleiben. Wenn ein:e Nutzer:in beispielsweise bereits zu den Gruppen A und B hinzugefügt wurde und nun zu Gruppe C hinzugefügt werden soll, müssen die Gruppen A, B und C in die Spalte „Gruppen“ aufgenommen werden.
Wenn das Kontrollkästchen nicht ausgewählt wird, wird der:die Nutzer:in bei Auflistung in Gruppe C dieser Gruppe hinzugefügt, ohne dass dies Auswirkungen auf bestehende Mitgliedschaften in anderen Gruppen hat.
Weitere Informationen zum Entfernen von Nutzer:innen aus Gruppen mittels CSV-Datei findest du im Abschnitt unten.
Die Erstellung neuer Gruppen per CSV-Import ist derzeit nicht möglich.
Nutzer:innen aus Gruppen entfernen (nur im Enterprise-Abo)
Nutzer:innen können auch mithilfe der CSV-Datei aus Gruppen entfernt werden. Wenn eine Gruppe in der Spalte „Gruppen“ für eine:n Nutzer:in enthalten ist, wird der:die Nutzer:in zu dieser Gruppe hinzugefügt (siehe oben).
Wenn das Kontrollkästchen ausgewählt und die Gruppe dann bei einem späteren Import der CSV-Datei aus der Spalte „Gruppen“ des:der Nutzers:Nutzerin entfernt wird, wird der:die Nutzer:in nicht mehr in diese Gruppe aufgenommen.
Bitte beachten: Wenn das Kontrollkästchen nicht ausgewählt und das Feld „Gruppen“ in der Spalte „Gruppen“ für eine:n Nutzer:in nicht ausgefüllt wird, führt das System keine Aktionen aus und der:die Nutzer:in wird aus keiner Gruppe entfernt. Erfahre, wie du Nutzer:innen aus Gruppen über die Bearbeitungseinstellungen des:der Administrator:in entfernen kannst.
Udemy Business Pro-Lizenzen an Nutzer:innen zuweisen (nur für Udemy Business Pro)
Wenn in deinem Konto nicht genügend Udemy Business Pro-Lizenzen für alle Nutzer:innen vorhanden sind, dann kannst du diese Lizenzen bestimmten Nutzer:innen zuweisen, indem du in der CSV-Datei in der Spalte „Lizenztyp" die Bezeichnung „Pro“ eingibst. Wenn diese Spalte leer bleibt, wird dem:der Nutzer:in keine Udemy Business Pro-Lizenz zugewiesen, es sei denn, es sind Pro-Lizenzen für alle Nutzer:innen des Kontos verfügbar.
- Diese Spalte ist optional.
Bitte beachten: Wenn du Udemy Business Pro-Lizenzen für alle Nutzer:innen deines Kontos erworben hast, werden diese beim Importieren der Nutzer:innen per CSV automatisch zugewiesen. In diesem Fall brauchst du in der CSV-Datei keinen Lizenztypen anzugeben.
Das Entziehen von Pro-Lizenzen per CSV-Import ist derzeit nicht möglich.
Nutzerrollen ändern
Du kannst Administratorrechte gewähren bzw. entziehen, indem du in deiner CSV-Datei in der Spalte „Rolle" entweder "Nutzer:in" oder „Administrator:in" eingibst. Dies funktioniert für neue Nutzer:innen, für Nutzer:innen, die du eingeladen hast, aber die sich noch nicht angemeldet haben, sowie für bestehende Nutzer:innen in deinem Konto.
Enterprise-Abo-Nutzer:innen können auch die Rolle „Gruppenadministrator:in“ zuweisen.
Neue Nutzer:innen in dein Konto einladen
Wenn du eine CSV-Datei mit neuen E-Mail-Adressen importierst, wird jede in der CSV-Datei aufgeführte Person per E-Mail in dein Udemy Business-Konto eingeladen. Die E-Mail-Benachrichtigung kannst du ebenfalls in dem Fenster erstellen, in dem du die CSV-Datei hochlädst. Wichtiger Hinweis: Pro CSV-Datei-Upload kann nur eine Nachricht verwendet werden.
Für bestehende offene Einladungen werden die Gruppen per CSV-Import übernommen, wie sie in der Spalte „Gruppen“ hinzugefügt wurden. Wenn die Spalte „Gruppen“ nicht ausgefüllt wird, wird der:die Nutzer:in beim anschließenden CSV-Import nicht in eine Gruppe aufgenommen.
Die Entfernung von Nutzer:innen oder Gruppen aus Einladungen per CSV-Import ist derzeit nicht möglich. Weitere Infos findest du unter Nutzer:innen einladen.
Nutzer:innen aus Lizenzpools einladen
Für Kund:innen, die Lizenzpools für ihre Udemy Business-Website erstellt haben:
- Für Administrator:innen: Klicke auf das Drop-down-Menü unter Lizenzen verwalten, um den Lizenzpool auszuwählen, aus dem die Lizenzen für die eingeladenen Nutzer:innen stammen sollen.
Bitte beachten:
|
E-Mail-Benachrichtigungen
An alle in der CSV-Datei enthaltenen neuen Nutzer:innen, die dem Konto noch nicht beigetreten sind, wird automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet. Bitte beachten: Nutzer:innen, die dem Konto schon beigetreten sind, wird keine E-Mail-Benachrichtigung gesendet.
E-Mail-Benachrichtigungen beim Zuweisen von Pro-Lizenzen
Bei Kunden, die für alle Nutzer:innen im Unternehmenskonto Udemy Business Pro-Lizenzen erworben haben, wird allen Nutzer:innen automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet, in der sie zur Aktivierung ihrer Lizenz aufgefordert werden. Nachdem sie sich angemeldet haben, können sie Pro-Features und Pro-Content nutzen, zum Beispiel vordefinierte Udemy-Lernpfade, Wissenstests, Labs und Workspaces, damit sie noch intensiver und effizienter lernen können.