Du arbeitest einen Kurs durch und hast eine Frage dazu? In diesem Artikel wird erklärt, wie du im Bereich „Fragen und Antworten“ danach suchen kannst, ob deine Frage schon gestellt und beantwortet wurde, und wie du dem Dozenten eine Frage stellen kannst.
- Brauchst du Hilfe bei deinem Kurs? Hier wird erklärt, wie du Probleme mit einem Kurs behebst und an wen du dich wenden kannst, wenn du weitere Unterstützung benötigst.
- Du nutzt Udemy Business in der Mobile-App? Hier wird erklärt, wie du in der Udemy Business-Mobile-App Fragen zum Kurs stellen kannst.
Wichtiger Hinweis:
- Ob die Funktionen zur Kontaktaufnahme mit dem Kursdozenten aktiviert sind, hängt von den Einstellungen deines Unternehmens ab. Falls sie deaktiviert sind, frage bitte beim Administrator deines Kontos nach.
- Dozenten können die Nachrichtenfunktion deaktivieren.
Inhalt
- Was ist der Bereich „Fragen und Antworten“?
- So rufst du den Bereich „Fragen und Antworten“ auf
- So stellst du eine neue Frage
- So folgst du einer Frage und den zugehörigen Antworten
- Beste Antwort
- Verfügbarkeit des Dozenten bzw. der Dozentin
- So bearbeitest oder löschst du deine Frage
- So sendest du eine Direktnachricht an deine:n Kursdozent:in
Was ist der Bereich „Fragen und Antworten“?
Im Bereich „Fragen und Antworten“ siehst du die Antworten, die von den Dozent:innen oder Lehrassistent:innen auf Fragen der Teilnehmer:innen gepostet wurden, sowie die „Ausgewählten Fragen“ für diesen Kurs (sofern vorhanden).
Du kannst hier auch eigene Fragen stellen, wenn du in den vorhandenen Fragen keine passende Antwort findest.
So rufst du den Bereich „Fragen und Antworten“ auf
Den Bereich „Fragen und Antworten“ rufst du auf, indem du unterhalb des Kursplayers auf „Fragen und Antworten“ klickst.
Gib deine Frage in das Feld Alle Fragen zum Kurs durchsuchen ein. Daraufhin werden Fragen und Antworten angezeigt, die die gleichen Wörter enthalten.
Die verschiedenen Drop-down-Optionen helfen dir dabei, die gesuchten Informationen zu finden.
So stellst du eine neue Frage
Wenn deine Frage noch nicht gestellt wurde, klickst du auf Neue Frage stellen und befolgst die Anweisungen zum Einsenden der Frage.
Hinweis:
- Deine Frage sollte sich auf das Kursthema beziehen. Informationen zu Abschlussbescheinigungen und zur Behebung von Problemen bei der Videowiedergabe findest du in unserem Hilfecenter.
- Der Button Veröffentlichen wird erst aktiviert, nachdem du Text in das Feld Titel oder Zusammenfassung eingegeben hast.
So folgst du einer Frage und den zugehörigen Antworten
Du kannst Fragen und Antworten, die du im Auge behalten möchtest, im Bereich „Fragen und Antworten“ markieren, indem du auf die Frage und dann auf Antworten folgen klickst. Von nun an erhältst du eine Benachrichtigung, wenn ein:e Teilnehmer:in oder Dozent:in eine Antwort postet.
Wenn du der Frage bzw. dem Antworten-Thread nicht mehr folgen möchtest, klickst du einfach auf Ich folge den Antworten.
Beste Antwort
Die beste Antwort ist die Antwort, die von der:dem Dozent:in als die beste Antwort auf eine Frage von Teilnehmer:innen bewertet wurde. Neben der Antwort steht ein Stern-Symbol.
Verfügbarkeit des Dozenten bzw. der Dozentin
Schau beim Stellen einer Frage nach, ob der Dozent bzw. die Dozentin im Bereich „Fragen und Antworten“ angegeben hat, ob er/sie verfügbar ist und wann die Kursteilnehmer:innen ungefähr mit der Beantwortung ihrer Frage rechnen können (nicht alle Dozent:innen geben dies an).
So bearbeitest oder löschst du deine Frage
Wenn du deine Frage bearbeiten oder löschen möchtest, klickst du auf die Frage und dann auf die drei Punkte, die rechts oben in deinem Beitrag angezeigt werden.
Hinweis: Nur die Person, die die Frage gepostet hat (Dozent:in, Lehrassistent:in oder Nutzer:in), kann sie auch wieder löschen.
So sendest du eine Direktnachricht an deine:n Kursdozent:in
Wenn du eine Frage zum Kurs hast, findest du im Bereich „Fragen und Antworten“ wahrscheinlich am schnellsten eine Antwort. Sofern die Direktnachrichtenfunktion aktiviert ist, können eingeschriebene Teilnehmer:innen eine Nachricht senden.
- In unseren Regeln und Richtlinien findest du weitere Informationen zum Senden von Direktnachrichten.
Rufe deine Nachrichten auf, indem du rechts oben im Bildschirm auf das Profilsymbol klickst. Befolge dann die Anweisungen zum Senden der Nachricht.
Hinweis: Da die Kurse Eigentum der Dozent:innen sind und komplett von ihnen gemanagt werden, hat Udemy Business weder Informationen noch Kontrolle darüber, wie schnell sie antworten.
Du kannst die Direktnachrichtenfunktion auch über das Dozentenprofil aufrufen.
1. Klicke unter dem Kursplayer auf Überblick. Scrolle dann bis zum Abschnitt Dozent:in und klicke auf den Namen des Dozenten bzw. der Dozentin.
2. Wenn der Dozent bzw. die Dozentin die Nachrichtenfunktion aktiviert hat, kannst du auf Nachricht senden klicken. Befolge dann die Anweisungen zum Senden der Nachricht.
War dieser Artikel hilfreich?